Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Pedex

Neuer alter Smart.

Empfohlene Beiträge

Ein Hallo an Alle,

habe vor 3 Wochen ein 450 Cabrio, Benzin 61PS von 02 gekauft. Natürlich erst hinterher das Forum gesucht und gefunden - große Panik!

Falscher Motor bei 82tkm. Nach ca. 1tkm Öl

geprüft und ca. 300ml Verlust - noch größere Panik! Sch... mußt du einen Tauschmotor einplanen. Nach den 2.tkm Ölstand stimmt und er geht jetzt auch viel besser, läuft sauber und ruhig ( relativ gesehen, mein 6er Diesel kanns noch besser ) . Meinem Vorgänger schien das Problem mit der Motorentlüftung bekannt gewesen zu sein, er hat was getan und es ist nirgens in den Schläuchen Öl zu sehen. Nun warte ich erst mal ruhig ab. Zum Smart Cabrio bin ich vor 7-8 Jahren als Leihwagen auf einer Insel gekommen und das Ding spukte mir irgentwie immer im Kopf herum ( Sonne,schöne Landschaft,Meer ). Nun hab ichs für meine Frau gekauft und kann bei schönen Wetter immer Cabrio fahren. Das Ding macht einfach Spass.

Gruss Pedex

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Pedex

 

Na dann hoffen wir mal das Beste!

 

Viel Spass damit im Restsommer, wirst sicher noch ein paar schöne Tage beschert bekommen.

 

 

-----------------

Grüsse

-Mesh-

 

gs2vX1zbc3.jpg

 

Spritmonitor.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mesh am 24.08.2010 um 07:00 Uhr ]


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi und Hallo,

 

ich fahr auch ein 02 Cab mit sogar 126.000

Bisher null Problem, alles läuft ruhig und sauber.

Ich denke nicht an einen neuen Motor, fahre genieße, höre laute Musik und gut ist's. :-D

Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich frage mich sowieso was an den alten so schlecht sein soll. Es kommt doch immer drauf an, wer den Wagen vorher hatte, wie er dort behandelt wurde. Außerdem kann es einem mit jedem anderen Auto auch so gehen. Oder habe ich da einen Denkfehler? :-?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Liebe Community,    vermutlich wurde das hier schon einmal abgehandelt und ich bin einfach zu doof den passenden Beitrag zu finden. Bitte schickt mir ggf. einfach einen Hinweis, wo ich den entsprechenden Beitrag finden kann.   Worum geht es. Nun ich hatte Glück und konnte bei Kleinanzeigen einen fast neuwertigen großen S-Mann LLK für den Smart 452 kaufen. Ich wollte ihn heute gleich einbauen aber es scheint mir als müßte der Luftschacht etwas angepaßt werden. Da der neue Kühler ja dicker ist, sitz er bereits auf dem Schacht auf, bevor die Halteklammern vom Schacht in die Laschen am LLK einrasten.    Ich denke das ist mir einem Dremel eigentlich fix erledigt aber dazu würde ich den Schacht gerne ausbauen. Eine kleine Vielzahnschraube, die den Schacht hält, habe ich entdeckt und gelöst aber ich bekomme das Ding nicht herausgezogen. Ich vermute aber es gibt noch weitere Punkte wo der Schacht befestigt ist? Weiß jemand Rat?   Danke für Eure Hilfe auch falls ihr schon einmal einen S-Mann LLK verbaut habt und es noch andere Dinge gibt auf die man bei der Montage achten sollte . Danke für Eure Hilfe.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.737
    • Beiträge insgesamt
      1.607.021
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.