-
Gesamte Inhalte
13 -
Benutzer seit
Persönliche Informationen
-
Wohnort
Meudt im Westerwald
-
Kennzeichen
WW-
-
Beruf
Rentner
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Aktivieren-
Hallo M. Danke für den Vorschlag. Kostenmässig leider komplett ausser Frage. Auf eine Dashcam könnte ich verzichten (just nice to have) und eine Rückfahrkamera kann man wahrscheinlich anschließen.... Das Konzept mit dem vorgelagerten Bildschirm auf Kugelgelenk wäre für einen Smart schon ideal.....
-
Ich habe über eine solche Lösung auch schon nachgedacht. Dabei ergeben sich zwei Herausforderungen: Der Vorbesitzer hat ein 1DIN Radio eingebaut und die Verdrahtung ist ziemlich abenteuerlich, falls da mal Stecker waren, sind die abgeschnitten und einzeln wild verdrahtet. Allerdings funktioniert das Radio, man müsste halt die Verkabelung sauber und ordentlich herstellen. Der zweite Punkt: Beim 450er gibt es nur einen 1DIN Schacht. Auf die Schublade darunter könnte ich ggf verzichten, aber das Innen Teil müsste verändert werden (horizontale Mittelebene muss herausgeschnitten werden). Damit wird es zur Einbahnstraße und es wäre nicht mehr möglich den Originalzustand wieder herzustellen. Das Thema Blendrahmen könnte ich ggf selbst als 3D Druckteil aus PETG herstellen, falls man eine geeignete Datei fände. Bis zum Black Friday habe ich ja noch eine Woche für meine Entscheidungsfindung. 😉
-
IcHallo A72 Grundsätzlich ja, allerdings, wie beim "ausfahrbarem" Bildschirm des Originalposters gibt's das Problem das sie Bedienung Lüftung/Heizung schwierig wird. Man könnte für solche Lösungen ggf das Radio weniger tief einschieben beim Einbau und per 3D Druck eine entsprechende Blende herstellen..... Das Radio, das mein Vorbesitzer installiert hat, ist soweit okay. Mir geht's um Android Auto/Rückfahrkamera/dashcam in einer Lösung. Das von mir gezeigte Gerät wird wahrscheinlich zu groß werden und ich schaue mal, was es, beim ähnlichen Funktionsumfang mit kleinerem Bildschirm gibt. An alle: Mir gings vorallem darum, zu erfahren ob jemand schon ähnliche Lösungen gemacht hat, damit ich das Rad nicht neu erfinden muss. Und oftmals gibt's pfiffige Lösungen, auf die man selber nicht gekommen ist...... Es ging allerdings nicht darum, den Sinn oder Unsinn einer solchen Installation zu diskutieren. Das sollte doch im Bereich der persönlichen Freiheit des Einzelnen liegen. 😉 Sollte ich letzlich entscheiden etwas dieser Art in unseren Smart einbauen, stelle ich es gerne hier vor. Liebe Grüße aus dem Westerwald
-
Hallo A72 Grundsätzlich ja, allerdings, wie beim "ausfahrbarem" Bildschirm des Originalposters gibt's das Problem das sie Bedienung Lüftung/Heizung schwierig wird. Man könnte für solche Lösungen ggf das Radio weniger tief einschieben beim Einbau und per 3D Druck eine entsprechende Blende herstellen..... Das Radio, das mein Vorbesitzer installiert hat, ist soweit okay. Mir geht's um Android Auto/Rückfahrkamera/dashcam in einer Lösung. Das von mir gezeigte Gerät wird wahrscheinlich zu groß werden und ich schaue mal, was es, beim ähnlichen Funktionsumfang mit kleinerem Bildschirm gibt. An alle: Mir gings vorallem darum, zu erfahren ob jemand schon ähnliche Lösungen gemacht hat, damit ich das Rad nicht neu erfinden muss. Und oftmals gibt's pfiffige Lösungen, auf die man selber nicht gekommen ist...... Es ging allerdings nicht darum, den Sinn oder Unsinn einer solchen Installation zu diskutieren. Das sollte doch im Bereich der persönlichen Freiheit des Einzelnen liegen. 😉 Sollte ich letzlich entscheiden etwas dieser Art in unseren Smart einbauen, stelle ich es gerne hier vor. Liebe Grüße aus dem Westerwald
-
Na, das war jetzt wirklich hilfreich!
-
Oldtimer99 folgt jetzt dem Inhalt: 4 Räder im Smart, Ausfahrbares Radio im 450er und Unser erster Smart (2001-450 CDI Coupe).
-
Ich möchte das Thema mal wieder aufwärmen, da ich vor einem ähnlichem Problem stehe. Da gibt's doch diese Carplay/Android Auto Displays die sich kabellos mit dem Handy verbinden und nur einen Stromanschluss brauchen. Z.B. https://amzn.eu/d/7GurEGe Für meine Bedürfnisse (Tel. Freisprechen und Navigieren über Android Auto) würde das genügen. Zusätzlich haben einige noch die Möglichkeit, eine Rückfahrkamera anzuschließen (würde mekne Frau begrüßen) und haben eine eingebaute Dashcam ( für ein Fall der Fälle) Es würde alles das tun, was ich von dem Ding erwarte. Hat jemand sowas schon mal in einen 450er eingebaut ? Meiner Smartie hat die Uhr und Drehzahlmesser, da wird der Platz schon eng, da man ja zum Bedienen auch an den Touchbildschirm rankommen sollte.
-
Unser erster Smart (2001-450 CDI Coupe).
Oldtimer99 antwortete auf Oldtimer99's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo RKI Da es keine ABE für die Felgen gibt, waren die auch nicht eingetragen und auch kein Sondergutachten erstellt worden.... -
Unser erster Smart (2001-450 CDI Coupe).
Oldtimer99 antwortete auf Oldtimer99's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo Dieselbub Die sind schon runter und die Originalfelgen mit Winterreifen sind jetzt drauf. Also alles im grünen Bereich :) -
Unser erster Smart (2001-450 CDI Coupe).
Oldtimer99 antwortete auf Oldtimer99's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das sollte eigentlich so sein. Aber es regnet in Strömen (Smart muss derzeit draußen stehen) und ich bestelle einfach einen Satz mit 12 Stück um alle neu zu haben... danke für den Hinweis. -
Unser erster Smart (2001-450 CDI Coupe).
Oldtimer99 antwortete auf Oldtimer99's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Danke !!! -
Unser erster Smart (2001-450 CDI Coupe).
Oldtimer99 antwortete auf Oldtimer99's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
@Ahnungslos Danke für die Info, wieder was gelernt! Da beide Felgen nicht für den 450er zugelassen sind, werde ich sie nicht weiter benutzen und verkaufen. Danke auch für den Hinweis bezüglich Stardiagnose. Habe mir die Tabelle schon angeschaut. Leider nichts in der Nähe dabei. Da werde ich wohl mal das Mitglied in Wiesbaden anschreiben .... OOPS kein Stardiagnose .... -
Unser erster Smart (2001-450 CDI Coupe).
Oldtimer99 erstellte ein Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo liebe Forumsmitglieder Da wir uns vor gut 2 Wochen einen betagten (passt zu uns 😉 ) Smart zugelegt haben, und ich nicht wirklich all zuviel Ahnung von Autos habe, bin ich nun Forumsmitglied geworden. Ich hoffe, dass aus dem geballten Wissen des Forums, mir der eine oder andere Fehler erspart wird und ich Tips bekomme, was zu tun ist. Da der Smart unser einiges Fahrzeug ist, möchte ich ihn natürlich in einen gepflegten und zuverlässigen Zustand versetzen und außerdem wird der TÜV Ende des Jahres fällig 😕. Beim Lesen im Forum wurde mir klar, nur einen Schlüssel (3Tasten FB) zu haben, ist wohl nicht die beste Idee. Das Smart Center ruft sehr hohe Preise für einen neuen Schlüssel auf. Daher die Frage: Wie und wo habt Ihr einen neuen Schlüssel besorgt (und programmiert)? Unser Smartie hat auch einen Drehzahlmesser, aber auch der ist scheinbar nicht angemeldet und schließlich sollte es wohl sinnvoll sein, den Fehlerspeicher auslesen zu lassen, ob da irgendwelche Leichen im Keller liegen. Es bietet sich wohl an, sich um alle drei Dinge gleichzeitig zu kümmern. Der Wagen kam 8-fach bereift und ich habe die Winterreifen auf original Smart Felgen beim Reifenhändler meines Vertrauens hier im Dorf wechseln lassen. Dabei haben wir festgestellt, dass die Felgen der Sommerreifen keine ABE für den 450 haben, sondern nur für den 451. Die werden also demnächst als Kompletträder verkauft. Bei den Hinterreifen sind auch heftige Spurverbreitungen (dadurch längere Radbolzen) angebaut. Die hat der Reifenhändler erstmal drauf gelassen und mich gebeten, passende Radbolzen zu besorgen, damit wir kurzfristig das Fahrzeug wieder so haben, wie es auch fahren darf..... Er meinte, es wäre nicht unsicher, aber wohl nicht legal und vor dem TÜV Termin muss das geregelt sein. Weiß jemand welche Größe/Ausführung Radbolzen ich besorgen soll? Sicherlich gibts noch eine Menge Fragen, aber das soll erstmal genug sein. Für weitere Fragen werde ich dann jeweils ein spezifisches Thema erstellen, wenn ich die Antwort nicht in der Suchfunktion finde. Liebe Grüße aus dem Westerwald -
Oldtimer99 hat das Profilbild geändert
-
Habe heute unseren "neuen" 450 BJ 2001 gekauft und abgeholt. 4 Winterräder auf Alufelgen waren im Kofferraum. Geht also