Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartus89

Klarlack löst sich?!? (451)

Empfohlene Beiträge

ist nicht hundertprozent das richtige unterforum jedoch gibt es auch kein "richtiges"!

 

und zwar hab ich folgendes problem das bei meinem smarti am hinteren rechten kotflügelpanel sich der klarlack löst!

wie kann soetwas sein?

sieht aus wie folie der lose ist!

das stück ist ca 2-3cm lang und nur auf das eine panel begrenzt!

kenn das jemand?

ich war überrascht muss ich sagen!

das auto is bj.07 24600km blau metallic!

lg :roll: :-?

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartus89 am 13.04.2010 um 21:22 Uhr ]


2007_smart_fortwo_brabus_01_m.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja hab ich auch (2 wagen) heckmittelteil an der schraube unter der heckklappe 2x3 cm.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab es leider sichtbar :(!

genau an der stelle wo das panel an der tridion anliegt!

 

und an der kante zur heckklappe?

 

hab mal nen kulanzantrag stellen lassen!

mal sehen was passiert.......

 


2007_smart_fortwo_brabus_01_m.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da bin ich mal gespannt.

bei mir ist es ja nicht mehr die orginal farbe. ich habe sie getauscht. und da weis ich jetzt nicht ob da alles noch orginal am lack ist oder mal nachge"feilt" :) wurde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Gerade daran siehst Du ja, daß der Schlüssel neu auf den Smart programmiert werden muss! 🙂 Wenn sich gar nix tun würde, wenn Du auf den Knopf drückst, gäbe es die Möglichkeit, daß mit den Batterien oder Kontakten im Schlüssel etwas nicht in Ordnung wäre und der Schlüssel gar nix sendet, aber so arbeitet der Schlüssel, aber der Smart versteht ihn nicht! Der Schlüssel sendet ja aus Sicherheitsgründen nicht immer das genau gleiche Signal, sondern das ändert sich mit dem sogenannten Rolling Code bei jeder Betätigung. Dazu ist aber zwischen dem Smart und dem Schlüssel eine gewisse Synchronisation erforderlich. Wenn diese wie bei Dir jetzt nicht mehr gegeben ist, dann spricht der Schlüssel den Smart noch an, das siehst Du ja an den Blinkern, aber der Smart versteht ihn nicht, weil die Synchronität nicht mehr gegeben ist! Dies führt dann zu dem neunmaligen Blinken. Der Smart fühlt sich angesprochen, versteht aber das Kommando nicht und teilt dies durch das neunmalige Blinken mit!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.790
    • Beiträge insgesamt
      1.608.009
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.