Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smart_neuling

Radioblende mit Lippe

Empfohlene Beiträge

Hallo,

kann hier vielleich mal jemand ein Bild von der Radioblende mit der Lippe, die den Schubladenschlitz verdecken soll posten. Eingebaut natürlich. (Ich meine die Blende die es bei Smart-technik.de gibt.)

Danke.

Gruss,
Andy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Andy,

falls ich Michael Papenburg vor einigen Tagen richtig verstanden hab wartet er selbst noch auf die Auslieferung seines Lieferanten. Dh. das Teil hat noch niemand, daher gibt es auch keine Fotos (außer die bei s&t).

-----------------
Smarte Grüße

Elmar


Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na dann hätte man doch mal ein Foto machen können von der eingebauten Blende.

Na ja kommt Zeit kommt Bild ???
-----------------
smartcabrio.jpg
Smart Cabrio CDI .. aus Freude am Fahren !
by by Oeffi


Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf der Seite von Mr.DotCom ist doch ein Bild:

Rblendek.jpg

Ich hab sie schon und find sie ist sehr gut! :-D:-D:-D:-D

Das Foto im eingebauten Zustand liefere ich bald nach, OK?

-----------------

Beste Grüße
Wolfgang

On the Road again ...
 +   sig1.jpg

:lol:Die Smart-Ralley auf Thassos?:lol:



[ Diese Nachricht wurde editiert von flat23 am 14.02.2002 um 08:30 Uhr ]

banner.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,
hab die Blende bereits eingebaut. Sehr empfehlenswert. Lieferzeit war übrigens auch super. Freitags per Internet bestellt, montags geliefert.
Gruß, Joe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi

wie es aussieht wenn unten eine Lippe dran ist, kann ich mir auch ohne Bild vorstellen.

Wie es allerdings eingebaut aussieht ist da schon etwas schwerer.

Mal ganz einfach ein paar Fragen... welche sich wohl mit einem Bild klären lassen würden.

Wie ist der Abstand zur Kante der Schublade darunter. Ist da noch ein Schlitz ? Wenn nein, wie geht die Schublade dann zu ? Wie sieht das ganze mit einem Radio aus ?

Also ein Bild würde das sicher besser klären als eine Antwort.
-----------------
smartcabrio.jpg
Smart Cabrio CDI .. aus Freude am Fahren !
by by Oeffi

[ Diese Nachricht wurde editiert von Oeffi am 15.02.2002 um 04:28 Uhr ]


Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

da ich es nicht mehr erwarten konnte auf ein Bild zu warten, habe ich mir die Blende bestellt. Ist heute gekommen und sieht echt gut aus.

Hier ein Photo davon:


lippe.jpg


Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt war der neuling etwas schneller :) Komme gerade vom Bilder machen. Hab extra nochmal das alte eingebaut um einen Vergleich zeigen zu können. Deshalb müsst ihr euch die Pics jetzt auch anschauen-ob ihr wollt oder nicht :lol:

Also:

Mit Original-SC-Blende:
0ce0ffb605e4344210977038095a278d_2.jpg

Dasselbe nochmal, etwas rangezoomt:

f1ce7db873594995e323d9c42a788357_2.jpg

Das ganze ohne Radio:

9371ce8a77450588ae60e474c4e08e39_2.jpg

neue Blende ohne Radio:

0c0c6478dc757fcff6bb288ef4809f77_2.jpg

...und mit Radio:

cfc5d031ba109808be3d135d6f55ae05_2.jpg

Schblade etwas offen um die Form zu zeigen:

42d8057de120e149bce5d499a180c234_2.jpg

So, das wars :)

Ich hätte übrigens neoriginale SC-Blend günstig abzugeben :-D

-----------------

Beste Grüße
Wolfgang

On the Road again ...
 +   sig1.jpg

:lol:Die Smart-Ralley auf Thassos?:lol:


banner.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin...

Bitte nochmal für Deppen...

In meiner Kugel ist jetzt ein Standard-(Grundig-)Radio drin (ohne jede Blende). Ist häßlich, ok! :(

Jetzt also die Blende (mit Lippe) kaufen, und dann? :-?

Radio ausbauen, Blende rein, Radio rein, fertig?

Wie sieht das mit dem Radio drin aus? Halbwegs eine "Linie"? Wie ist das grau, passt es zu NewLine-Cockpit (pure)?

Gruß
Chris


Chris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Chris,

mit "Standard-(Grundig-)Radio drin (ohne jede Blende)" meinst Du sicher ein original smart-Radio (wird von Grundig hergestellt)?!
Diese Blenden (mit oder ohne Lippe) sind für Radios, die für einen normalen ISO-Radioschacht gedacht sind (Fremdradios).
Das smart-Radio hat ja schon selbst eine Blende, die der Form des Armaturenbretts angebpasst ist. Fremdradios haben halt in der Regel eine gerade Front. Dadurch entsteht meist eine kleine Lücke zwischen Gerätefront und der Schublade darunter. Diese Lücke wird von der Lippe abgedeckt...

-----------------
Smarte Grüße

Elmar


Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 24.02.2002 um 07:58 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Elmar,

mit "standard-Grundig" meine ich tatsächlich Standard-Grundig. Also CD-Radio wie vom Mediamarkt-Stapel, eben ISO, ohne Blende usw. ...

Chris


Chris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Chris,

und das hält ohne einen Einbaurahmen?
Nun zurück zu deiner Frage:

Ist ganz einfach und sieht besser aus ganz ohne Rahmen (und hält auch besser).

Also einfach Radio ausbauen, den Rahmen reinsetzten (rastet ein).

0c0c6478dc757fcff6bb288ef4809f77_2.jpg

Kabel anschließen und Radio in den Iso-Schacht schieben (sollte dort einrasten).
Fertig.

Wenn man den Foto glauben schenkt, passt die Farbe (sowohl in blau als auch in grau).

-----------------
Smarte Grüße

Elmar


Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo...

Da hab' ich doch glatt den Rahmen bestellt! :-P

Jetzt nur noch warten... Aber das habe ich ja mit dem ganzen smartie geübt. ;-)

Chris


Chris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

naja, die Farbtreue kommte auf dem Foto nicht so rüber...

Mr.DotCom bietet das Ding in grau und in blau an. Sollte man schon bei der Bestellung dazu sagen...


-----------------

Beste Grüße
Wolfgang

On the Road again ...
 +   sig1.jpg

:lol:Die Smart-Ralley auf Thassos?:lol:


banner.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.