Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
kuebel_181

Sicherung Scheibenwaschanlage?

Empfohlene Beiträge

So, seit gestern funzt die Scheibenwaschanlage nicht mehr, vorne wie hinten.

Da dachte ich, glotz doch mal nach der Sicherung.

Da ich da noch nie dran war (war noch nie eine kaputt) hab ich einfach mal in die Bedienungsanleitung geschaut, welche es denn ist.

Allerdings ist da ein ganz anderer Kasten abgebildet.

Der in meinem CDI ist total anders.

Die Nummer aus dem Buch stimmt wohl auch nicht mit meinem überein, die Amperezahl stimmt da nämlich nicht.

Weiß vielleicht zuuuuufällig einer, welche daß ist, ich hab kein Bock die alle rauszufummeln, zumal der Kasten sich auch nicht voll rausklappen lässt....?

 

bifjnfk3wy15m0s4u.jpg

 

-----------------

Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio...

 

Jetzt: VW 181, Smart 42 und jut is´!

 

Spritmonitor.de

 

Image Hosted by ImageShack.us

w429.png">

 

 


Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes W124 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio, Smart 450 CDI, Smart 452 Roadster, Mercedes S124 E320...

 

Jetzt: VW 181, Smart 451 CDI Cabrio

 

Spritmonitor.de

 

a>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du hast vermutlich noch die alte Bedienungsanleitung, in der noch die ZEE beschrieben ist, aber das SAM verbaut.

Da müsste diese Sicherungsbelegung gelten.

 

Wenn Du allerdings in diesen Bedienungsanleitungen zum 450er Smart schaust, müssten dort auch die aktuellen Sicherungsbelegungen drin sein.

 

Am besten als PDF gleich mal abspeichern! :)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.04.2010 um 08:59 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wow, danke.

Kann hinkommen, die soll (laut meiner Bedienungsanleitung) nämlich gelb sein und 20 Ampere haben.

Wer ich gleich nach dem Frühstück mal glotzen, im Moment is mir das noch zu kalt (1,7°C) :o

Ich musste heut morgen sogar kratzen.....

Ich meld mich aber auf jeden Fall.....


Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes W124 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio, Smart 450 CDI, Smart 452 Roadster, Mercedes S124 E320...

 

Jetzt: VW 181, Smart 451 CDI Cabrio

 

Spritmonitor.de

 

a>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na hoffentlich ist nicht die Pumpe hin, ich hab gerade gelesen daß die auch für den Frontwischer zuständig ist, der funzt nämlich ganz normal.........

 

 


Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes W124 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio, Smart 450 CDI, Smart 452 Roadster, Mercedes S124 E320...

 

Jetzt: VW 181, Smart 451 CDI Cabrio

 

Spritmonitor.de

 

a>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Könnte theoretisch auch noch der Wischerhebel am Lenkrad oder nur korrodierte Kontakte an der Wascherpumpe sein, was natürlich das günstigste für Dich wäre.

Um an die Pumpe ran zu kommen, musst Du auf jeden Fall das Frontpanel demontieren.

 

Paneldemontage

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nachbar komm vorbei wir bauen das Panel wieder ab;-)

 

Plöde Frage:

Der Behälter der Waschanlage ist aber voll und nicht eingefroren........................ :lol:

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Timo am 17.04.2010 um 09:28 Uhr ]


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab´n Teelicht drunter gestellt..... :-D

 

Ich fahr gleich auffen Hof, muss nch mein Heckinnenteil umbauen, hab ich immer noch kein Bock zu gehabt, da hab ich ja jetzt dieeee Gelegenheit :lol:


Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes W124 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio, Smart 450 CDI, Smart 452 Roadster, Mercedes S124 E320...

 

Jetzt: VW 181, Smart 451 CDI Cabrio

 

Spritmonitor.de

 

a>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also die Sicherung isset nich......hab schon die Front runnergebaut..... :-x

 

 


Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes W124 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio, Smart 450 CDI, Smart 452 Roadster, Mercedes S124 E320...

 

Jetzt: VW 181, Smart 451 CDI Cabrio

 

Spritmonitor.de

 

a>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kommt Strom an? :-?

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kein Messgerät.....ach, ich ruf dich besser an.....

 

 


Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes W124 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio, Smart 450 CDI, Smart 452 Roadster, Mercedes S124 E320...

 

Jetzt: VW 181, Smart 451 CDI Cabrio

 

Spritmonitor.de

 

a>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber aufpassen, wer viel misst, misst viel Mist! :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Läuft wieder und das alles übers Telefon! :lol:

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wüßt ich auch gerne :roll:

Nachdem ich den Stecker abgemacht hatte (und 8 mal wieder drauf) hatte ich mit Timo telefoniert.

Dann bin ich wieder runter habs noch ein mal probiert, zack, läuft :o

So´n Mist, dafür musste ich faule Sau jetzt die halbe Karre auseinander nehmen.....

Und da war keine Korrosion zu erkennen, kein Grünspan, nix weißes......

 

Toll, Wunderheilung :-D


Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes W124 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio, Smart 450 CDI, Smart 452 Roadster, Mercedes S124 E320...

 

Jetzt: VW 181, Smart 451 CDI Cabrio

 

Spritmonitor.de

 

a>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn das nochmal auftreten sollte, dann solltest Du Dir mal die Zuleitungen im Stecker richtig anschauen. Die Kupferlitze ist ja normalerweise in den Kabelschuhen des Steckers geklemmt und wird dort ganz gerne mal grünspanig, da können die Kontakte des Steckers ok sein, fliesst trotzdem kein Strom mehr.

 

Dazu muß dann die Front noch einmal demontiert werden, aber Du hast ja jetzt Übrung drin! :-D

 

Bei dem Steckkabelschuh des Magnetschalters gibt es ja auch so einen gemeinen Fehler, der schon zu dutzenden unnötig getauschten Anlassern führte.

 

Elektrik und Elektronik is nix geheimnisvolles, man muß es nur zu interpretieren wissen! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vergessen zu erwähnen hab ich, daß die Pumpe selber schon so´n bischen gammelig aussah.

Vielleicht hatte die ja einfach nur´n "Hänger".

Die wird bei meiner Kiste schon mehr beansprucht als normal.

Bei uns auf der Arbeit ist schon immer ziemlich viel Dreck in der Luft, da muss ich im Sommer schon jedesmal bei Feierabend die Scheibe wischen.....

 

Und wenn´s mir zu bunt (besser zu dreckig) wird, dann ruf ich den Werkschutz und lass die Murmel auf Thyssenkosten aussen aufbereiten :roll:


Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes W124 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio, Smart 450 CDI, Smart 452 Roadster, Mercedes S124 E320...

 

Jetzt: VW 181, Smart 451 CDI Cabrio

 

Spritmonitor.de

 

a>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das deiner/eurer unauffällig ist, ist doch schonmal gut. Ja, hab schon nen paar Dinge hier gelesen und scheine wirklich Glück zu haben mit meinem 2002'er "MitOhneDach" - da wartet auchnoch Arbeit auf mich. An der Frontscheibe, bzw an der Unterkante, ist er schööööön am blühen, die braune Pest hat da alles zerfressen, aber "erster Schritt nach HU bestanden & Zulassung" war die SB Box - erstmal bissle sauber machen und mit Volldampf "Dichtigkeit prüfen" .... Was soll ich sagen, die Scheibe MUSS raus, denn die gesamte Unterkante ist versammelt, aber ich konnte im Innenraum KEINERLEI Wassereintritt feststellen, denke & hoffe daher mal, daß sich das Wasser, welches ja garnicht hereinzukommen scheint, den Weg zum SAM eben nicht findet 😅🤪😉🥳🥳🥳 Aber diese Tipps und Bekannten Schwachstellen habe ich, lesend, zur Kenntnis genommen und scheine "einfach nur Glück gehabt zu haben" beim Blindkauf auf ebay.... Er ist bei mir, bestand nach "kleinerer Reparatur" die HU und ist frisch zugelassen.   Und auch, wenn eigentlich schwachsinnig, meiner ist Kaskoversichert..... Sogar VOLLKASKO, ist 8€ günstiger als 'nur TK' .....   Versicherungen muss man nicht verstehen, aber ich seh es positiv, ich zahle weniger, für mehr wie die gewünschte Leistung, bin besser abgesichert, vorallem wenn ich den dann doch selbst zerlegen sollte..... Wobei, ich will es nicht 'drauf ankommen lassen' - ist ja eben doch nur nen kleines Ü-Ei und die eigenen Chancen "unversehrt raus zu kommen" ..... lassen wir das besser, seh täglich genug zerdrückte Fahrzeuge 😑
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.474
    • Beiträge insgesamt
      1.602.145
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.