Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
jani

Stahlfelgen vom 451er auf dem 450ger

Empfohlene Beiträge

Hallo smart 450 Fans,

Da ich eh neue Reifen brauche und die 135er so wacheln wollte ich die Stahlfelgen vom 451er mit 155er Bereifung montieren. Die 155er Reifen sind auch noch billiger. Die Felgen würden passen. Die frage ist nur werden die auch eingetragen. Hat das schon mal jemand versucht ? Die Dekra sagt ich brauche eine Freigabe vom Hersteller.

 

Gruss aus Sachsen

 

Jan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die hinteren passen nicht.

-----------------

3995414725_63e757ff9b.jpg

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

frag mal MIXL2 (Bärbel) die hat auf ihrem 450er Caliobret 451er Passion-Räder - und EINGETRAGEN ;-)...

 

schreib sie an - weiss aber nicht, wann und wie of sie on ist... ;-)

-----------------

crossi11.jpg

...

Und wenn du denkst es geht nicht mehr,

kommt von irgendwo ein cadilein daher und sagt:

"ES GEHT WIRKLICH NICHT MEHR!"

image_273868_5.png
cadi´s ICQ: 285-635-358

 


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Jan,

 

in Verbindung mit Distanzscheiben an der Hinterachse sollte es per Einzelabnahme möglich sein die Felgen eingetragen zu bekommen.

 

Ob es aber wirklich sinnvoll ist musst Du selbst entscheiden. Die erforderlichen Distanzscheiben sind nämlich ziemlich teuer. Einen passenden unbenutzten Satz biete ich aktuell hier an.

 

servus

 

Murks und Mudel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn er nur vorne breiter will dan reichen die vorderen Felgen doch auch aus.

 

 


gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für Eure Antworten.

Es reicht mir schon aus wenn es vorne etwas breiter wird. Das Problem ist wirklich nur die Eintragung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter DMSmartie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum !   Auf die Bemerkung:   Habe mir auch die Geräusche angehört. Den Turbo kann ich deutlich hochfrequent bei seiner Arbeit "pfeifen" hören. Das "Störgeräusch" scheint von der Frequenz deutlich tiefer zu sein.....   Erinnert mich entfernt daran, daß der Auspuff mal wegen unzureichender Befestigung (sind ja nur 4 Schrauben) oder Ausrichtung zu nah an irgendwelchen metallischen Teilen war und bei bestimmten Drehzahlen dagegen klapperte (z.B. Motorlager rechts oder auch Crash-Box / dieses Teil aus Aluminium).   Auch hatte ich schon mal ein leicht gelöstes Tilgergewicht (ist mit selbstsichernder Mutter M6 befestigt). Das Tilgergewicht fliegt nicht gleich davon, aber zum "Klappern" hat es gereicht. /war auch an einem 2006er 450er cdi (der mit dem "kurzem" Getriebe).   (Nur so als "Ideen", ich kann auch völlig daneben liegen.....).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.820
    • Beiträge insgesamt
      1.608.534
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.