Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
pssst

Was ist mein Smart wert?

Empfohlene Beiträge

Servus, eure Meinung würde mich interessieren !!!! Was glaubt ihr was ich für meinen Smart noch bekomme?

Limited One, BJ 04.99, 53Tkm, Alu-Starline(V. 135er/H. 175er), Leder, Klima, Satz neue WR, vor ca. 2Tkm hart der kleine einen komplett neuen Motor bekommen, usw.... :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi pssst, (netter Name :-D),
da ich auf der Suche nach einem gebrauchten Smart bin, kann ich Dir hier nur ein paar Adressen sagen, an denen Du evtl. ein gleichwertiges Modell sehen kannst.

www.automobile-sandhofen.de, dann halt die gängigen Autoverkaufseiten wie www.mobile.de, oder autoscout24.de, In vielen Tageszeitungen stehen auch als Smarts.

Viel Erfolg beim Kalkulieren.

Darf man ähm Frau fragen, warum Du Deinen Smart verkaufen möchtest?

Viele Grüße
Wally


wally11.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pssst, probier`s mal hier: http://www.schwacke.de...
...dann kommst Du zu folgendem Ergebnis:

Baujahr/durchschn.Laufleistung/Händlereinkaufspreis/Händlerverkaufspreis/ehemaliger Neupreis
1999/33.750 km/6.250 EUR/7.450 EUR/10.216 EUR

Ok... es sieht im Original besser aus :)

Und wenn Du Dir die 4,95 € für eine detaillierte Bewertung sparen möchtest, dann nutzt Du das "100-Tage-kostenlos-Probemitgliedschaft"-Angebot des ARCD (http://www.arcd.de) und lässt ihn Dir in der Zeit bewerten (kostenlos) lässt Dir gleich die Tourenausarbeitung für Deinen nächsten Urlaub schicken (kostenlos) und wenn Du eine Panne hast, helfen die Dir auch noch (und sie sind sowieso besser als der ADAC, sage nicht nur ich, sondern auch Stiftung Warentest *ENDE DER WERBUNG*).

Grüßle...
-----------------
Frank
#632 smart-club.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi fs,

hab die ganze www-seite vom arcd durchsucht, aber nirgendwo einen hinweis gesehen, dass es dort eine test-mitgliedschaft gibt. hast du vielleicht weitere infos?

viele grüße
marco
-----------------
WN-MP-93

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...hmmm... so was. Das war bislang (also m.W. noch im Dezember) unter "Mitglied werden" - jetzt ist es weg... :-?

Ruf doch mal an, und frag, ob es das nicht mehr gibt: Tel. 0 98 41 / 409 - 0 (allerdings sind die am Wochenende nicht erreichbar - hab`s grad probiert-, das ist nur die Nummer der Mitgliederverwaltung - die Notrufnummer wollte ich nicht wähhlen). Sicher helfen Dir die freundlichen Damen kompetent weiter.

Würde mich ja ärgern, wenn ich hier was behaupte, das es nicht mehr gibt :o

Grüßle vom Frank
-der nächste Woche wegen Hochzeit PC-Verbot hat- :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...also: die 100-Tage-kostenlos-Tests gibt es noch (habe gerade die aktuelle Clubzeitung erhalten, dort auf Seite 37 ist ein Formular). Wer ein Formular benötigt, schickt mir eine Email mit seiner Faxnummer (kommt recht schwarz raus, aber geht notfalls) oder ruft direkt beim ARCD an (Nummer siehe oben) und fragt nach einem Probeheft der aktuellen Clubzeitung :)

Grüßle...

-----------------
Frank
#632 smart-club.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo, ich habe mir ein neues Bastelobjekt (Roadster 452 BJ 2003, 60KW) zugelegt, welches mir doch mehr Probleme bereitet, wie erwartet. Folgendes Problem: Der Wagen fährt völlig normal bis ca. 85 Km/h. Ab ca. 85 ist schlagartig Ende und das Getriebe wird ausgekuppelt, es erfolgt kein Gangwechsel, der Wagen wird etwas langsamer und das Getriebe kuppelt wieder ein. Kein Gangwechsel, keine MKL. Das ganze tritt unabhängig vom gewählten Gang (4., 5. oder 6. Gang) auf. Fehlercode P202C (Sollgang stimmt nicht mit Istgang überein – Sporadisch) wird abgelegt (Delphi 150). Anschließend kann man normal weiterfahren, aber ab ca. 85 geht das Spiel dann wieder von vorne los. Wenn ich beim Fahren den Sollgang im Delphi überwache, wird in dem Moment in dem er auskuppelt als Sollgang plötzlich der 5. Gang angezeigt. Im Tacho ändert sich aber nichts. Der Fehler wird als sporadisch angezeigt das Problem tritt aber immer auf. Daneben produziert der Wagen sporadisch auch die Fehler: P2039- Beschleunigungssensor, seitlich und C11FC -Querbeschleunigungssensor; Signal nicht plausibel – Sporadisch. Dies steht aber nicht in einem für mich erkennbaren Zusammenhang mit dem obigen Thema. Folgende Dinge habe ich bis dato gemacht: Alle Massepunkte kontrolliert und überarbeitet, SAM und MEG geprüft (Lötstellen), Hauptkabelstrang von MEG zum Getriebe geprüft. Einziger Defekt hier eine leicht aufgescheuerte Leitung zum Schaltaktuator (grünes 2,5 quadrat Kabel für den Schaltmotor). Überwachung der Radsensoren, des Drehwinkelgebers (Schaltung) sowie des Getriebesensors (Ausgangsdrehzahl) zeigen keine Auffälligkeiten. Getriebe ist noch original (lt. Nummern). Das Getriebe muss aber schon mal vom Motor abgebaut worden sein, da bei der Montage 2 Schrauben (oben) vergessen wurden anzuziehen. Ob der Motor noch original ist, weiß ich nicht, da ich die Motornummer nicht lesen kann.   Ich vermute irgendein Problem im Bereich Elektrik/Elektronik, möchte aber jetzt nicht wahllos Teile tauschen oder neu anlernen. Vielleicht bin ich ja auch auf dem total falschen Dampfer unterwegs. Wer also eine zündende Idee hat, bitte heraus damit. Unter dem Fehler P202c kann ich im Netz auch leider nichts finden.   Zum Beschleunigungssensor vermute ich einen Leitungsbruch/Wackelkontakt zum oder im ABS-Steuergerät. Den Beschleunigungssensor hab ich mal getauscht ohne Ergebnis und das innere des Steckers ABS sieht perfekt aus. Ich war aber bis dato zu faul dem Kabelstrang und das ABS-Steuergerät auszubauen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.595
    • Beiträge insgesamt
      1.604.569
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.