Jump to content

McHackmann

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.033
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von McHackmann

  1. Aslo wenn du nur die 10er drin hast kannst du auch von unten austauschen ohne das amaturenbrett auszubauen Du kannst aber dann nicht die original Löcher nehmen siehe Foto Am besten Boxen ranhalten , Löcher anzeichnen , vorbohren und dann anschrauben ( bei der Schraubenlänge einfach an den alten schrauben orientieren - ist eigentlich genung plastik dran ) Zum vorbohren empfehle ich nen dremel oder so glaub mir alles andere ist zu groß sieht schlimm aus ist aber glaube einfacher als das amaturenbrett auszubauen ich hab übrigens welche von focal drin die weichen kann man gleich daneben befestigen. Viel Spaß [ Diese Nachricht wurde editiert von McHackmann am 16.07.2003 um 01:26 Uhr ]
  2. ich werde mal in zwei Wochen in Hildesheim zu nem Laden gehen der "Car-Akustik" heißt , sieht recht professionell aus.
  3. Danke Matze erstmal für deine Antwort , nun werde ich mal deine Fragenbeantworten. Ja ich habe mich durch die Bestenlisten diverser Fachzeitschriften gewälzt , irgendwo muß man ja an Infos kommen , aber ich werde gerne von euren Erfahrungen profitieren , das ist ja auch der sinn dieses Forum Was für Musik höre ich ?? Radiohead Portishead Muse Beth Gibbons & Rustin Man Air Muse Sigur Ros Norah Jones Queens of the Stoneage und ab und zu mal was Elektronisches (z.B. Underworld) In meinem Budget bin ich flexibel , ich schätze so zwischen 1500 und 2000 Euros Ich wohne östlich von Berlin bin aber ca 1/3 meiner Zeit in hildesheim , aber was soll die Frage? @ Matze Was kannst du mir Boxentechnisch empfehlen Was hällst du vom Pioneer [ Diese Nachricht wurde editiert von McHackmann am 25.05.2003 um 21:32 Uhr ]
  4. Da ich plane in den nächsten Wochen nen smart coupe cdi zu kaufen , wollte ich mal von euch ne Meinung zu meinem geplanten Soundeinbau haben Also bei der Headunit muß ich mich noch entscheiden entweder BLAUPUNKT LOS ANGELES MP72 oder das PIONEER DEH-P77MP das Frontsystem wird das CANTON PULLMANNCS2.13 für die Verstärkung kommen 2 HELIX HXA-400MKII eine Endstufe wird das Frontsystem und die geplanten Doorboards ( 2x 16er gebrückt pro Tür ; welche ich da nehmen soll weiß ich noch nicht , vieleicht hab ihr ja ne Idee) befeuern und die andere Endsufe wird komplett den Subwoofer Alpine SWR-1041 versorgen. Natürlich werden die Amps noch mit Kondensatoren gepuffert , welche ist aber noch offen. [ Diese Nachricht wurde editiert von McHackmann am 25.05.2003 um 15:15 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von McHackmann am 25.05.2003 um 15:16 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von McHackmann am 25.05.2003 um 15:18 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von McHackmann am 25.05.2003 um 15:19 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von McHackmann am 25.05.2003 um 15:21 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.