Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MadMax63

Ladedruckanzeige

Empfohlene Beiträge

Weiss jemand wie man das Signal des Ladedrucksensors beim cdi verwenden könnte um eine Ladedruckanzeige zu konzipieren. Mir geht es vor allem um eine temporäre Lösung um den Ladedruck (auch nach Tuningmassnahmen) exakt nachzuregeln, so dass das Notprogram ausbleibt.
Ich könnte mir vostellen, dass der Sensor ein eingeprägtes Spannungs- oder Stromsignal liefert, welches mit einem Multimeter o.ä. dargestellt werden kann.

Gruß,
Markus

-----------------

"Das Licht, das doppelt so hell brennt, brennt nur halb so lange, und du hast für kurze Zeit verdammt hell gebrannt, Roy."


"Die Realität ist eine Illusion, die durch den Mangel an Alkohol hervorgerufen wird"

 

Aktueller Durchschnittsverbrauch:

spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt da einen Sensor, von dem ich vermute, daß es der Ladedrucksensor ist.
Wenn er das ist, kan man ihn natürlich anzapfen, ist nur eine analoge Spannung, die man mit nem ganz normalen Voltmeter anzeigen kann.
Leider gibts ja nirgendwo Infos. Also hift nur Suchen

-----------------
Meine Homepage mit Tips&Tricks und online-Shop


Gruß aus Frankfurt am Main

smart1k.JPG

Carstenwww.carsten-ffm.dewww.smartronik.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • War das ein privater oder ein gewerblicher Verkäufer? 🤔 Rechtliche Schritte würde ich auf jeden Fall einleiten, denn das ist Betrug! 😡 Und ein sicherheitstechnisch gefählicher obendrein! ⚠️   Beim 450er konnte man da die Glühbirne entnehmen, da das Kombiinstrument des 451ers in LED Technik ausgeführt ist, musste man deshalb zu den von Dir beschriebenen Maßnahmen greifen. Gut, daß Du dies aufgrund des Selbsttestroutine beim Einschalten der Zündung festgestellt hast! 🙂 Viele würden das vermutlich gar nicht merken.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.743
    • Beiträge insgesamt
      1.607.102
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.