Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smart_utility_vehicle

Werner Tour am 31.07.2010

Empfohlene Beiträge

Man Leute hatten wir an diesem Tag Glück, die jetztigen Wochenenden sind doch echt zum abkotzen - ich bin dafür, dass in Bayern die Ferien verschoben werden, das kanns ja wohl echt nicht sein, ich wollt sogern im August am Balkon sitzen und abends mein Glaserl wein trinken und heut denk ich schon ans einheizen :o :o :o

 

 


banner_logo_sm_l.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dieses Jahr hat es Euch aber voll erwischt :roll: Schade :cry:

Ich sitzte noch auf dem Balkon bei 20 Grad :) Sorry.

 

Ich schicke Euch mal ein bisschen Sonne.

 

Schönen Grüss aus dem Norden.

 

Jörg


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke Jörg, die könnt ich echt gebrauchen!

 


banner_logo_sm_l.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einen Vorteil hat das schlechte Wetter: ich arbeite schon seit Tagen an dem Video zur Tour ... und heute werde ich fertig damit! :-D

 


 

Logo_neu.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja Sabine, da bin ich aber mal gespannt!

 

Da sind bestimmt ein paar ganz ganz witzige Scenen mit dabei, oder???


banner_logo_sm_l.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Juli: Ja, ich denke, es ist schon recht sehenswert... :)

 

@Florian: Schön! Das freut mich, wenn euch das Video gefallen hat!! :)

 

@all: Leider habe ich etwas Schwierigkeiten das Video mit einer Größe von über 1GB zum Download (natürlich Paßwortgeschützt) einzustellen. Aber wenn jemand Interesse an dieser Möglichkeit hat, gebt mir bitte Bescheid. Dann verringere ich die Qualität ein wenig (von hervorragend auf gut oder so) und dann wird das schon klappen.

Zweite Übergabe-Möglichkeit wäre natürlich der Stammtisch der smarten Münchner...

 

Also wer an dem Video interessiert ist - egal auf welchem Weg - schreibt mir bitte eine E-Mail, damit ich das auch mitkriege. ;-)

Der Rest regelt sich dann schon irgendwie.

 

CU

Sabine

 


 

Logo_neu.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, aber ich kann es leider morgen nicht einrichten, zum Stammtisch zu kommen.

Bisher habe ich auch noch keine Rückmeldungen wg. dem "Wernertour"-Video erhalten - also wird es wohl hoffentlich nicht so schlimm sein! ;-)

CU

Sabine

 


 

Logo_neu.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich kann zum Thema Eintragung und Solardach nur folgendes anmerken:   Wie bereits mehrfach erwähnt, ist das Solardach von Webasto für den 451er konstruiert, gebaut und auch zugelassen worden (E-Kennzeichnung). Es hat eine eigene Teilenummer von Smart. Das Teil ist somit eintragungsfrei! Ansonsten wäre das Teil niemals in der Car2Go-Flotte verbaut worden.   Ich war eine geraume Zeit regelmäßig bei meiner örtlichen Prüf- und Eintragungsstelle der Landesregierung vorstellig, da ich ja jede Veränderung typisieren, sprich eintragen lassen habe.    Die haben natürlich erfreut festgestellt, dass ich neben den vielen Änderungen auch plötzlich ein so schönes Dach hatte und nicht mehr das abgeranzte Kunststoffdach.   Ein Prüfer fragte mich ob das Original sei. Ich verwies auf die original Teilenummer von Smart und der E-Kennzeichnung die am Dach angebracht ist. Der Prüfer hat sich diese angesehen und es gab keine weitere Frage.    Nochmals, das Teil ist eintragungsfrei! Es hat auch nichts damit zu tun ob Verbrenner oder ED. Da geht es rein um die Baureihe 451.   Zum Einwand, dass das Teil ursprünglich erst mit dem ED in Erscheinung getreten ist, folgende Info.   Das Solardach versorgt beim ED nicht die Hochvoltanlage sondern ladet nur die 12 Volt Bordbatterie, damit diese bei längerer Standzeit nicht entladen wird. Denn wenn die 12V Bordbatterie längere Zeit entladen ist, führt dies auf Grund einer Funktion im HV-Steuergerät des ED, zur völligen Entladung der HV-Batterie  und dann ist für den ED Sendepause.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.287
    • Beiträge insgesamt
      1.599.283
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.