Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Blutseele

Kaufberatung für Smart Neuling!

Empfohlene Beiträge

Guten Morgen alle miteinander!

 

Wir planen uns einen 3. Wagen anzuschaffen um den Fahrbedürfnissen unserer 4 Jungs gerecht zu werden.

Mein absoluter Favorit bisher ist ein 44.

Haben jetzt auch ein Angebot erhalten, welches in meinen Augen recht ordentlich zu sein scheint.

 

Hierbei handelt es sich um einen 44, bj. 6/04 der über 6 Jahre im Besitz einer alten Dame war welche ihn insgesamt in diesen 6 Jahren ganze 7000 (!) KM bewegt hat. Der derzeitige Besitzer kaufte den Wagen im März diesen Jahres für seine Frau. Inzwischen hat dieser 20.000 KM.

 

Weitere Details:

 

-Scheckheft gepflegt

-Pulse Austattung

-1.1 75 PS

 

Preis: Genau 5000 Euronen

 

Waren heute Probefahren, der Wagen steht da wie neu, sowohl Innen, als auch Außen, und im Vergleich zu einem neuen Mitsubishi Colt (ebenfalls 75 PS) welchen wir ebenfalls Probe fuhren bin ich, ob der Fahrleistungen des 44, mehr als positiv überrascht.

Dennoch liegt auch genau hier eine meiner zwei Fragen:

 

1) Ist der Dreizylinder mit 75 PS empfehlenswert oder der Unterschied zum 95 PS Vierzylinder dermaßen eklatant, dass man versuchen sollte eben jenen zu ergattern...?

 

2) Was sagt ihr zu diesem Angebot? (der Verkäufer ist absolut seriös und der Wagen Technisch und Optisch quasi Neuzustand, habe dies selbst überprüft)

 

Ich danke euch jetzt schon für eure Hilfe, einem absoluten Smart Neuling seinen Einstieg (und den seiner Kinder ;-) ) in die Smart-Welt zu erleichtern, denn bin absolut gewillt dem netten Herrn gleich Morgen den Vertrag zuzuschicken....hoffe ihr könnt mir noch beratend zur Seite stehen und mich vor etwaigen Fehlern bewahren.

 

Grüße,

Marvin

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Blutseele am 31.08.2010 um 01:48 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Blutseele am 31.08.2010 um 01:48 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Blutseele am 31.08.2010 um 01:51 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Blutseele am 31.08.2010 um 01:58 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das fahrzeug ist bestimmt kein schlechter kauf,wenn du der meinung bist,der preis stimmt.der motor ist sehr sparsam,da auto relativ leicht.aber:ich würde ihn nicht kaufen,da er die vorzüge des zweisitzers nicht

´hat.warum dann smart?du bist immer auf die teuren smartwerkstätten angewiesen,bei gängigen marken kannst du auch in die freie werkstatt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nachtrag-der wiederverkauf ist sehr schlecht,da ihn keiner haben will

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es darf leider kein Zweisitzer sein, Freunde mitnehmen, große Einkäufe, usw...

 

Nunja, ich habe lange verglichen und für diesen Anschaffungspreis bekomme ich keinen anderen Wagen dem ich qualitativ vertaue, und der, und das war eines meiner Hauptkaufargumente (oh ja, heute gekauft :) ) Esp hat, meine Jugendlichen Kinder sollen schließlich wenigstens im Auto einigermaßen sicher untwerwegs sein.

 

Nun ja...ich hoffe der Wagen ist qualitativ stabil und ich bin in nächster Zeit nicht gezwungen eine der teuren Werkstätten anzufahren.

Inspektion und Tüv sind neu gemacht...naja, freue mich auf ihn, danke für deine Hilfe!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Fiedler68 Danke für deinen Beitrag und die Anleitung für das Finden des Massebandes, ich werde die Tage mal nachschauen und berichten ob ich was auffälliges finde konnte.   @Funman Ich bin da jetzt etwas verwundert, als das bei meinen erfolgreichen Startvorgängen die Spannung der Batterie auf vielleicht 11,5 V oder etwas weniger runtergeht aber niemals auf so wenig wie 10,9 V. Der Anlasser bekommt wenn mein Smart da rummspinnt einfach nicht genügend Saft, ich kann richtig hören wie dieser sich dann schwer tut und förmlich nach mehr Spannung schreit. Nach ein paar Versuchen macht mein Smart dann garnichts mehr und ist quasi tot. Warte ich ein paar Minuten, ist alles wieder so als wäre nie was gewesen und der Motor springt direkt an.  Aber natürlich hast Du wesentlich mehr Erfahrung wie ich, daher hab ich was neues dazu gelernt und nehme die 10,9 V mit als normale Spannung sobald man den Motor startet, Danke dir dafür! Spricht also alles immer mehr für ein Kabelproblem. Im Dezember 24 wurde ein Kabelsatz repariert, welcher bei meinem Smart zwei mal eine Getriebestörung (die lieben drei Balken) erzeugt hat und ich deswegen mit der Kugel zweimal liegen geblieben bin, spricht also auch noch mal mehr für defekte Kabel und/oder Anschlüsse? Mit Rost hat mein Smart eigentlich keine Probleme vor allem hinsichtlich der Karosserie, aber ich muss zugeben das so manch eine Schraube Rost angesetzt hat, sprich dass bestimmte Kabel also schon am wegoxidieren sind ist da doch recht wahrscheinlich. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.881
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.