Jump to content

RPGamer

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    11.430
  • Benutzer seit

Beiträge erstellt von RPGamer


  1. Die Daten die der BC als Verbrauch ausgibt sind sowieso nicht stimmig. Bei mir zeigt der Bordcomputer immer mind. 1l/100km zuviel an.

     

    Und Autos in Autotests werden eher getreten als geschont. Auch bei Regen.

    Dazu kommt, desto kürzer die gefahrene Strecke desto höher der Durchschnittsverbrauch. Er pendelt sich erst immer so nach ca. 5-10km ein, weil die Anzeige (bei mir) mit 29,5l/100km anfängt zu rechnen.


  2. Quote:

    Am 03.10.2007 um 22:11 Uhr hat LazyMaverick geschrieben:
    Is da ne zeitsperre drin?

     

    Ja, aber frag mich nicht wie lange.

    Hintergrund ist der, das Coming home nur dann aktiv sein soll wenn man vorher auch wirklich mit Licht gefahren ist. Also wirds erst aktiv wenn das Ablendlicht eine Zeitlang an war... (eine Minute oder so)


  3. Quote:

    Am 03.10.2007 um 21:47 Uhr hat Stahlratte geschrieben:
    Man erkennt ja auch beim letzten Bild schön, wie schlecht die MTEC´s leider ausleuchten: sieht man an der Ausleuchtung der vorderen Lampenmaske gutm im Vergleich zu den power2night´s.....

     

    Ne das liegt an den unterschiedlichen Scheinwerferarten (DE-Linse vs. Reflektor).

    Leuchten tuts schon genau so weit wie in der Serie, nur eben deutlich dunkler. Aber schaut halt gut aus ;-)


  4. Hier übrigens mal der Farbunterschied zwischen MTEC (Abblendlicht), Power2Night gt150 (Fernlicht) und Serien Nebenscheinwerfer.

     

    dscf0802800x600vv5.jpg

    dscf0807800x600ck9.jpg

     

    EDIT: Das letzte Bild ist natürlich nicht die orignale Farbe. Hatte keine Lust ewig mit dem Weissabgleich zu spielen, aber es zeigt den Unterschied deutlich. Sollte doch noch jemand unbedingt ein etwas orignal getreues Bild brauchen geh ich nochmal raus - sonst nicht :-P

     

    Kann dennoch niemandem die MTECs empfehlen.

    [ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 03.10.2007 um 21:25 Uhr ]


  5. Quote:

    Am 01.10.2007 um 13:52 Uhr hat smartpueppi geschrieben:
    wo war die denn?? nee, loch ist nicht im tank, aber ich glaub ein strudel. :lol:

     

    Stimmt, du hast die Daten einfach nur falsch eingegeben. Wenn man die km mit 100 plutimiziert dann kommt ein Verbrauch von ungefähr 6,6l/100km raus ;-)


  6. Wenn man das Auto aufschließt nennt sich das "Leaving home". Das kann das neue MDC TFL-Modul über einen extra Eingang, der dann natürlich entsprechend angeschlossen werden muss.

     

    "Coming home" funktioniert so, das dass Modul einfach das Licht x Sekunden anlässt nachdem man den Motor abgeschaltet hat.

     

    Bis jetzt gibt es das Modul IMHO nur für den alten smart.

    [ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 02.10.2007 um 12:53 Uhr ]


  7. BTW...

     

    Quote:
    Sorgen. Denn den Italienern droht ein Kleinkrieg mit der Fia. Die Rennleitung hatte vor dem Start aus Sicherheitsgründen auf Regenreifen bestanden und sämtliche Teams darüber informiert.

    Bis auf Ferrari, wie zumindest die Scuderia behauptet. Prompt schickte sie ihre Fahrer mit "Intermediates" los und wurde per Funk mit Disqualifikation bedroht. Räikkönen und Massa mussten einen Zwischenstopp einlegen und vergaben früh sämtliche Siegchancen. Oder wie Räikkönens Renningenieur Cris Dyer einer Premiere-Reporterin erklärte: "The Fia fucked our race!"

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.