Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
LPGR

Wie erkenne ich die Frequenzweiche?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

wie einige von euch wissen, bin ich ja erst seit kurzem Smartie. In meinem gebrauchten Smartie hat der Vorgänger ein Gamma Radio von VW verbaut. Das habe ich rausgeschmissen und mein JVC rein. Erstes Problem mit Dauerplus (das kann ich aber lösen). Mein zweites Problem ist, dass der Vorgänger die Orginal-Kabel des Soundpaket´s abgezwickt hat und irgendwie neu miteinander verdrallt hat. Leider ist die Kabelverdrallung so tief im Schacht des Radios, dass ich nicht hinkomme um zu sehen was der da zusammengebastelt hat. Wie kann ich die Mittelkonsole abnehmen um an die Kabel zu kommen??!?
2tens: Ich weiss nicht ob sich eine Frequenzweiche zwischen dem Radio und den Hochtönern befindet. Wie sieht so ein Teil aus (kleiner schwarzer Kasten mit vorne Kabel rein / hinten Kabel raus??!?) oder besser, wie kann ich mit meinem vorhandenen Radio testen ob eine Frequenzweiche eingebaut ist??!?

cu LPGR

-----------------

Hier sucht München und Hamburg Kneipen: kneipen-suche.com


kslogo_mini.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Genau so war es, jedoch ohne Bierpause... Erstmal hab ich die Zeit all das Werkzeug zu suchen und holen dazu gerechnet. Also passende Torx Ackuschrauber, Ratsche, Verlängerung, Diverse Schraubendreher, Spiegel, Taschenlampen usw.... Dann fast 1 Std. nur um den Frontgrill ohne Beschädigungen abzubekommen! Erst gings oben, aber unten nicht. Dann umgekehrt, bin da schon fast verzweifelt und war schon kurz vorm hinschmeißen...Die Verschraubungen der Front war noch das einfachste. Aber dann klemmte sie beim Abnehmversuch auf der rechten Seite. Ewiges hin und herruckeln bis es dann irgendwann nach dem gefühlt 50. Versuch schließlich klappte. Auch beim Zusammenbau gabs plötzlich Probleme als ein schwarzes Plastikteil wegflog und ermittelt werden mußte, wo das herkam und wieder kottekt dort eingesetzt werden konnte. Steht in keinem verfügbaren Tutorial. Viele Versuche waren auch hierzu nötig.  So wurden es halt am Ende alles in allem ca. 4 Std.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.497
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.