Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
hevita

FAZ - Der Triumph des Heckmotors

Empfohlene Beiträge

Smart und andere

 

Der Triumph des Heckmotors

 

Für das Maximalmaß an Platz und Komfort wandert der Motor in manchem kleineren Fahrzeug nach hinten. Auch beim nächsten Smart wird das wieder so sein. Als erstes Großserien-Heckmotorauto kann der Mercedes-Benz 130 gelten.

 

Von Rüdiger Abele (www.faz.net)

 

Artikel hier: http://www.faz.net/s/Rub1DABC609A05048D997A5F315BF55A001/Doc~E422911E7D2464744A9F2035573DCEE0D~ATpl~Ecommon~Scontent.html

 


Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln;

ein Auto braucht Liebe !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:lol:

 

Lustig - genau das wollte ich auch grad posten. Hier noch ein interessanter Auszug:

 

Quote:
Dieses Raumkonzept wird auch die nächste Generation des zweisitzigen Cityflitzers haben, die für das Jahr 2014 zu erwarten ist. Dann wird es auch einen zweiten Versuch mit einer viersitzigen Variante geben. Die Würze der Kürze bleibt erhalten: „Die Gesamtlänge des Viersitzers soll die Dreieinhalbmetermarke möglichst wenig übertreffen, und der Zweisitzer wird weiterhin deutlich unter drei Metern bleiben“, sagt Johannes Reifenrath, der sich bei Daimler in der strategischen Produktplanung mit künftigen Fahrzeugen beschäftigt. „Diese optimale Raumökonomie lässt sich nur mit dem Konzept des Smart und mit Heckmotor und -antrieb erreichen.“

 

Lassen wir uns überraschen.

 

JB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Also es hat mir keine Ruhe gelassen… Ich habe Ihn gerade mal ausgebaut und reingeschaut, schon ohne groß auseinandernehmen hinter der ersten Klappe war zu erkennen das wohl erst sprühfarbe verwendet wurde und danach Klebeband… ich fasse es nicht. Das heißt wohl da kommen hohe Kosten. Bin am überlegen ob ich rechtliche Schritte einleiten soll. In 3 Wochen bin ich mit dem Führerschein fertig und wäre so durch die Gegend gefahren mit Kind…und dann pfuscht da jemand an der Airbag Leuchte rum. brrrr!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.743
    • Beiträge insgesamt
      1.607.101
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.