Jump to content

Stoffhund80

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    11
  • Benutzer seit

Persönliche Informationen

  • Wohnort
    08393 Schönberg

Letzte Besucher des Profils

140 Profilaufrufe
  1. Hallo zusammen, Da mein EQ (EZ 10/2020) ne schlichte Fichte ist und ich doch gern ein Leder-Lenkrad hätte...... ...wo bekomme ich sowas her? Was für ein Baujahr würde passen? Was muss ich beachten? Danke schonmal für eure Tipps. Gruß Andy
  2. Das volle Programm? Ich hatte halt ne TEC AS2 7x17 Zoll Felge ET42 drauf gemacht mit Sommerreifen in 195/40 R17 und 215/35 R17. Reifen Hankook Ventus S1 EVO. Finde ich jetzt nicht übertrieben. Oder?
  3. Da habe ich größere Abdeckkappen für die Scheinwerfer gesehen. Könnte in der Bucht gewesen sein. Brauche ich die Teile? Das schaue ich mir mal na. Bei meinem Kunden (Außendienst) stehen nur Ladesäulen ohne Kabel. Aber ich werde da auch sicherlich fast nie laden. Ist ne super Idee! Zwecks Räder will ich auch mal kucken, aber die Monoblock 8 sind nicht so mein Fall. Dann würde ich aber auch noch eine kleine Tieferlegung in Betracht ziehen. Hat aber Zeit. Vielen Dank für die Tipps!!!
  4. Jetzt kann ich mir überlegen, wie ich den Kleinen etwas und relativ günstig optimieren kann. Einen Satz Philips H4 LED hat er sich auf jeden Fall verdient. Weitere Vorschläge???
  5. Zugeschlagen... hätte nie gedacht, das ich mal einen Smart mein Eigen nenne.
  6. Für 9000 Euro hätte ich ihn nicht genommen. Kostete beim MB-Autohaus günstige 7480 Euro.
  7. Ich habe mir am Samstag einen fortwo EQ aus 2020 mit 28 tkm angesehen und für gut befunden. Schlichte Fichte-Ausstattung, aber für mich völlig ausreichend. Heute Abend werde ich da wohl zuschlagen.
  8. Was ist denn das? 😲 Ein Autotransportanhänger? Richtig
  9. Hallo Willi, Da es für nicht nur ein "Nutz"-Fahrzeug sein soll, da ich ja für das Wochenende und größere Strecken meinen Bus habe, ist mir die Ausstattung relativ egal. Also es kann auch ne Basisversion sein. Wichtig ist mir eher, das mich der Smart ohne Sorgen, täglich von A nach B bringt. Ich habe z.B. solche Sachen gelesen wie: -22KW Lader wären anfälliger, Rep. teuer -ForFour zu hohen Stromverbrauch im Gegensatz zum ForTwo -der letzte gute Smart war der 451 EV Also ne Holzklasse mit Sitzheizung würde mir reichen. Der Smart würde ca. 15.000 km pro Jahr bewegt. Buget schwangt zwischen 7.500 und 9000 Euro. Die Auswahl ist in meiner Gegend (Südsachsen) eher sehr begrenzt, kann aber den Smart auch z.B. in Stuttgart kaufen und mit meinem Bus und Schleppplatte zu mir bringen. Gruß Andy
  10. Hallo zusammen, ich bin der Neue. Mein Name ist Andy und ich bin 44 Jahre alt. Da ich vor ca. 20 Jahren einige Zeit bei Smart in BB gearbeitet habe, hab ich irgendwie nen Hang zu der Marke. Ich suche einen kleinen günstigen Zweitwagen für mich. Erstwagen Renault Trafic Grand SpaceGlass. Da ich seit ca. einem Jahr getrennt von meiner (Ex-) Frau, aber mit meinem Sohn zusammen lebe, suche ich ein kleines Auto für den Alltag für uns zwei. Ich habe ein eigenes Haus und auch eine PV-Anlage für kostenlosen Strom. Da fiel mit mein alten Arbeitgeber (SMART) ein und ich war auch von den Gebrauchtwagenpreisen positiv überrascht. Im Netz liest man ja viel, aber auch schlechte Sachen vom 453 EQ. Worauf ist da zu achten? Einen 22KW-Lader brauche ich nicht, da ich Täglich nicht über 60Km komme. Könnt ihr mir vielleicht bei meiner Entscheidung helfen? Vielen Dank im Voraus! Gruß Andy
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.