Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
h-kischkat

Fehlerspeicher bei Typ 450 auslesen

Empfohlene Beiträge

Gibt es eine preiswerte Möglichkeit den Fehlerspeicher auszulesen ohne ins Smartcenter fahren zu müssen?

Für den 451 habe ich im forum eine Möglichkeit gefunden. Nun würde es mich interessieren, ob das auch beim Typ 450 möglich ist :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Um die Frage beantworten zu können, müsste man wissen, welches Baujahr dein Smart ist.

Hat er schon eine echte OBD2 ? Dann ist es kein Problem.


sigrubberduck.jpg

Karate ni sente nashi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Woran erkenne ich ich OBD2 ???

 

Einige schreiben dass sie Fehler auslesen können.

 

Kann ich das als Laie feststellen ob ich eine OBD2 Dose hab oder laufe ich dann trotzdem Gefahr dass es noch das alte ist?

 

Meiner ist EZ 06/2001 Diesel Passion Cabrio.

 

Danke für Eure Hilfe!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

OBD2 oder OBD2 kann man nicht erkennen.

Auch der Oldliner hat eine Schnittstelle drin, die aussieht wie eine OBD2. Nur leider sieht nur der Stecker so aus.

 

Der Oldliner hatte noch keine OBD2 Schnittstelle. Du hast zwar schon die Facelift Optik, aber die Oldliner Technik. Und somit noch keine OBD2 drin.

 

D.h., ausser dem Smartcenter, oder einer Firma die über Stardiagnose verfügt, kann bei dir keiner den Fehlerspeicher auslesen / löschen.

 

Bei denen, die OBD2 drin haben, kann man das ohne Probleme mit der passenden Hard-/Software selbst machen.


sigrubberduck.jpg

Karate ni sente nashi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo denke du hast in allen Punkten recht. Kaution in Höhe des Anschaffungspreises plus Miete für ne Woche und Versand wird nicht jeden erfreuen. Was wenn man trotz sd nicht weiterkommt oder sie nach Rep nochmal benötigt. Was wenn an der SD was kaputt gemacht wird oder Steuergeräte durch falsche Handhabe zerstört werden. Hab hier mal was zu Mietgeräten gefunden was denke ich einfacher ist als mit ner SD zu arbeiten.     https://shop.pci-diagnosetechnik.de/Mietgeraet-StarCOM     Vielleicht probiert ja mal einer das Starcom aus und berichtet  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.489
    • Beiträge insgesamt
      1.602.391
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.