Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Primel

Laternensuchfahrt 2010 in Lingen

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute!

 

Am 23./ 24. Oktober 2010 startet in Lingen die Laternensuchfahrt 2010.

 

Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der Jugendherberge Lingen. Wie bei "smart & emsland" könnt ihr dort auch übernachten. Wir haben 10 Doppelzimmer gebucht (Preis: 25,- EUR inkl. Frühstück). Damit niemand hungrig auf die große Suche gehen muß, werden wir gegen 17:00 Uhr gemeinsam eine Kleinigkeit essen (Preis: 8,- EUR). Um 18:30 Uhr geht es dann an den Start (Startgeld: 5,-EUR).

 

Für alle die bis jetzt immer noch nicht wissen, um was es sich handelt, hier die Erklärung:

 

Eine Laternensuchfahrt ist eine touristische Orientierungsfahrt, bei der man Laternen sucht.

 

Die sehen so aus:

 

oellampe.jpg

 

Aufgabe ist es, die Laternen nach Karte der Reihe nach anzufahren, zu finden, den Standort den anderen Teams nicht zu verraten und sich die Nummer zu notieren, die auf der Laterne steht.

 

Und damit das nicht zu einfach wird, habt ihr max. 3 Stunden Zeit.

 

Folgende Ausrüstung ist empfehlenswert:

 

• Auto mit Gummifussmatten und (max. 1) Beifahrer

 

• Kugelschreiber

 

• Klemmbrett

 

• Uhr

 

• Taschenlampe

 

• Trillerpfeifen

 

• alte Kleidung/Gummistiefel

 

• gute Laune

 

Am Ende der Suchfahrt treffen wir uns in der JH Lingen wieder. Dort gibt es die Siegerehrung und geselliges Beisammensein.

Anmeldeschluss ist der 10. September 2010 und die Teilnehmerzahl ist auf 24 Fahrzeuge begrenzt. Zugelassen sind nur Fahrzeuge der Marke smart.

 

ANMELDUNG unter events@smart-club-niedersachsen.de

 

Gruß

 

Carsten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Relais für das Abblendlicht und das Fernlicht sitzen im SAM, siehe diese Seite! Das K6 ist das Relais für das Fernlicht, das K8 das Pendant für das Abblendlicht. Prinzipiell gibt es jetzt zwei Möglichkeiten, entweder die Relais werden nicht angesteuert oder sie ziehen an und die Lichter leuchten trotzdem nicht auf. Hörst Du denn ein Relais schalten und das Abblendlicht leuchtet trotzdem nicht auf oder schaltet das Relais schon gar nicht? Das hört man in Form eines leisen klickens, das vom Relais kommt. Der Motor muss dazu auch gar nicht laufen, es reicht, wenn die Zündung eingeschaltet wird!   Messen könnte man das ebenfalls am SAM, das Steuersignal für das Abblendlicht vom Lichtschalter in das SAM kommt am Stecker N11-9 am Pin 35 an, die Ausgänge in Richtung Scheinwerfer laufen über den Stecker N11-3 über den Pin 6 für die linke Seite und Pin 7 für die rechte Seite, siehe jene Seite!   Dieses Fehlerbild kann auch vom Lichtschalter selbst verursacht werden. Durch die Relaisschaltung im SAM ist der Lichtschalter selbst bzw. dessen Kontakte zwar nicht mehr so stark belastet als im 450er Smart mit ZEE, aber er bleibt natürlich trotzdem eine der Möglichkeiten! 🙂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.742
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.