Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SwissCube

Beschäftigung über Pfingsten

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen

 

Während dem ihr alle über Pfingsten nur auf der faulen Haut die freien Tage genossen habt (Scherz...), war ich fleissig und habe an meinem Würfel herumgeschraubt.

 

Hier ist das Ergebnis. Zuerst Original-Radio ausgebaut und dann in Zweifach-DIN-Blende einen Kenwood-Radio und in das obere Fach ein ScanGauge II eingebaut.

 

 

Radio-SG-2.jpg

 

Erstaunlicherweise hat am Schluss alles funktioniert. Dies hat sogleich einen Energieschub ausgelöst. In der einen Hand die Anleitung vom Möma, in der anderen ein paar Torx-Dreher, ging ich mutig daran, das Frontpanel abzubauen. Ich wollte endlich meine schon seit längerer Zeit vorbereiteten LED-Tagfahrlichter montieren und sie leuchten sehen.

 

So sieht das Ergebnis aus:

 

Smart-TFL1.jpg

 

Keiner glaubt es, aber am Schluss war alles wieder richtig zusammengebaut. Nur zwei Metallhülsen, die während der Demontage des Frontpanels unters Auto kullerten, waren übrig. Ich wusste nicht, wohin damit, aber dank eines Tipps samt Foto von "remember" (danke nochmals) war auch diese Problem zu lösen.

 

Einen Gruss aus der Schweiz an alle!

 

 

 

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SwissCube am 26.05.2010 um 22:39 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von SwissCube am 26.05.2010 um 23:08 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klasse ! Viel spass in die Schweiz ;-)

-----------------

 

Image Hosted by ImageShack.us

 

 

 

TESTrunning_franky69nl1.gif

 

Spritmonitor.de

 


Image and video hosting by TinyPicImage and video hosting by TinyPic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Korrekt wenn Öl im Stecker muss er neu.  Ob es ihn noch neu gibt kann ich nicht sagen.  Wenn nicht muss man wohl oder übel was gebrauchtes nehmen. Sollte ihn vorher aber mal aufschrauben um zu sehen ob das gebrauchte Teil in Ordnung ist.  Denn mittlerweile sind wohl viele Teile nicht mehr taufrisch.  Zum Ausbau muss der Ladeluftkühler runter mitsamt Zuluftführung.  Heck ablassen ist sinnvoll es geht aber auch ohne. Ist dann halt alles sehr eng.  Stardiagnose oder mindestens Delphi sollte vorhanden sein um die Schaltpunkte neu zu adaptieren nach tausch. Am besten noch solange der LLK unten ist wenn es ein gebrauchtes Teil ist. Dann weiß man zumindest erstmal, dass er funktioniert. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.548
    • Beiträge insgesamt
      1.603.462
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.