Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Kevin_Lomax

Man(n) wird ja wohl noch träumen dürfen...

Empfohlene Beiträge

nur leider is der traum etwas teurer! :-D
für das geld was dieses folgende teil kostet kann man sich locker zwei crossblade's oder drei bis vier normale smarts kaufen - aber die kann man net so toll an die wand hängen! ;-)

PL-61cxcropped2.gif

was das ist? DER größte plasmafernseher der welt!!! und er ist nicht nur der größte, sondern bestimmt auch der teuerste. die firma RUNCO will für das teil schlappe 52.000 Euro. ja - nicht verlesen!!! :lol:
dafür bekommt man aber auch 155cm bilddiagonale und die gewissheit, das nicht viele leute solch einen tv haben...
wär das nix für's SOCD-Clubhäuschen in St. Moritz??? :-D:-D:-D


vielleicht haben auch andere leute lust ihre träume hier in diesem thread darzustellen? bitte net mit so einem mist wie weltfrieden usw. kommen! NUR HARTE KAPITALISTISCHE SCHWEINEREIEN!!! ;-)

-----------------

CU 'N Hell diablo.gif
The Devil's Advocate
...und sein "Kenny" IN-RW 97
Gründer und Webmaster der...
smart-in-forumslogo.GIF

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Boah nicht schlecht :)

Aber sag mal für das Geld

- lasse ich mir eine Kinoleinwand kommen
- kaufe ich mir einen süüüüündhaftteuren Beamer

Und schaue auf 16x9 METERN Video :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ok, runco hat noch so schweinereien wie beamer und line-quad'rer (zeilenvervierfacher) für wenn ich mich net irre sowas um die 100.000 euro, aber für nen plasma is des doch net schlecht, oder? :-D

btw: du wirst keinen beamer finden der eine 16x9 meter große leinwand ausleuchten kann!!!

-----------------

CU 'N Hell diablo.gif
The Devil's Advocate
...und sein "Kenny" IN-RW 97
Gründer und Webmaster der...
smart-in-forumslogo.GIF



[ Diese Nachricht wurde editiert von Kevin_Lomax am 25.02.2002 um 20:00 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kevin ich verneige mich vor Dir!
Du hast echt Recht ich konnte es mir jetzt nicht nehmen lassen mal nachzusehen. Selbst ein 3500 ANSI Lumen Projektor (das ist eigentlich Hell genug um Dir die Pupille aus dem Hirn zu schiessen) schafft nur eine 8-Meter Diagonale auszuleuchten. Okay es gibt noch ein Zusatzgerät, mit dem bringt man dann 7000 Lumen hin, aber es war echt nett mal nachzusehen :lol:

Kostet übrigens 20.000 Eurochen und für's Heimkino tut's der schon, oder?

Viele Grüße,

Jörg


NACHTRAG NACHTRAG!!
Habe gerade meine Preislisten durchgeschaut, ich kriege einen 16:9 Plasma von NEC mit 1 Meter 55 Bildschirmdiagonale (61 Zoll) für 24.000 Eurochen! Mensch Kev überleg Dir das das wär's doch Wert? Bequatsch doch mal Deine Oma ob die Dir das Ding zu Ostern schenkt :roll:

[ Diese Nachricht wurde editiert von smart_media am 25.02.2002 um 20:50 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.