
Waldschrat
Mitglied-
Gesamte Inhalte
8.572 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Waldschrat
-
ja jetzt sind wir nur noch zu dritt, aber kann man nichts machen. ich bin dafür, frank muss alleine spielen, und zwar die ganze zeit :-D
-
na, wer ist denn das? ja genau, den kennen wir alle, der ältere herr mit dem grauen bart. alles alles liebe und gute und gesundheit und zufriedenheit usw. eigentlich würd ich dich jetzt gerne aus dem bett telefonieren, lass ich aber angesichts deines eh schon stark geschmälerten schlafaufkommens. ganz liebe grüße der schrat ----------------- Smart. Aus Freude am Lächeln. [ Diese Nachricht wurde editiert von Waldschrat am 17.07.2006 um 02:16 Uhr ]
-
@bubi und frank: wäre schön wenn ihr noch kurz bescheid sagt, ob ihr direkt in die halle kommt oder auch erst zum sc, damit wir dort nicht auf irgendwen unnütz warten. bis nachher dann @bubi: ich versuche, auch die schläger dieses mal mitzubringen.. :roll: Addung!! aufgrund unserer Habseligkeitentausch-und-leihaktionen!! @Frank: denk an die Salatschüssel(n?) bitte @Ich denke dann vielleicht auch mal an bubis socken:-D und Reifenschaum und an frank seiner freundin ihren pullover und nicht zu vergessen das mallebrin (mund ist wieder i.o.) Badminton am 24.07.2006 um 19.00 uhr am SC bzw. 19.30 an der Halle Anmeldungen: -ich -bubi -tim Abmeldungen: [ Diese Nachricht wurde editiert von Waldschrat am 17.07.2006 um 01:10 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von Waldschrat am 19.07.2006 um 16:30 Uhr ]
-
@spike: meines wissens nach bedarf es gewaltiger kräfte bzw. dauerbelastung, bis die bremsen qualmen..ich hatte das bis jetzt einmal, mit schlechten schiben auf einer pass-abfahrt. da kam bei permanentem gefälle irgendwann das aus. aber nach 2 vollbremsungen?
-
möchtest du uns gebeutelten owl*lern damit irgendwas sagen? :o :o :roll: :roll: ps. von der umgebung her sieht das aber nicht nach owl aus? :-D solche busse fahren hier bei mir in der gegend seit 10 jahren nicht mehr. pps. gibs zu, du hast das bild selber gemacht und aufgehängt und wolltest nur endlich ihre aufmerksamkeit kriegen :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von Waldschrat am 16.07.2006 um 14:57 Uhr ]
-
smart & beach am Otto-Maigler-See (Raum Köln)
Waldschrat antwortete auf RPGamer's Thema in SMART Treffen
findet das im august auch nochmal statt? dann wäre ich dabei, diesen monat muss ich leider jeden samstag abend arbeiten..bis 1 nachts. :roll: -
ich bin vor 3 stunden aufgestanden :lol: was macht ihr nur alle so früh im forum..kein wunder dass noch keiner wach ist.
-
das hört sich doch mal gut an, herr bub :-D wo solls denn hingehen? :-?
-
Bremsenwechsel und erstaunliche Preisunterschiede
Waldschrat antwortete auf Buell's Thema in SMARTe Technik
das ist natürlich wirklich ein bischen sehr weit. wirst dann wenn wohl n ach einer anderen freien werkstatt schauen müssen, die evt. ahnung von smart hat, vielleicht findest du so etwas. was ist denn mit rostock?da gibts auch nen authorisierten smart service, gehören die alle auch dazu? gib einfach mal bei smart.com deine postleitzahl ein, da findet der alle authorisierten händler für smart. -
Bremsenwechsel und erstaunliche Preisunterschiede
Waldschrat antwortete auf Buell's Thema in SMARTe Technik
was wird dann zur behebung des selbigen problems gemacht? is das teuer oder muss man den nur mal bischen frisch machen? und wieso liegt er dann auf der innenseite nahe der achse noch auf? :-? -
Bremsenwechsel und erstaunliche Preisunterschiede
Waldschrat antwortete auf Buell's Thema in SMARTe Technik
@büll: wenn du mal einfach das sc wechseln würdest, wären sicher viele deiner probleme behoben. dein sc scheint auf gut deutsch den a*** offen zu haben bei den preisen. also weg da, lieber 20€ in sprit investieren und 250 für ne gescheite b-wartung MIt öl bezahlen im anderen sc. das ist nämlich durchaus möglich. -
Bremsenwechsel und erstaunliche Preisunterschiede
Waldschrat antwortete auf Buell's Thema in SMARTe Technik
ich habe beim bremsenwechsel noch NIE kupferpaste genommen, und die originalen sind vorher nie so festgegammelt..??!ist mir auch egal, ich kaufe son kack nicht mehr, wenn man gescheit fährt dann halten die originalen auf jeden fall die 70.-80.000 und das ist mir lieber als wegen eventueller qualitätsprobleme nach nichtmal 30.000 wieder alles neu kaufen zu müssen. -
Bremsenwechsel und erstaunliche Preisunterschiede
Waldschrat antwortete auf Buell's Thema in SMARTe Technik
@hasso: kann man also davon ausgehen, dass die gelochten bremsscheiben für autos einen erhöhten verschleiß der bremsklötze zur folge haben? dann würde ich nämlich doch keine gelochten nehmen, da ich überlege, die teuren kevlarbeläge reinzumachen und das wäre ja dann verschwendung, nur um kurzfristig bessere leistung zu haben beim bremsen. -
ich meine ja :-D audi a6 tdi 2,5 noch fragen?
-
Bremsenwechsel und erstaunliche Preisunterschiede
Waldschrat antwortete auf Buell's Thema in SMARTe Technik
hast das bild doch jetzt per email? oder kannst du die auch nicht abrufen? das muss doch gehen auch von der firma aus?! -
Bremsenwechsel und erstaunliche Preisunterschiede
Waldschrat antwortete auf Buell's Thema in SMARTe Technik
wieso siehst du die bilder immernoch nicht? wir haben sie inzwischen verlinkt, das sollte gehen? schau mal auf die letzte seite. edit. du hast das bild jetzt auch per mail auf deine im form angegebene emailadresse!!falls du es hier auch nicht öffnen kannst. wie du dann sehen wirst liegt der klotz nicht mehr komplett auf, es liegt ca. 50 des klotzes überhaupt noch auf. der rest ist ungenutzt bei jedem einzelnen versuch. [ Diese Nachricht wurde editiert von Waldschrat am 12.07.2006 um 16:29 Uhr ] -
gib mal motorschaden in die suchmaschine ein, dann fidnest du tausende beiträge wo das erläutert wird. die höhere belastung durch rennen ist sicher nicht zu verachten. zu der smart motorhaltbarkeit: fakt ist, das smart motoren scheiße haltbar sind zu so und so viel %. noch nen fakt ist, das sie nicht früh, sondern wesentlich zu früh tot gehen. du wirfst den motoren von smart vor, sie gehen wesentlich zu früh kaputt, stimmt ja auch. des weiteren behauptest du aber, dass sie von der leistung her nicht überfordert sind. dann frage ich: warum gehen sie dann so früh kaputt, wenn sie doch ne ganz normale literleistung ahben? wenn das öl im einlassbereich nicht schlimm ist was ständig mitverbrannt wird, warum sterben dann tausende smartmotoren allein daran, dass wegen zuviel verbranntem öl im ersten zylinder das ventil verbennt? meine meinung. gerade weil die motoren mit der leistung und dem getreten werden überfordert sind und die sache mit dem verbrannten öl im hauptsächlich ersten zylinder scheiße konzipiert wurde, gehen sie kaputt! sicherlich gehen sie hauptsächlich wegen letzterem kaputt und nicht wegen der leistung, die kommt aber als grunderschwerniss dazu. und dass getretene smarts wesentlich schneller hops gehen als andere fahrzeuge, die mit hoher leistung auf wenig hubraum gefahren und getreten werden, ist auch klar. woran liegt es dann?
-
Bremsenwechsel und erstaunliche Preisunterschiede
Waldschrat antwortete auf Buell's Thema in SMARTe Technik
@dirty olli: nen bekannter hat mir die besorgt, weiß die firma nicht., werde die aber mal rausfinden wenn ich die scheiße ausgebaut habe. steht ja vielleicht noch irgendwo drauf?! oder ich frag ihn nochmal. -
@hasso. und das gewicht der motorräder? das ist kein vergleich!ich kann den motorradmotor auch in meine modelleisenbahn einbauen, dann hält der noch tausend jahre! der smart ist aber wesentlich schwerer. es gibt übrigens auch tausende motorschäden bei diesen supertollen dieseln, wir ahben zb. einen mit 2,5 liter hubraum und "nur" 150 ps. also gnadenlos unterzüchtet? der hatte jetzt bei etwas über 100.000 auch seinen schaden.gibt eben motoren die halten und welche die es nicht tun. bei smart kommen eben die üblichen probleme zu der hohen leistung dazu, weswegen auch tausende smarts an ein und der selben sache sterben. und wenn sie trotz des ganzen verbrannten öls in den zylindern nach 100.000 km immernoch laufen, dann ist das eben mal was. nicht jeder motor hat so eine fehlkonstruktion da drin, dass soviel öl mit der luft wieder verbrannt wird.
-
Bremsenwechsel und erstaunliche Preisunterschiede
Waldschrat antwortete auf Buell's Thema in SMARTe Technik
@hasso. ist direkt eingebunden, hier mal der link: http://img126.imageshack.us/img126/1405/290506165115ff.jpg @madmatze: argh, schneller*g* @bullet-car: da musste aber nen dickes konto haben, ausserdem kennst du den ja garnicht, kauf da bloß nicht die katze im sack. [ Diese Nachricht wurde editiert von Waldschrat am 12.07.2006 um 15:33 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von Waldschrat am 12.07.2006 um 15:34 Uhr ] -
Bremsenwechsel und erstaunliche Preisunterschiede
Waldschrat antwortete auf Buell's Thema in SMARTe Technik
@hasso. das bild IST von meiner bremsscheibe!!?? und wo auch immer diese rostflecken (so nenne ich sie mal) herkommen, das darf nicht sein!" denn ich fahre seit 2 jahren die selbe strecke, jeden tag 100 km incl. stadtverkehr und hatte das mit den smartscheiben nie! vorher. und es liegt auch ganz klar an den scheiben, das haben mir schon mehrere leute gesagt, die sich damit besser auskennen. zu meinem schadensbild: diese flecken sind nicht durch lokales verschweißen gekommen, sonst wären sie überall, sind es aber nur auf den genu obersten 2/3 der bremsscheibe. sie traten erst nach gewisser zeit auf, wuchsen dann aber so schnell, dass sie selbst durch auflage des bremsklotzes bei vollbremsungen nicht abgingen. jetzt liegt der klotz da nichtmal mehr auf und sie werden immer tiefer. und so schnell wie die tiefer gehen, das ist wahnsinn. weiterhin sind sie regelmäßig auf der scheibe verteilt,ausser auf den vielleicht 2 cm, wo der klotz noch aufliegt. wieso ist für die dauerbremsleistung die auflagefläche egal? dann könnten wir die scheiben ja auch halb so groß im durchmesser machen? wenn der klotz nur noch auf 1 cm aufliegt ist die bremsleistung eben nicht mehr so groß wie vorher, was meinst du warum ich so alt ausgesehen habe, als ich vorgestern an einer ampel eine vollbremsung machen musste?! da hat man gemerkt dass da kaum noch was kommt. im stadtverkehr gehts noch, aber bei 100% belastung halten die nicht mehr gut. @martin: was hat der beitrag mit dem ersten zu tun? im ersten sagst du, dass die ersten bessere qualität haben wie die folgenden, auch smart-intern? dann sagst du, dass die scheiben bei bosch schlechter sind als die, die zuerst eingebaut werden?welche sind vergleichbar mit welchen? die im handel mit denen von bosch? oder mit den ersten die im smart sind?deine aussage ist kaum verständlich, klär uns auf. -
@hasso: ich muss den smartmechanikern da leider recht geben, bei dem gnadenlos überzüchteten motor IST es tatsächlich eine leistung, wenn er an die 100.000 km rankommt!zumal nicht besonders schonende fahrweise (was andere motoren wesentlich besser verkraften, da sie größer und besser proportioniert sind) meistens noch dazu kommt! guck dir als vergleich mal viele dieser kleinwagen an, die massenhaft rumfahren! die haben alle etwas mehr als 1 liter hubraum und um 50-60 ps. wir haben gerade mal (denke NetNic auch, da er schon relativ viel runter hat) 600ccm, also gerade mal die hälfte! und? genausoviel ps! und wie soll das auf dauer gut gehen?aber immer mal raufhauen. wessen schuld das nun ist, falsch konzipiert oder was auch immer, ist egal, jedenfalls ist so eine leistung wirklich relativ angemessen, und die viel zu hohe liter/ps leistung tatsache und nicht änderbar. ob man sich nun mit abfinden kann oder nicht. @netnic: drück dir die daumen dass du halbwegs günstig bei weg kommt. für nen turbo würde ich übrigens keine 700€ bezahlen, du findest überall gebrauchte für wesentlich weniger geld und den einbau macht dir sicher auch wer günstiger!
-
Bremsenwechsel und erstaunliche Preisunterschiede
Waldschrat antwortete auf Buell's Thema in SMARTe Technik
ps. und ich möchte meinen arsch verwetten, dass in dem preis die scheiben auch neu drin sind, denn die beläge kosten 40€ bei smart zzgl. einbau und da kommt selbst der schlechteste mechaniker nicht auf 220€, denn der austausch geht in weniger als einer stunde und dann wären wir nichtmal bei 100€-. -
Bremsenwechsel und erstaunliche Preisunterschiede
Waldschrat antwortete auf Buell's Thema in SMARTe Technik
an alle sparbegeisterten! auch ich hatte keine lust, 220€ für neue bremsen auszugeben!! habe andere scheiben genommen, die anstelle 90€ nur 60 gekostet haben, habe aber gottseidank noch die beläge von smart genommen. so kam ich auch, zumindest am tag des einbaus, scheinbar billiger weg. jetzt, nach sage und schreibe gerademal 30.000 km, sehen meine billigscheiben so aus: ich habe vielleicht noch eine bremsklotzauflagefläche von 1/3, überall rostlöcher, die sich natürlich nicht mehr abschleifen, da der klotz garnicht mehr da aufliegt. als er es noch tat, waren die flecken ebenso da und gingen nicht weg. das einzigste was noch gescheit aussieht, sind die beläge. schön gespart!! und wisst ihr was? meine original smart haben 80.000 gehalten! sicher kommen jetzt einige nd sagen, meine original smart waren schon nach 40.000 runter. aber mein fahrstil hat sich nicht geändert über die jahre. und da finde ich den mehrpreis von 1/3 im gegensatz zu einer mehrlaufleistung von mehr als das doppelte schon lohnenswert. ich darf jetzt wieder neue scheiben drauf machen. und werde nie wieder!!!!! so be*********** billigscheiben geschweige denn beläge nehmen, um dann bald wieder so da zu stehen. nein danke. ich hoffe mal, die bei pitstop haben etwas anstand, nicht so einen scheiß müll zu verbauen! bei mir kommen jetzt gelochte qualitätsscheiben rein und kevlarbeläge, und dann hat dieses ganze billiggemache ein ende. immernoch stinksauere grüße, der schrat -
ich werde auf jeden fall auch dabei sein und freu mich schon! pension ist ja auch schon gebucht! :)