Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
harthtobelieve

normales Radio für den Smart?

Empfohlene Beiträge

Hallo an alle,

kann mir jemand sagen, ob es möglich ist, ein normales Radio (ich habe ein CD- Radio von Blaupunkt übrig) in den Smart einzubauen? Ich weiß weder, obs vom Anschluss her geht, noch ob es von der Radiohalterung her funktioniert.

Danke für die Antworten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

 

Auch wenn es dazu nicht nur hunderte von Threads und einige Anleitungen gibt, schreibe ich trotzdem gerne nochmals: JA, es ist selbstverständlich möglich ;-)

 

Wie und mit welchem Aufwand es verbunden ist, hängt davon ab, was für einen Smart du fährst... dies solltest du uns mitteilen ;-)

-----------------

userbar414797hc1.gif

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

sorry, da hab ich wohl nicht lange genug gesucht.

So ich habe einen smart fortwo von 2000 (599 ccm). Etwas mit MC steht noch dabei. Sorry die genaue Bezeichnung müsste ich unten im Auto nachsehen. Oder reicht das?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du brauchst auf jeden Fall einen Einbaurahmen in der Passenden Farbe, blau oder grau. Und zwar einen, der den Briefschlitz verdeckt, der sonst an der gebogenen Schublade entsteht.

Einen solchen findest Du dort in blau oder da in grau. Wenn Du die untere Seite der Blende anschaust, dann siehst Du, was ich mit Briefschlitz meine und warum Du keine gerade Universalblende verwenden kannst.

An der unteren Seite ist das Plastik rundlich geformt, sonst hättest Du an der Schublade einen Schlitz drin. Hier siehst Du es auf der Aufnahme von oben auch noch einmal deutlich.

 

Auch wenn der Stecker des Radios passt, ist es wahrscheinlich, daß die Anschlüsse für Dauerplus und Zündungsplus in der Fahrzeugverkabelung getauscht werden müssen, weil beim Smart Radio diese beiden Anschlüsse genau andersrum belegt sind wie bei handelsüblichen Geräten.

Das merkt man dann daran, daß der Code immer neu eingegeben werden muß und die gespeicherten Sender weg sind, nachdem man das Radio ausgeschaltet hatte.

 

In diesem Beitrag siehst Du die Steckerbelegung des Smart Originalradios bzw. der Fahrzeugverkabelung, falls dies von Interesse sein sollte.

 

Welches Smart Radio hast Du denn verbaut?

Ich frage deswegen, damit ich Dir mitteilen kann, wie man dieses ausbaut. Wenn es ein Nur-Radio bzw. Radio mit Cassette ist, befinden sich links und rechts in der Blende ganz an der Seite zwei längliche, rechteckige, senkrecht stehende Schlitze drin, da musst Du mit etwas geeignetem rein drücken, um die Verriegelungen zu lösen, dann kannst Du das Radio raus ziehen.

 

Hier ist der Ausbau der verschiedenen Radios bebildert beschrieben.

Wenn Du die Schlüssel nicht hast, die hier zu sehen sind, macht das auch nix, es gehen auch Nagelfeile oder ähnliche Dinger.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann brauchst du einfach nur diese Radioblende, da ich davon ausgehe, dass du bei einem 2000er noch die blaue Innenausstattung hast...

 

Ein Adapterkabel brauchst du bei einem Blaupunkt normalerweise nicht, da Zündungs- und Dauerplus hier richtig geschaltet sein dürften...

Viele Grüße

Matze

-----------------

userbar414797hc1.gif

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vielen dank für eure antworten.

ich habe die blaue ausstattung. hab mir mal alles angesehen. Hab im Moment die Variante "Nur Radio" verbaut, weswegen ich auch gerne auf CD umsteigen würde und ich schon eins habe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo   kurze Vorstellung da ich schon ewig nicht mehr war , komme aus Österreich, bin 58 Jahre und  ich hab meiner Frau einen Smart gekauft , und ihn gestern angefangen zu zerlegen ( 84ps 75tkm Bj2011) . war ein Erstbesitz von einer älterne Dame die ihn ihren peruianischen Schwiegersohn Kunststudent -  für drei Jahre gegeben hat, dieser anscheinend aber nicht wusste das man ein Fahrzeug  ein mindestmaß an Pflege zukommen lassen sollte - so hab ich einiges zu tun. angerostet ist eigentlich nur der Motorträger und die runde U förmige Achse. Querlenker , Stoßdämpfer ... schauen sehr gut aus eigentlich kein Rost. hab mit aber vorgenommen alles rauszuschmeißen , also neue Querlenker, Koppelstangen, Stoßdämpfer gleich komplett, Bremsen, Kupplung, so das dann unten alles neu ist . und dann den Kleinen ordenlich mit Wachs behandeln.   könnt ihr mir bitte fürs erste bei folgenden Dingen helfen? 1. gibt es optimierte Ladeluftkühler? wen ja welche ? 2. in der Front hab ich Tagfahrlichter, daneben hängt rechts und links nioch ein Stecker - für was gehört dieser ? 3. Am unterboden ist auch ein Kabel mit einem Stecker dreipolig hat da wär eine Ahnung ? 4. hat jemand breite 16 zoll zu vergeben 5. hat noch wer einen original brabus Auspuff mit Schürze ? hatte am letzten einen Carlsson mit 4 Endrohren motiert - war aber meiner Frau auf Dauer etwas zu laut 🙂   Möchte mich schon mal im Voraus für eure Hilfe bedanken.  Würde schöne Teile in weiß suchen Front Heckunterteil lg Rudi  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.602
    • Beiträge insgesamt
      1.604.673
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.