Jump to content

Smart 451

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.681
  • Benutzer seit

Persönliche Informationen

  • Wohnort
    Puddingtown

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Aktivieren
  1. Mein 451 aus dem Jahr 2009 hat mittlerweile rund 225000 km auf dem Tridion und auch noch die erste Kupplung, die auch noch gut funktioniert. Ist auch halt ein Langstrecken Fahrzeug und kein *City Crawler"
  2. Zu dem Zeitpunkt, als ich die Liste recherchierte und hier schrieb, interessierten mich eher die BR 450 und 451 und deshalb habe ich die Ausstattungscodes für den 453 aussen vor gelassen.
  3. Für selbst gebasteltes oder vielleicht zugekauftes Zeug, dass vielleicht für einen anderen Zweck hergestellt werden ist, gibt es keine Bauartgenehmigung. Aber indirekt schreibt MDC, dass das Teil nicht Legal ist. Entweder man baut es dran und freut sich, oder man lässt es. Jedenfalls habe ich schon lange mehr kein gebrauchtes Modul gesehen. Aber egal, ich bin nun raus aus dem Thema weil es nur noch in Blabla endet. 🚪🏃
  4. Aber ich kann in ein paar kurzen Worten erklären, wie schnell wird ein SMART warm wird.... *IRONIE EIN* Brandbeschleuniger in das Auto schütten und anzünden. *IRONIE AUS* Sorry, ich musste meine Spaßenenergie etwas loswerden 🤣
  5. Ein MDC Tagfahrlicht-Modul ist nicht per se illegal. Es ist jedoch notwendig, sicherzustellen, dass das Modul eine gültige ECE-Bauartgenehmigung (das es nicht hat) besitzt und alle Einbauvorschriften eingehalten werden, um im Straßenverkehr legal zu sein. Man kann über Sinn und Unsinn über die Zulassungen streiten, aber in diesem Fall machen sie Sinn. Da die Lampen per PWM gedimmt werden, besteht die Gefahr von Störimpulsen, die die restliche Elektronik "durcheinander" bringen können, beim (unschönen, aber harmlosen) Sirren und Pfeifen im Radio angefangen. Siehe auch Screenshot MDC Seite - Kein (!!) E Prüfzeichen, sondern nur CE Kennzeichen (!!) ------ Bedeutung des CE-Zeichens Konformität: Es bedeutet, dass das Produkt mit allen anwendbaren EU-Richtlinien und -Verordnungen übereinstimmt. Kein Gütesiegel: Das CE-Zeichen ist kein Zeichen für hohe Qualität oder Herkunft, sondern bestätigt lediglich die Einhaltung grundlegender Sicherheitsanforderungen. Wer bringt die Kennzeichnung an? Hersteller: Grundsätzlich ist der Hersteller für die korrekte Anbringung der CE-Kennzeichnung verantwortlich. Importeur: Bei Produkten, die von außerhalb der EU importiert werden, übernimmt der Importeur die Rolle des Herstellers und ist damit für die Konformitätserklärung zuständig. Ich hoffe, dass auch nun du @Broxin nun annähernd verstanden hast. Was du aus diesen Informationen machst, ist mir dann auch egal.
  6. Ich glaube, dass kaum noch jemand mit dem MDC Gedöns, dass "illegal" ist, damit herumfährt, und der es hat gibt es meistens nicht her.
  7. Die Funktion ist bereits in der SAM vorgesehen. Wenn man sich im Schlamm oder Eis/Schnee frei fahren möchte, ziehe die Handbremse leicht an (ein bis zwei Zacken). Die Bremse sollte dabei nicht blockieren, und die Traktionskontrolle wird temporär deaktiviert.
  8. Bin heute durch Puddingtown gegangen und habe den Produktionsnachfolger des Smart, der in Smart Ville (F) gebaut wurde. Also der Ionos Grenadier der jetzt von den Bändern im ehemaligen Smart Ville gebaut wurde hat der nichts mehr zu tun. Oder wie ist eure Meinung?
  9. Wenn du die Einbauanleitung gelesen hättest, dann wäre dir aufgefallen, dass du die, wenn vorhanden, auf die NSW oder HSW das Modul schalten kannst. Aber da die beiden keine RL Zulassung haben ist es eigentlich nicht legal, so wie vieles aus dem MDC Sortiment. Wenn du was Legales möchtest und auch günstiger, dann kannst du dir diese (KLICK HIER) einbauen, wenn du keine NSW hast passen diese in den Grill. Solltest du schon NSW im Grill haben, such' dir passende in einem Onlineshop (KLICK HIER) oder Lokal bei einem Teilehändler.
  10. Ich habe bei meinem 451 VorMopf folgend die Verkabelung gemacht. Das originale Soundsystem meines 451 an meine Sony Headunit angeschlossen.Das Soundsystem in meinem Auto besteht aus Hochtönern, die im Armaturenbrett in der Nähe der Windschutzscheibe verbaut sind, den Türlautsprechern und dem Subwoofer (OEM Smart) unter dem Fahrersitz.Pin 1: 1x blau zum Subwoofer / 1x blau zum Hochtöner rechts (+)Pin 2: 1x blau/braun zum Subwoofer / 1x blau/braun zum Hochtöner rechts (-)Pin 3: 1x orange zum Türlautsprecher rechts (+)Pin 4: 1x braun/orange zum Türlautsprecher rechts (-)Pin 5: 1x grün zum Türlautsprecher links (+) / 1x grün zum SubwooferPin 6: 1x braun/grün zum Türlautsprecher links (-) / 1x braun/grün zum SubwooferPin 7: 1x gelb zum Hochtöner links (+)Pin 8: 1x gelb/braun zum Hochtöner (-)
  11. Auch wenn es nicht sofort sichtbar ist, müssen die TFL eine Kennzeichnung "RL" für Running Light, Typprüfnummer und ein E-Prüfzeichen haben. Siehe auch angehängte Grafik.
  12. Mittlerweile ist es möglich sogar am Wochenende ein Fahrzeug abzumelden, wenn man es "Zugelassen" Verkauft. Denn die Versicherung des Verkäufers gilt dann nur noch von Tür zu Tür oder bis 23.59 Uhr nach der Online Abmeldung beim StVA bzw. Landratsamt. (Mehr Info StVA, Landratsamt oder Webseiten des Landkreises oder Stadt) Natürlich sollte man das auch im Kaufvertrag vermerken. Zitat ADAC Webseite: Auto online abmelden ohne Ausweis Bei der Abmeldung eines Fahrzeugs gehen Sie wie folgt vor: Auf eine vollständige Identifizierung des Halters wird verzichtet, die Eingabe der Sicherheitscodes genügt hier als Legitimierungsnachweis. Eingabe des Kfz-Kennzeichens und des freigelegten Sicherheitscodes der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) sowie des Kennzeichens. Soll das Fahrzeug später mit demselben Kennzeichen wieder zugelassen werden, können Sie sich das Kennzeichen reservieren lassen. Bezahlung der Gebühr über ein ePayment-System. Nach positiver Überprüfung der Daten kann die Bestätigung der Abmeldung online abgerufen werden.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.