Jump to content

Defile7

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    24
  • Benutzer seit

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Aktivieren
  1. Ist kein MHD. Ich denke mir nur, ob ich hier jetzt was machen sollte. Er macht so gesehen null Probleme und wird täglich ca. 40km gefahren also auch keine Kurzstrecke. Meine Frau hört das Geräusch eher weniger, da sie nicht so einen Bleifuß hat wie ich.
  2. Hallo zusammen! Bräuchte wieder mal Euren Rat: Mein Smart 451, Benziner macht beim Anfahren wenn er kalt ist so ein Geräusch: hört sich an wie wenn ein Elefant schreit. Was könnte der Fehler sein? Unterdruck( Riss im Ladeluftschlauch vielleicht) Danke und schönes Wochenende. ( Auto hat 60 000km, als Info)
  3. Ja ich weiß, habe da auch vorher Tage rumgegoogelt bevor ich dann am Ende vor der richtigen/ bzw der bereits geänderten Belegung gestanden bin. Aber lässt sich eigentlich leicht rausfinden mit einem Multimeter.
  4. Ok, das war dann ein Gedankenfehler von mir. Hier noch Bilder von meinem alten Radio und neuen Radio. Ja, dass war sicher nicht der originale Radio.
  5. Hallo! Danke für die Hilfe, Radio funktioniert inkl. Android Auto und Radioempfang/Bluetooth. Alles zusammen hat es ca. 30min gedauert. Allerdings muss ich sagen, dass die Kabel, welche vom Smart rausgekommen sind schon richtig umgesteckt gewesen sind.(Zündungspuls/Dauerpuls) Es gibt auch für deinen Smart einen Radio, die Blende wird alles mitgeliefert wenn du das Radio kaufst (war bei mir so) Stelle später mal Bilder rein. Grüße
  6. Ja, habe ich schon probiert. So sieht der aus nur in schwarz.
  7. Hallo und schönen Sonntag! Ich habe gerade ein Android Radio installiert, nur beim Antennenkabel brauche ich womöglich einen Adapter. Auto ist ein Smart 451 (2007) Foto 1=Annschluss kommt von Auto Foto 2= Anschluss am Radio Foto 3= Kabel welches mitgeliefert wurde Kann mir jemand sagen wie so einer aussieht, evtl. mit Link? Danke
  8. Hallo! Habe nur eine kurze Frage, da ich nichts finde: Würde beim Smart 451(2007) das Getriebeöl selbst wechseln. Ich habe schon alles gefunden, nur weiß ich nicht, ob Dichtringe(für die Einfüllschraube/Ablasschraube benötigt werden. Auf den Videos(Youtube) ist nichts zu sehen. Danke euch. Grüße
  9. Mein Wohnort ist in Oberösterreich/nähe Linz. Die Entfernung wäre gar nicht so das Problem. Der Smart ist das Auto meiner Frau und Sie würde ein paar Tage/Wochen auch ohne auskommen. Ist deiner Meinung nach so ein Kupplungswechsel beim Smart etwas, dass jeder KFZ-Mechaniker können sollte oder hat der doch soviele Eigenheiten beim Zerlegen/ Zusammenbauen/Anlernen dass man hier ohne Erfahrung es lieber bleiben lassen sollte? Das würde mich noch interessieren Danke.
  10. Danke für deine Info. Müsste ich Kupplung und Aktuator wechseln um das Problem endgültig zu beseitigen oder reicht die Kupplung da selbst aus? Leider sind bei mir alle SMART/MB Werkstätten nicht wirklich großartig. War schon in der ein oder anderen freien Werkstatt, aber habe irgendwie das Gefühl, dass sich die meisten mit dieser Problematik sowie dem Smart selbst nicht auskennen.
  11. Danke dir. Dann werde ich nochmal hingehen und das so hinterfragen.
  12. Hallo! Ich war letzte Woche in einer SMART Werkstatt und habe dort gefragt, ob ich dieses Update für die Kupplung raufspielen lassen kann für das bekannte Problem mit der Kupplung und dem Rückwärtsgang (Ich weiß dass dieses Update nicht wirklich gesund ist und auch nur eine kurzfristige Lösung, aber der Kupplungstausch selbst muss sich noch etwas gedulden) Die Werkstatt teilte mir mit, Sie wüsste nicht welches Update ich meine. Jetzt wäre meine Bitte an Euch, ob mir jemand hier helfen kann mit einer alten Rechnung oder ähnlichem, damit ich das der Werkstatt zeigen kann. Ich gehe davon aus, dass hier wo ich wohne nicht viele Smart's verkauft wurden die dieses Problem hatten und daher die Werkstatt das selten bis gar nicht gemacht hat. Danke schon mal vorab und Grüße!
  13. So arbeit erledigt, gut dass ich diese Clips bestellt habe! 2 fehlten komplett und die anderen 3 sind beschädigt. Danke nochmals für die Hilfe.
  14. Danke euch! (Ersatz clips und spreizniet habe ich soeben bestellt über die MB seite)
  15. Danke dir. Noch eine kurze Frage: sind diese kunsstoffschrauben welche am anfang am hinteren radkasten rausgenommen werden wiederverwendbar oder braucht man dann neue?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.