Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Ingenieur

Herbst-Pässe-Tour 2010

Empfohlene Beiträge

Quote:

Am 30.04.2012 um 22:16 Uhr hat Ingenieur geschrieben:
Am 09.06. gehts in die Berge ;-)



 

Ähhh... da bin ich auf der Seidenstrasse unterwegs...

 

B


iThink, therefore iMac

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tourdaten für 2012:

 

26.09- 29.09.

 

Strecke wie gehabt :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 20.06.2012 um 15:47 Uhr hat Ingenieur geschrieben:
Tourdaten für 2012:



26.09- 29.09.



Strecke wie gehabt :-D



 

Na das könnte fast super passen... am 20.09 bin ich von der Seidenstraße Teil 2 zurück (Teil 1 hab ich grade hinter mir). Dann noch die Photokina und schwubs wieder in der Schweiz.

 

Und natürlich war ich bei diesem Wetter wieder auf den Pässen gestern:

 

Albula,

Bernina,

Forcola,

Stelvio

Ofen

Flüela....

 

 

Und am Stelvio musste sie wieder beweisen das die so super fahren können und haben einen schönen neuen schwarzen Ferrari an die Wand gesetzt. Also die Front war auf jedem Falll 1m gen Himmel... 8-)

 

B


iThink, therefore iMac

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.07.2012 um 14:05 Uhr hat Ingenieur geschrieben:
na dann viel Spass!



 

Danke!

 

Also ist die Tour wie vorher und wer kommt bisher :-D

 

Allerdings 26-29.09.... wäre nicht 27-30.09 besser? Ich könnte eh erst am Freitag Abend den 28 dazu stossen weil mit Urlaub ist dann nicht mehr.....

 

B


iThink, therefore iMac

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.07.2012 um 23:27 Uhr hat Borbarad geschrieben:
Quote:


Also ist die Tour wie vorher und wer kommt bisher

Allerdings 26-29.09.... wäre nicht 27-30.09 besser? Ich könnte eh erst am Freitag Abend den 28 dazu stossen weil mit Urlaub ist dann nicht mehr.....


 

Sammeln ist am 25.09. basta

Teilnahmebedingung: Leistungsgwicht besser als 5 kg/PS

:-D

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 04.07.2012 um 12:27 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 04.07.2012 um 12:26 Uhr hat Ingenieur geschrieben:
Teilnahmebedingung: Leistungsgwicht besser als 5 kg/PS

 

 

:cry:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Micha, nicht traurig sein!

 

Wenn Du ein Mädchen wärst, würde ich Dich einladen.

So geht das leider aber nicht.

Beifahrerinnen dürfen nur weiblich sein- is klar ne?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Listen zeigen zwar die Felgen von Smart und Brabus für den 450. Sie geben aber leider nicht an welche davon am 450 Brabus ohne spezielle Abnahme gefahren werden dürfen.       Das ist leider nicht so. Diese Räder sind, genauso wie die Coreline und Strikekine, nicht in der Betriebserlaubnis des Brabus enthalten.   Zugelassen sind laut CoC eines 450 Brabus aus Baujahr 2005 folgende Rad/Reifenkombinationen: ACHSE1 175/50R16 72T AUF 5 1/2JX16H2/ET30 U.ACHSE2 205/45R16 77T AUF 6 1/2JX15H2/ET-1 ACHSE1 175/50R16 72T AUF 5 1/2JX16H2/ET30 U.ACHSE2 225/35R17 77T NUR IN VERB. M.MODIFI.HECKTEIL U. MODIFI.STOSSDAEMPFERGEHAEUSE AUF 8JX17H2/ET-15 ACHSE1 175/55R15 77Q M+S AUF 5JX15H2/ET30 U.ACHSE2 175/55R15 77Q M+S AUF 6JX15H2/ET-8 Ich bin mir ziemlich sicher, dass diese Rad/Reifenkombinationen vor Einführung des CoC auch im Fahrzeugbrief für den 450 Brabus ab Baujahr 2003 enthalten waren. Ich finde nur aktuell den entsprechenden Scan nicht in meinen Unterlagen.   Wenn man andere Rad/Reifenkombinationen aus dem Hause Smart oder Brabus verwenden möchte, müssten diese per §21 (Einzelabnahme) legalisiert werden.   Wer ganz sicher gehen möchte, kann bei einer der Prüforganisationen nachfragen, Die können in der zentralen Datenbank anhand der FIN nachschauen, welche Rad/Reifenkombinationen eingetragen sind (Zumindest der TÜV kann es)     Auf deinen Fotos sind die "Starline" Felgen abgebildet diese haben die Reifengrößen 145/65R15 vorn und 175/55R15 hinten. Ob Dir ein Sachverständiger diese Bereifung am Brabus abnehmen würde, müsstest Du mit diesem abklären. Ich fürchte jedoch, dass das nicht möglich ist, denn es gibt die Regel, dass keine Bereifung schmaler als die kleinste Serienbereifung abgenommen werden kann. Demnach sind die vorderen Räder an Brabus nicht abnahmefähig, da dieser vorne Serienmäßig mindestens 175er Reifen hat.   So und jetzt ist genug Itüpferl gesch...   @Max450Brabus, falls Du noch weitere Beratung haben möchtest, kannst Du, wie schon oben geschrieben, zu einem der Münchner Stammtische kommen.   Gruß Ralf
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.798
    • Beiträge insgesamt
      1.608.155
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.