Jump to content

Scopion

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    210
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Scopion

  1. Was verstehst Du denn "für kleines Geld"? Wenn der Ventildeckel schon 450 brutto kostet kann ich mir vorstellen was das Roh etc. kostet. Muss auch extra 60 km fahren ins nächste SC
  2. So jetzt Mal ein Update. Ventildeckel ist dicht. Jetzt sieht es so aus als ob der Öl aus dem Peilstab drückt. Zumindestens ist dieser Öl nass und darunter auch alles. Das Roh ist auch ziemlich lose wenn man es aus der Fixierung oben drückt. Die Befestigungsschraube ist fest unten. Kann das Roh unten weggefault sein? Wenn ja kann man das beheben?
  3. genau da kommt dieser Schlauch her. Hab Mal nach dem Aussehen gegoogelt. Also an die Ansaugbrücke. Vielen Dank für die Info. Was macht denn der Schlauch eigentlich? Bzw. welche Aufgabe hat er.
  4. ist das so ein kleiner rechteckiger Kasten der auch an die Druckdose vom Turbo geht. Die Druckdose ist die große mit 3 Luftanschlüssen. Das Y Stück ist nicht vorhanden
  5. Ups hab vergessen zu sagen das es nur ein Beispiel Bild ist wegen dem blauen Ventil. Ich hab kein Luftpumpe drin. Ist ein 450ziger.
  6. Weiß einer zufällig was das für ein Schlauch ist mit dem blauen Ventil? Sieht aus als käme er an die Ansaugbrücke. Den hab ich heute lose im Motorraum gefunden. War aber auch nie dran gewesen
  7. selbst Hand anlegen ist nicht möglich. Die Vorraussetzungen sind dafür nicht gegeben
  8. OK? den Tipp hab ich schon umgesetzt 🥳😎😱
  9. Ansaugbrücke, Drosselklappe, Turboansaugung etc. hab ich gereinigt beim Dichtungswechsel. Appropo Drosselklappe: ist das normal das die ein wenig auf steht statt komplett zu? Was ich noch gar nicht kontrolliert habe ist der LLK. Wie kann ich denn selber die Einspritzdüsen testen ob die noch richtig vernebeln? Achja komme aus Richtung Cottbus
  10. Kommen wir Mal wieder zum Thema zurück. Hat vielleicht noch jemand eine Idee warum der CO Wert so hoch ist? Könnt ja Mal schaun. Könnte es an den Einspritzdüsen liegen ggf.
  11. hab mich schon für diese Verwechselungen entschuldigt 😎😱
  12. Sorry DieselBub🤣 ich hab da was mit den Adressen verpeilt. Smartprofi sitzt ja in Köln und Fismatic in Ilsfeld
  13. stimmt da hab ich was verpeilt😱
  14. OK hab ich gerade gegoogelt. Der sitzt da auch in Ilsfeld
  15. 😱😱😱🤔🤔🤔 OK? Wo würdet ihr empfehlen? dieselhub scheint ja sehr zufrieden zu sein mit smartprofi😎
  16. Na von smartprofi.com OK mit der Kupplung macht Sinn, kommt dann noch ein tausender drauf. Brauch ich dann nur noch das drumherum neu mach und schon hab ich ein nagelneuen Smarties da stehen 😱🥳🥳🥳
  17. OK ich hab Mal Google Maps bemüht. Sind nur 528 km komme aus Sachsen Richtung Polnische Grenze. Nein bei uns weigern sich alle Smart zu machen. Erst gestern hat die nächste Werkstatt abgesagt. Hebebühne zu groß, kommen nicht an den Motor ran etc. Der Tausch Motor kostet ja nur 790+120 Versand
  18. Ein neuer kostet mit Einbau 1500 nun müsste ich aber nach Ilsfeld hinkommen das sind nochmal ca. 800 km pro Strecke. Alles zusammen gerechnet würden ca. 3000 Tacken sein. Du hast aber mit deinen Agumenten vollkommen Recht.
  19. Es wäre bei meiner Kugel nicht überlegenswert für 3000 Tacken ein neuen Motor einzubauen, weil da kann ich mir auch eine neue Kugel holen dafür bzw. Smart aufkaufen 🤣🤣🤣
  20. Da haste Recht. Ich werde erstmal die Momentlösung wählen und wenn das mit dem Abgas auch funzt und der Kleene Zwerg die Plakette bekommt lohnt es sich auch den überteuerten Deckel zu kaufen.
  21. Oh man das hätte doch jemand Mal vorher sagen können das man den Ventildeckel wieder drauf machen muss 🤣🤣 Aber mit dem zuschmieren des Deckels hätte ich vorher wissen sollen, gute Idee aber zu spät. Hole mir Mal die Zusätze bis zum WE und mach das so mit dem zuschmieren. Hab ja noch bis Montag Zeit
  22. Wird nur nicht funktionieren. Aber eine gute Idee. Hatte ich mit Bremsenreiniger versucht. Warum wird das nicht funzen? Der TÜV Mensch macht zu erst die Au, nach der Chemiekeule wird er ggf. bestehen. Weil er aber den Motor über 3000 Umdrehungen dreht sabbert er den ganzen Boden voll
  23. OK? Und Du bist der Überzeugung daß ein Kärcher einen sabernden Ventildeckel und einen zu hohen CO Wert zu Leibe kommt so das bei der HU kein Öl mehr auf dem Boden zu finden ist? Wo bekommt man solch einen Zauber Kärcher? Wie kann man denn Motoröl spülen? Du meinst bestimmt eine Motorspülung machen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.