Jump to content

Cerebrum

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    157
  • Benutzer seit

Beiträge erstellt von Cerebrum


  1. Moin!

     

    Hat schon mal jemand Technikartikel in Dänemark eingekauft?

     

    Mir geht es darum, ob man wie bei Autos die Luxussteuer und MwSt. nicht zahlen braucht und nur hier in Deutschland die MwSt. nachversteuern kann. Dann wären diverese Dinge nämlich gar nicht so teuer.

     

    Wenn man das nächste Mal in Dänemark oder in der Nähe ist, sollte man das doch nutzen :-D

     

    Wenn also Erfahrungen da sind - posten Leute :-D

     

    Grüße Cerebrum

    -----------------

     

    1pixelblau.gif

     

     

    smart-forum-fussnote.gif

     

    spritmonitor.de Super

     


  2. Wenn man nun doch Schrauben in den Stoff dreht, kann dieser dann aufribbeln oder ist der Stoff mit dem Kunststoff verbunden?

     

    Ich habe an der Tür gesehen, dass sich der Stof bewegen lässt. Am Armaturenbrett aber nicht. Wenn man da nämlich ein Loch macht, könnte aufgrund der Spannung die ganze Sache schief gehen, oder?

     

    Hat schon mal jemand etwas direkt in den Armaturenträger geschraubt?

     

    Grüße Cerebrum


  3. Moin!

     

    Bei Autobahnfahrten jenseits der 120/130 km/h habe ich ständig ein knarzendes Geräusch direkt links hinter meinem linken Ohr gehört. Lange habe ich die Kofferraumverkleidung verdächtigt oder das hintere Seitenfester, das war aber zu weit weg.

     

    JETZT habe ich den Fehler gefunden: Die kleine Seitenscheibe an der Tür ist es!

    Man kann es manuell auslösen, wenn man die Scheibe in der unteren Gummifassung/-dichtung bewegt.

     

    Dies scheint durch Windbewegungen am Auto zu entstehen. Zur Zeit ist es sogar bei ca. 70 km/h

     

    Was kann man da tun? Ist sicherlich ein Problem, was bei höheren Temperaturen weg ist, aber zur Zeit nervt es sehr. Kann man da evtl. so ein Gleit-/Schmierspray in den Dichtungsbereich sprühen?

     

    Grüße Cerebrum

    -----------------

     

    1pixelblau.gif

     

     

    smart-forum-fussnote.gif

     

    spritmonitor.de Super

     


  4. Moin!

     

    Folgendes Problem: Ich würde gerne eine Freisprecheinrichtung in meinen Smart einbauen. Die beste Position ist dafür rechts zwischen dem Tacho und dem Mittelbedienteil. (unten beim Schaltknauf habe ich schon das Navi, daher kein Platz)

     

    Wenn ich jetzt aber die Halterung mit 2 Schrauben direkt in den roten Stoffüberzug des Armaturenbretts schraube, wie sieht das dann aus, wenn die Halterung mal entfernt wird? Sieht man das doll?

    In normalen Kunststoffen kann man die Löcher ja zuspachteln aber in dem Stoffüberzug?

     

    Wenn jemand also schon Erfahrung damit hat, bitte melden. Es geht mir um den Wiederverkaufswert, da solche Löcher Käufer doch schon abschrecken.

     

    Grüße Cerebrum

    1pixelblau.gif

     

     

    smart-forum-fussnote.gif

     

    spritmonitor.de Super

     

    [ Diese Nachricht wurde editiert von Cerebrum am 17.02.2004 um 16:57 Uhr ]

    [ Diese Nachricht wurde editiert von Cerebrum am 17.02.2004 um 16:57 Uhr ]


  5. Moin!

     

    Ich war heute im SC Frankfurt und fragte die dort, ob sie einen Griff für die Heckscheibe da hätten. Der eine Mitarbeiter meinte gleich, dass es soetwas nicht gäbe :-?

     

    Naja, die Kollegin aber direkt gefragt wusste davon und suchte gleich im PC. (immerhin engagiert war sie) :-D

     

    Gesucht gefunden brachte sie das Teil aus dem Lager und meinte dann, dass es rund 26,- EUR kostet. Ich dachte erst sie macht einen Witz, aber daraufhin entgegnete sie, dass es ja auch von Brabus sei :lol:

     

    Ich lach mich schlapp. Weder ein Brabuszeichen noch sonst was steht drauf. Aber für so ein kleines Plastikteil gute 26,- EUR auszugeben ... nein! Da mache ich mir meine Finger lieber doch beim Schließen etwas dreckig.

     

    Gibt es so etwas vielleicht noch im Zubehörhandel? Hat jemand eine Idee?

     

    Außerdem wüsste ich gerne, wo man die Abdeckkappe für das Schloss in der Heckklappe herbekommt. Ist es original? Welche Teilenummer wenn original. Welcher Preis?

     

    Danke für Eure Tips,

    Cerebrum

    -----------------

     

    1pixelblau.gif

     

     

    smart-forum-fussnote.gif

     

    spritmonitor.de Super

     


  6. Moin!

     

    Mal was zu der Klima im Winter ...

     

    Die kann eigentlich doch keine Energie benötigen, da die eh nicht geht unterhalb von 5°C oder?

     

    Meines Wissens nach, schalten Sie sich Klimas da ab. Zwar leuchten die Lampen, aber entfeuchten tut die nicht.

     

    Grüße Cerebrum

    -----------------

     

    1pixelblau.gif

     

     

    smart-forum-fussnote.gif

     

    spritmonitor.de Super

     


  7. Frohes Neues!

     

    Gibt es etwas neues zu dem Thema? Mich würde eine solche Lösung auch interessieren, da die wackelnde Antenne ja etwas nervt.

     

    Ich hatte schon eine Alternative von ATU, aber die erzeugte Windgeräusche, so dass ich nun wieder beim Original bin.

     

    Wenn der Empfang vielleicht sogar besser mit der Heckscheibenheizung werden kann, würde ich mich mal danach umsehen.

     

    Wo käme denn eigentlich der Anschluss/Adapter hin? Ist der Draht irgendwo zugänglich?

     

    Grüße Cerebrum

    -----------------

     

    1pixelblau.gif

     

     

    smart-forum-fussnote.gif

     

    spritmonitor.de Super

     

     


  8. Moin!

     

    Gibt es eigentlich die Sitz-Schublade auch für unter den Beifahrersitz? (Habe über die Suche leider nichts gefunden)

     

    Bei mir ist da noch Platz, da mein aktiver Sub nun hinter dem Fahrersitz ist und ich denke, dass die Schublade doch dort genau so passen sollte, oder?

     

    Grüße Cerebrum

    -----------------

     

    1pixelblau.gif

     

     

    smart-forum-fussnote.gif

     

    spritmonitor.de Super

     

     


  9. Moin!

     

    Ich habe meinen Aktiv-Sub hinter dem Fahrersitz, da dort noch genug Platz ist. Vorher hatte ich ihn unterm Beifahrersitz, nur gin dieser dann nicht mehr nach vorne und war ganz hinten. Der Sound ist völlig genial.

     

    Grüße Cerebrum

    -----------------

     

    1pixelblau.gif

     

     

    smart-forum-fussnote.gif

     

    spritmonitor.de Super

     

     


  10. Das Thema war neulich schon in einer Autozeitung beschrieben worden. Aber dort hatte man am Ende des Artikels noch erwähnt, dass der Erbauer dieses "Autos" nicht möchte, dass der Name des Motorenherstellers genannt wird.

     

    Der Schluss-Satz der Zeitung dazu:

     

    Einfach "smart" ...

     

    Naja, wer es aber nicht sieht, dass Armaturen, Sitze und Motor (und wer weiss was noch alles) von Smart sind, ist selber schuld! :lol:

     

    Grüße Cerebrum

    -----------------

     

    1pixelblau.gif

     

     

    smart-forum-fussnote.gif

     

    spritmonitor.de Super

     

     


  11. Moin!

     

    Also ich schalte auch selber, denn mit der Lenkradschaltung ist das richtig geil.

     

    Automatik fahre ich nur, wenn ich beide Hände für etwas anderes brauche oder nach Hausnummern suche oder so etwas.

     

    Ansonsten finde ich auch, dass die automatik nicht besonders spritparend schaltet und daher bin ich immer mit den Fingern bei 2500-3000 Touren manuell an der Wippe.

     

    So, Grüße Cerebrum

     

    [ Diese Nachricht wurde editiert von Cerebrum am 29.10.2003 um 21:31 Uhr ]

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.