Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
lisa1000

Suche Anleitung grundträger cabrio

Empfohlene Beiträge

suche dringend eine Anleitung für das montieren vom grundträger an das cabrio 450.

meine mail adresse: l.daus@yahoo.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von lisa1000 am 30.07.2010 um 09:26 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zumindest prinzipiell ist das dort beschrieben, unter der Anleitung für das Coupe.

 

Leider muß beim Cabrio hierfür sogar das Tridion angebohrt werden. Es ist also nicht ganz so einfach wie beim Coupe.

Ich würde das meinem Kleinen nicht antun wollen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke schön, ich werds mal probieren, hab gehört, dass das SC um dei 100 EUR verlangt für diesen Spass :(

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

laß das mit dem bohren etc unbedingt im SC machen, die 100€ sind ausnahmsweise nicht ganz unberechtigt!

 

bei meinem mußte mithilfe einer schablone gebohrt werden, und auf der innenseite der b-säule kommt eine verstärkungsplatte rein die den haltewinkel sicher hält; schien mir nicht ganz einfach zu sein das einzubaun.

 

wenn du da selber frickelst und dein träger dann samt fahrrad auf der autobahn rumliegt, wirds schnell richtig teuer...


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 30.07.2010 um 12:11 Uhr hat dieselbub geschrieben:
wenn du da selber frickelst und dein träger dann samt fahrrad auf der autobahn rumliegt, wirds schnell richtig teuer...

100% Zustimmung!

Bekannter von mir ist über nen Träger samt Fahrräder drüber gefahren, direkt vor ihm vom vorausfahrenden Fahrzeug gelöst, keine Möglichkeit mehr zu bremsen!

Auto Totalschaden, zum Glück kein Personenschaden!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 30.07.2010 um 13:52 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen. So, die bestellten Teile sind angekommen. Die Auslassventile von MB waren mir zu teuer. Die wollten über 30 € das Stück haben. Ich habe jetzt welche von Mahle bestellt. Für 12,50€ das Stück. Einlassventile gibt es bei MB nicht mehr. Ich habe mich dazu entschlossen, so ziemlich alles aussenrum zu tauschen, wo ich so später nicht mehr oder schlecht ran komme. Anlasser, Wapu, Thermostat . Kupplung lass ich erstmal drin. Die kann ich ja später noch wechseln, wenn sie defekt ist, ohne den Motor erneut auszubauen..   Was mir gerade noch einfällt.. Der Wagen hat, als er noch lief, nicht in den 2ten Gang geschaltet.  Also wenn er kalt war so die ersten 400m.  Vielleicht hat da jemand eine Idee.. Kette hatte ich jetzt von SKF bestellt  (ich hatte Samstag schon bestellt, da wusste ich noch nicht, das ich INA nehmen sollte ..) Dichtungen von Elring  , Hydros von INA und Motorlagerung von MEYLE.  Ich  bin jetzt dabei, den Kopf von außen zu reinigen, Dichtungsreste zu entfernen,  Und ein Innenmessgerät  habe ich gekauft. Leider nur ein 2Punkt Messgerät.  Aber ich habe in mehreren Videos auf YouTube gesehen, das die Zylinder auch mit einem 2-Punkt Messgerät vermessen.. Schöne Grüße, Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.743
    • Beiträge insgesamt
      1.607.093
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.