Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
DiRi

Passt Lenkrad vom Roadster auf den 450 Bj. 2003 mit ESP?

Empfohlene Beiträge

Liebe Forumsfreunde,

an unserem 42 Bj. 2003 mit ESP ist der Lenkwinkelsensor im Lenkrad defekt.

 

Ein neues Lenkrad soll beim SC 530 Euro kosten.

 

Nun könnte ich ein Lenkrad vom einem Roadster aus dem Jahr 2003 bekommen. Passt das? Für einen Tipp wäre ich dankbar.

 

Gruß Dirk


Smart Pure - 37 KW - EZ 7/2003 - gelb - Schaltlenkrad - blaue Sitze

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja sollte passen

-----------------

gruß Utzle :-D:-D

 

thumb221.jpg

 


gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die schnelle Antwort. :) Muss ich da die Teilenummer abgleichen oder kann ich bei dem Angebot gleich zuschlagen? :-?

 

 


Smart Pure - 37 KW - EZ 7/2003 - gelb - Schaltlenkrad - blaue Sitze

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die TN sollte die gleiche sein, muss aber nicht. kannst zuschlagen so lange der drehwinkel sensor i.o. ist

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, habe noch eine Frage :-? :

 

Kann man auf den Bildern eines gebrauchten Lenkrads erkennen, ob der Lenkwinkelsensor beim Ausbau verdreht wurde?

 

Danke und Gruß Dirk


Smart Pure - 37 KW - EZ 7/2003 - gelb - Schaltlenkrad - blaue Sitze

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am sichersten wäre nach dem Tausch generell im SC den DWS neu anlernen zu lassen.

 

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, anlernen muss man das Lenkrad sowieso. Wie ich im Internet lesen konnte, kann es aber vorkommen, dass der LWS beim Ausbau oder Transport verdreht wird und deshalb die Nullstellung des Lenkrads nicht erkannt wird.

 

 


Smart Pure - 37 KW - EZ 7/2003 - gelb - Schaltlenkrad - blaue Sitze

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann kaufe ein Lenkrad nur aus zuverlässiger Quelle.

 

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen,   ich habe folgendes Probleme:  bei meinem Smart funktionierte der Aktuator nicht, dann habe ich diesen gewechselt (einen gebrauchten eingebaut) es hat alles gepasst. Ich habe das Auto gestartet bin alle Gänge durch gefahren bin in Dienstage wieder rein hab den ausgemacht und noch mal versucht zu starten. Dann ging er aber nicht an und das N/Neutral blinkte ganze Zeit auf, hab dann die Klemme von der Batterie gelöst 10 sek gewartet und wider gestartet-  der ging wieder an und alle sagt gepasst wieder gefahren wieder ausgemacht und gleiches Spiel nochmal….   was sagt ihr dazu? Muss ich den Aktuator anlegen? Oder denkt ihr es ist der Kupplungssensor? Oder doch ein defekter Aktuator? Dann stellt sich aber die Frage warum er immer ordentlich funktioniert nach dem man ihn von der Batterie abklemmt und wieder abklemmt…     hoffe einer kann mir da weiterhelfen
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.782
    • Beiträge insgesamt
      1.607.839
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.