Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Chaoti

Wer hat einen HTC HD2 und kommt nach Husm bzw. zum Bodensee?

Empfohlene Beiträge

Ich frage deswegen, da ich mir ggf. dieses Gerät im Herbst zulegen möchte und muss vorher natürlich wissen möchte bzw. dies ausprobieren ob das SAP wie angepriesen tatsächlich 1A funktioniert und ich somit das Gerät mit der UHI-FSE im 44 koppeln kann.

Mein älterere HTC macht dies leider nicht, also habe ich immer zwei Telefone in Gebrauch und davon wollte ich langsam weg.

 

Zur Erläuterung:

- SAP -> Sim Access Profile

Hier wird unmittelbar nach der Kopplung eine Autorisierung an die Blauzahn-FSE gegeben und danach das Telefon auf StandBy geschaltet. Telefoniert wird dann nur noch über die FSE und dann auch über deren Außenantenne.

 

-----------------

C7 -> und der Spaß beginnt…

Signatur-C7-dieErste.gif

ICQ: 236618632 online.gif?icq=236618632&img=7

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Chaoti am 20.05.2010 um 10:45 Uhr ]


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jens ruf den Flipper an der hat das Teil

-----------------

gruß Utzle :-D:-D

 

thumb221.jpg

 


gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein Anruf nützt nichts, ich benötige das Gerät zum Testen in unserem 44 vor Ort...

 

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe im SLK prinzipell das gleiche Problem, da ich mir damals (als ich noch das Nokia hatte) das Mercedes-Benz Bluetooth-Telefonmodul (Handapparat) SAP V2 für die universelle Schnittstelle (UHI) [b6 787 6128] gekauft habe - welches mit dem iPhone überhaupt nicht reden möchte.

 

In dem Fall war das aber kein großes Problem, denn ich kann in das Modul auch eine SIM-Karte einstecken. Also kurzer Anruf bei T-Mobile und dort eine Multi-SIM geordert. Schon war das Problem kein Problem mehr. Im Gegenteil, Bluetooth am iPhone kann absofort ausbleiben und die Kontakte fehlen mir nicht wirklich.

Vielleicht geht das bei deinem Modul im forfour ja auch...?

 

 

 

-----------------

sig_amg2.gifMarkus [me»mysmart.org]

 

online?icq=86087037&img=21

 

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr...          Spritmonitor.de

2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr...   Spritmonitor.de

seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr...               Spritmonitor.de

[ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 20.05.2010 um 15:42 Uhr ]


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Jens,

 

schick mir doch mal die UHI-FSE :-D

dann kann ichs hier testen 8-)

Scherz! :-D

 

Generell bin ich mit dem HD2 sehr zufrieden!

Aber das mit der FSE kann ich leider nicht testen und somit auch nix dazu sagen :(

Bin auch leider nicht in Husum dabei :( und auch nicht am Bodensee :( :(

 

Gruß an die Family

Reinhard

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von delphin am 20.05.2010 um 16:20 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@RP,

den Handapparat V2 hatte ich auch. Allerdings flog dieser wieder raus, habe mir das SAP-Modul V3 gegönnt.

Eine SIM-Karte im SAP-Modul ist für mich keine Alternative, da meine Holde den Wagen eigentlich fährt. Und jedes Mal die SIM-Karte wechseln...

 

 

@Flipper,

dann muss ich wohl mal auf dem Heimweg vom Bodensee ein WE später (also 12.06. / 13.06.) einen Schlecker über Augsburg machen oder? ;-)


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gerne :)

muss mal schauen, ob wird dann auch da sind.

ich sach dir dann Bescheid :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das genau die Antwort die ich von Dir hören bzw. lesen wollte ;-)

PS: allerdings würden wir im (für Dich) schlimmsten Fall auch gleich eine Nacht bleiben wollen :-P


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   Wenn man denn schon mal hier die "Feinheiten" betrachten möchte:   Der TE hat Produkte von "Meyle HD" abgebildet.   Habe (über all die Jahre) sowohl die originale Werksausrüstung, als auch die preiswertesten Produkte am Markt (vermutlich aus fernöstlicher Produktion), als auch die abgebildeten Produkte von "Meyle HD" im Einsatz gehabt. (Falls das eine Rolle spielen sollte: Alles NEUteile, bis auf die Werksausrüstung, waren aber als "Jahreswagen" vom MB-Händler angeschafft, mit KM unter 20 000 km....).   Früher oder später werden sie alle defekt, bekommen Spiel,  fangen an zu klappern, davor kann man es "erfühlen" (das beginnende Spiel) oder der HU-Prüfberechtigte stellt das als Mangel fest..... Die Meyle HD halten "gefühlt" etwas länger, jedoch nicht wirklich signifikant.   Habe alle mal zur Erkenntnisgewinnung aufgeflext: Die Werksausrüstung und die Billig-Produkte scheinen identisch zu sein. Die Lagerung der Kugel in den Meyle-Produkten ist etwas stärker ausgeführt, die Kugel hat etwas mehr Umfang...soweit es eben die äußeren Baumaße technisch sinnvoll zulassen. Materialkundlich habe ich nix geprüft, da ich dazu zuwenig Fachwissen und keine Ausstattung habe...   Ob sich der Mehrpreis von Meyle lohnt ? Muß man selbst entscheiden.   Ich kann mir vorstellen, daß die Fahrweisen, der allgemein schlechte Straßenzustand und auch die gefahrene Rad-Reifen-Kobinationen (auch) einen Einfluß haben könnten. (Hier winters 135er, sommers 145er).   Was mich enttäuscht, ist die allgemein geringe Haltbarkeit an dieser Stelle (beim Smart 450er). (Ein hier immer noch laufendes Produkt (Vauweh aus 1986) geht auf die 400 000 KM zu und hat noch die Werksausstattung an dieser Stelle (spielfrei und Gummis intakt, vom HU-Prüfberechtigten geprüft und für gut befunden). Smart hält an dieser Stelle deutlich oft keine 100 000 km. (Aber vielleicht soll das heutzutage alles so sein.....).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.654
    • Beiträge insgesamt
      1.605.766
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.