Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
IngoB

Lackschäden im Kofferraum ab Werk?

Empfohlene Beiträge

Hi Leutz,

haben heute unser cabrio bekommen aber die Freude war nur kurz. Daheim den Teppich gelüftet um die Motorabdeckung zu entnehmen. SCHOCKING! die Lackierung hat sich auf der gesamten Kofferaumbreite abgelöst und sieht so aus als wäre da einer mit Lackbeize dran gewesen, richtig krusselig ist das. Und an der Motorabdeckung ist im Schlossbereich auch schon Rost.
Yo, und nebenbei hat der Tankdeckel sich auf der Heimfahrt auch in Teile aufgelöst und ist nur noch halb vorhanden. Der war w*****einlich schon vorher angebrochen.
Warum ich - warum das - warum???
..............jetzt, so negativ vorgespannt bin ich schon auf das sc Kempten gespannt was die dazu sagen werden.

Ingo

:-x :-x :-x :-x :-x :-x

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi

da wollte wohl einer den Sprit direkt zum Motor bringen. Den Tankdeckel hat er wohl nicht aufbekommen. :oops:

Nun das ist wirklich nicht schön. Ich hoffe "da wird ihnen geholfen" :evil:
-----------------
Cabrio.gif
Smart Cabrio CDI .. aus Freude am Fahren !
by by Oeffi


Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

IngoB hat wohl vor lauter Frust einen neuen Thread zum Thema aufgemacht anstelle hier zu antworten.

Wie die Geschichte weitergeht könnt Ihr hier lesen...

Thema geschossen!

-----------------
Smarte Grüße

Elmar


Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 26.02.2002 um 19:58 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo denke du hast in allen Punkten recht. Kaution in Höhe des Anschaffungspreises plus Miete für ne Woche und Versand wird nicht jeden erfreuen. Was wenn man trotz sd nicht weiterkommt oder sie nach Rep nochmal benötigt. Was wenn an der SD was kaputt gemacht wird oder Steuergeräte durch falsche Handhabe zerstört werden. Hab hier mal was zu Mietgeräten gefunden was denke ich einfacher ist als mit ner SD zu arbeiten.     https://shop.pci-diagnosetechnik.de/Mietgeraet-StarCOM     Vielleicht probiert ja mal einer das Starcom aus und berichtet  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.489
    • Beiträge insgesamt
      1.602.391
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.