Jump to content

Potttom

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    67
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Potttom

  1. Potttom

    Umlegung

    Du kannst die Stifte aus dem ISO-Stecker mit einer Büroklammer entfernen, in dem Du die Sicherungsklemme eindrückst. Die Stifte haben da so eine Nase, damit sie nicht aus dem Stecker rutschen. So brauchst Du da nichts löten oder mit irgendwelchen Quetschverbindern arbeiten....
  2. Habe vor einigen Tagen auch ein neues Radio eingebaut. Die Umbelegung der Pins ist mit einer Büroklammer schnell erledigt und ein Adapter fällt weg.
  3. Hallo Leute, habe zwischenzeitlich meinen smart bekommen. Die Tage mal an anderer Stelle Bilder und Infos. Der Wagen ist soweit prima. Eine Sache stört mich jedoch ein wenig: Wenn der Motor ein wenig stärker belastet ist (beispielsweise beim Bergauffahren) rappelt der Innenspiegel. Erst dachte ich das Rappeln käme aus der Mittelkonsole aber ein kurzer Griff zum Spiegel hat Klarheit geschaffen. Meine Frage nun dazu: Hat jemand das Problem auch schon gehabt? Was kann man machen? Macht ein neuer Spiegel Sinn oder ist das dann auch wieder so ein Rappelteil? So macht mir das Fahren jedenfalls keinen Spaß. Danke für Infos! Thomas
  4. Hi Leute, falls jemand Winterreifen für den 451 anzubieten hat, bitte PN. Danke Thomas
  5. Potttom

    Winterreifen

    Hallo zusammen, bekomme am Do einen 451. Dazu habe ich eine Frage: Kann ich dieselben Winterreifen/Felgen verwenden wie für den 450? Danke für eine kurze Antwort! Gruß Thomas
  6. Mensch Leute, herzlichen Dank! Ihr habt mir mit den Infos sehr geholfen. Werde meinen Umbau mal mit der Kamera begleiten und die Fotos hier einstellen. Wir aber wohl erst in der kommenden Woche was. Gruß Thomas
  7. Das ist schonmal eine erste Info. Vielen, vielen Dank! Thomas
  8. Hallo Leute, ich habe mich schon stundenlang durch die Suche gequält. Allerdings habe ich nicht das Passende gefunden. Nach meinen Infos sind im 451 in den Türen 160mm Lautsprecher verbaut. Ich selbst höre Musik eher sehr gemäßigt (will heißen ich könnt mich noch mit normaler Lautstärke mit einem Beifahrer unterhalten). Darüber hinaus geht es eigentlich nie. Möchte nun an meinem 451, den ich am Do. erhalten werde, einige Dinge verändern: - Brillenfach, - Doppel-DIN mit Navi inkl. TV, - Tempomat von MDC - Nebelscheinwerfer in chrom, - CD-Fach. Nur mit den Lautsprechern bin ich mir total unsicher. Ich möchte gerne Lautsprecher verbauen (mir ist klar, dass die "Außenhaut" dafür ab muss), die in die originalen Halterungen passen. Am Besten plug and play. Bin kein Freund von irgendwelchen Quetschverbindern oder "Stromdieben". Bei mit wird alles gelötet mit Schrumpfschläuchen und Co. Schepperisolierung mit Alu-Butyl ist klar und mache ich gerne. Nun meine Frage: Wenn man eine Ausgangsleistung von max. 25 Watt zu Grunde legt, welche Lautsprecher sind dann am Besten geeignet? Ohne Gefummel, Cuttermesser, neu Blenden und so weiter. Einfach alte Lautsprecher raus und neu rein. That´s it. Habe mit dem anderen Krempel schon genug um die Ohren und keine Lust, dass da nachher was klappert oder so... Vielen Dank für Ihre Tipps im voraus! Gruß Thomas [ Diese Nachricht wurde editiert von Potttom am 18.07.2010 um 20:14 Uhr ]
  9. Also das geht mir hier zu sehr in die Richtung, dass meine Einlassung so dargestellt wird, dass ich Leistungen, die Geld kosten umsonst haben will. Dass Smart Geld verdienen muss, ist mir auch klar und ich bezahle auch gerne für erbrachte Leistungen. Mir kommt es aber auf ein ausgewogenes Äquvalenzverhältnis an! M.E. könnte das am Beispiel Tempomat so aussehen: "0,5 Stunden für das Aufspielen der Software á 60 EUR/Stunde plus 30 EUR für Software gleich 60 EUR". Das hätte ich okay gefunden. [ Diese Nachricht wurde editiert von Potttom am 28.11.2004 um 16:03 Uhr ]
  10. Hallo Leute, die Infos stimmen. Habe mir auch einen einbauen lassen. Bezüglich der Software fällt mir sofort die Geschichte mit den Tintenstrahldruckern ein, bei denen eine neue Patrone etwa 10% weniger kostet als der ganze Drucker inkl. Patrone. Für mich hat das einen sehr sehr übelen Beigeschmack gehabt. Solche Geschäftsgebaren empfinde ich als Abzocke. Und wer läst sich mehr als einmal abzocken? Tommy
  11. Das ist nach meiner Erfahrung leider nicht so. Der Durchmesser der Öffnung des Eimers ist so, dass einzelne Lautsprecher gar nicht hineinpassen. Als Beispiel seien die Eltax M-505 genannt. Diese passen nicht, weil die Öffnung der Eimer nicht groß genug ist. Die Frage der Laschen sehe ich genauso. Bei den zweiten von mir gekauften Lautsprechern war das dann noch das Problem. Das ist aber problemlos z.B. durch Verbiegen der Laschen lösbar. Ich kann Euch nur raten, vorher zu testen, ob die Lautsprecherdiese auch passen. Sonst habt Ihr nachher - wie ich - einige EUR zum Fenster rausgeschmissen.
  12. Ich will an dieser Stelle nur anmerken, dass abweichend von einigen Postings hier NICHT ALLE 130 Lautsprecher in die Eimer passen. Du solltest vor dem Kauf testen. Gruß Tommy
  13. Hi, sonst braucht man in der Tat nichts. Meiner ist BJ 2003. Gruß Thomas
  14. Hi Leute, habe mir heute den Smart-Tempomaten nachrüsten lassen. Dazu muss zunächst der Wischerhebel mit den zusätzlichen Tempomat-Funktionen eingebaut werden (was ich selber gemacht habe) und dann muss die "Smart-Tempomat-Software" aufgespielt werden. Was die Kosten angeht, so finde ich die 52,- EUR für den Schalter okay. 150,- EUR für die Freischaltung der Software (5min) sind jedoch in meinen Augen Beutelschneiderei. Wie seht Ihr das? Gruß Thomas
  15. Tja also: zunächst das Armaturenbrett abgebaut, wie hier im Forum erläutert. Dann die Eimer eingesetzt und festgestellt, dass auch der untere Teil des Armaturenbrettes noch ab muss, damit ich den linken überhaupt festschrauben kann (möglicherweise ist das aber nur beim 2nd so). Also auch den noch abgeschraubt, was aber keine grosse Sache ist. Nach dem Zusammenbau der erste Soundcheck: Wirklich super. Ein Unterschied wie Tag und Nacht (zumindest für mich). Ich würde es sofort wieder machen, zumal sich die Kosten für diese Lösung unter 100,- EUR bewegen. Was die ausgebauten Lautsprecher angeht, so bin ich schon ein wenig enttäuscht. Der miese Klang ist bei diesen Dingern wirklich kein Wunder. Und noch eine Anmerkung: Die aus den Lautsprechern herausstehenden Hochtöner sind - wie ja schon oben richtig berichtet - tatsächlich kein Problem. [ Diese Nachricht wurde editiert von Potttom am 17.08.2004 um 21:21 Uhr ]
  16. Ganz einfach: Ich will ein möglichst schnell ein einfaches System. Bin nicht so anspruchsvoll. Wenn der Klang nicht so super mies wäre, hätte ich mich sogar mit dem Original-System abgefunden. Im Übrigen glaube ich, dass auch der Einbau von "mittelmäßigen" Lautsprechern in die Schallwandler den Klang mehr als erheblich gegenüber der serienmäßigen Ausstattung verbessern dürfte. Aber mal sehen, ob ich die Dinger überhaupt eingebaut bekomme...
  17. Also Leute, hier ist mein erster Beitrag. Ich besitze nämlich seit einer Woche einen Fortwo. Leider ohne Soundpaket und so habe ich mich zur Umrüstung entschlossen. Daher meine bisherigen Erfahrungen vor dem Einbau: 1. Am Freitag habe ich mir ein Paar Schallwandler (Eimer) bestellt, die heute eingetroffen sind. Kosten 25,55 EUR netto das Stück. Mit den passenden Schrauben habe ich 63,64 EUR brutto gezahlt. 2. Nach dem Rat aus dem Forum "130mm Lautsprecher" ausgesucht (Eltax M-505) und gekauft. 3. Versucht, die Lautsprecher in das Gehäuse einzubauen und oh Schreck: Die Dinger passen nicht. Der notwendige Lochdurchmesser ist nämlich größer als der der Eimer. Der Einbau dieser Lautsprecher mithin UNMÖGLICH. 4. Andere Lautsprecher gekauft. Blaupunkt GTx 542. 5. Zweiter Einbauversuch: Die Lautsprecher passen. Puhh. Geschaft. Daher mein dringender Tip an alle, die davon nicht so viel verstehen (so wie ich): Die Eimer auf jeden Fall mitnehmen. Sonst wird das ganze eine ziemliche .... na könnt ihr Euch ja denken.... Werde morgen noch vom Einbau berichten. Ach so: Wenn es ein Problem ist, dass die neuen Lautsprecher oben aus dem Eimer herausstehen, wäre ich für einen Hinweis dankbar... Gruß Tommy
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.