Jump to content

TtMgUnN

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    184
  • Benutzer seit

Persönliche Informationen

  • Interessen
    ttmgunn

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Aktivieren
  1. Danke! Ich werde mal in erfahrung bringen wie der befestigt wird.
  2. Danke für die Antworten. Nein ich meine nicht den originalen... Sondern tuning, Flügel oder so. Aber die Frage ist gibt es diese für das cabrio? Der von CSR geht nur auf QP.
  3. Vielleicht eine doofe Frage, aber gibt es für das 451 Cabrio einen Dachspoiler? Danke
  4. Super !!! Danke für Eure Hilfe!!! Leider geht meien SD aktuel nicht.. irgendwie findet sie keine Verbindung zum Notebook... Mist. muss das erst reaprieren. Aber dann teste ich es gelcih mal!
  5. Woran sehe ich denn ob mein SAM kompatiebel ist.. Und Star Diagnose ist vorhandne. Nur wo finde ich da was...
  6. Weis jemand wie ich die Nebelscheinwerfer in der SD freischalte? Gibt es da eine Anleiutung? Wo finde ich das? Und wie ist es wenn mit dem Tagfahrlicht? Geht das einfach so? Habe die Kabel in meinem Smart auch und habe Nebler eingebaut. Schalterleiste freigeklipst... Jetzt fehlt halt nur noch die Freischaltung.
  7. Ich hoffe es ist noch jemand aktiv bei dieser Frage: Kann mir jemand sagen wie ich das mit der SD freischalte / programiere? Habe bei meinem alten Smart alles eingebaut und wollte es testen. Kabel waren schon, Steuergerät hat eine 13er nummer und den Schalter habe ich freigeklipst. Suche nur eine Anleitung zum freischalten. Danke!
  8. gibt es nicht einzeln zu kaufen... Schade...
  9. Ehrlich gesagt, sie der Scheinwerfer auf der Beifahrerseite vom Licht her sehr schlecht aus gravierendabweichen kann ich nicht sagen... die ausleuchtung ist schlecht und der sw beifahrerseite war deutlich tiefer.... Ich habe jetzt mal alles auseinander gebaut und die Stellschrauben nochmal "sauber udn gangbar" gemacht. Tatsächlich war der plastikk hebel für die rechts links verstellung aus der führung raus und hat sich nicht mehr bewegt. Das geht jetzt wieder. Problem ist aber das die Linse hin ist... Das erklärt denke ich auch mein schlechtes Licht und die "falsche" Form der Ausleuchtung auf der Seite. Die Beschicktung ist total verrostet... Gibt es diese einzeln oder soll ich gleich einen kompletten Scheinwerfer kaufen? Hat jemand eine gute Adresse für Ersatzlinse oder neuen Scheinwerfer?
  10. Oh sorry, Habs gelesen, aber meine eigentlich die links rechts Verstellung... aber die sitz wohl auch im. Sw
  11. Wie klebe ich ihn dann wieder zu? ist da auf irgend was zu achten? Und der Stellmotor sitz der im Scheinwerfer?
  12. OK... dann ist meiner glaube ich schon immer auf Linksverkehr... komisch... muss das heute aben dnochmal in der Garage schauen!
  13. OK. Danke. Dann allso komplett auseinander nehmen. Hoch runter kann ich mit der Schraube einstellen aber Motor läuft passiert nur nichts... Links rechts tut sich beim Schrauben auch nichts. Sollten eigentlich nicht die SW der Beifaherseite höher sein als die der Fahrerseite? Vielleicht sind die auch "zu" fest angeschreubt worden... Aber das sollte nciht so viel ausmachen odeR? und eine Doofe Frage vorab: Ist das Glas / Plastik des SW vergelbt oder ist da eine Gummidichtung? Bekommt man das einfach so ab? DANKE
  14. Mal eine Frage von meiner Seite dazu: Mein Scheinwerfer auf der Beifahrerseite ist deutlich tiefer als der auf der Fahrerseite. Hoch und runter kann ich ih n verstellen. Aber rechts links geh nichts... Was auch ist: Wenn ich am Lenkrad die Höhe "einstelle" dann höre ich zwar beide Motoren aber nur der SW auf der Fahrerseite geht hoch bzw. runter... Wo "sitzt" denn der Stellmotor der den Beifahrerscheinwerfer bewegt... Irgendwie scheit der SW fest zu sein... habe ihn jetzt mal ausgebaut um mir das ganze mal nazuschauen... Bräuchte aber in paar Tipps bitte!
  15. Was ich auch nicht ganz verstehe ist das Bild in der WIS. -Zündung auschalten --> (OK) -Steckverbindung am Bauteil R12/13 (Zündpille 1 Airbag Fahrer) trennen. --> (OK) -Messkabel F06P mit Stecker des Hauptleitungssatzes (PIN 1, 3) kontaktieren (Auf dem Bild ist aber ein kliner Schwarzer Stecker und ein Kleiner Brauner Stecker zu sehen). --> (Welcher Stecker ist es? Der Weiße (10 Pins) (da ist es aber nicht Pin 1 und 3 und an diesen Stecker gehen ja die beiden Airbag Kabel dran) oder der 4 Pin Stecker schwarz? Hierzu finde ich aber keine Belegung. Denke aber nicht das dieser etwas mit dem Airbag zu tun hat... Ich denke da geht das Schaltwippensignal drüber? -Zündschlüssel in Stellung "2" drehen (OK) Danke für Eure Hilfe!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.