Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
CologneRad

SMART-Reifen auf Felgen + 1 Satz Raddkappen

Empfohlene Beiträge

Sei mir bitte nicht böse, aber 8 Jahre alte Reifen gehören entsorgt. Jeder TÜV-Prüfer wird darauf hinweisen.

Für ca. 250,- € bekommt man niegelnagelneue Hankook W440 Icebear. Ein guter Reifen zu einem guten Preis. Gebrauchte Felgen plus Aufziehen sind nochmal ca. 100,- €. Damit kann man dann ein paar Winter fahren.

 

Dein Angebot ist für Unwissende eine Falle. weil die Reifen hart und nicht mehr wintertauglich sind. Man könnte sie evtl. noch im Sommer übergangsweise "runterschrubbeln".

 

-----------------

Bis dann, Stefan

 

spritmonitor.de

smart&pure, Bj. 11/99, 33 kW/45 PS, jackblack

 


Bis dann, Stefan

 

spritmonitor.de

Leider aktuell kein smart vorhanden (smart&pure, Bj. 11/99, 33 kW/45 PS, jackblack)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Noch ist der Wagen angemeldet und solange er nicht verkauft ist sollte er es auch bleiben. Wenn er eine Probefahrt machen will sitzt du halt daneben, wenn er fragt warum sagst du ihm den Grund.   Wenn er den Wagen zu sich nach Hause will und nicht zu weit weg wohnt, kannst du mit ihn - NACH DEM KAUF - mit dem Smart hinfahren und (unter der Prämisse, dass eine Onlineabmeldung nicht möglich ist) mit den Schildern und ZLB Teil 1 (gilt für Hamburg) zurückkommen (Fahrrad/Taxi/Freund) um den Wagen abzumelden. Die ZLB Teil 1 kannst du ihm dann vorbeibringen oder per Post versenden, damit er den Wagen zulassen kann.   Das online Abmelden klappt nicht immer problemlos, ein Freund macht das häufiger und bei ihm sind schon mal die Codes nicht eindeutig lesbar gewesen - letzte Woche waren die Codes beim Verkehrsamt falsch zugeordnet und er musste mit ZLB Teil 1 und Schildern hin und an Eindes statt schriftlich versichern, dass die Kennzeichen nur zur Abmeldung aufgekratzt wurden. Ich weiß nicht wie oft ihr Fahrzeuge abmeldet, aber ich würde da auf Nummer sicher gehen. Ohne ZLB Teil1 helfen dir weder die Polizei, das Verkehrsamt noch die Versicherung in Hamburg das Fahrzeug abzumelden, so dass in der Zeit der "Käufer" damit unbehelligt herumfahren kann - einige machen eigene Erfahrungen und einige lernen aus den Fehlern anderer.    Gruß Marc
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.752
    • Beiträge insgesamt
      1.607.346
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.