Jump to content

wodapol

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    80
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von wodapol

  1. Das mit dem Ersetzen ist eine Frage des Standpunktes. Früher hatte ich auch den Anspruch, jedes Teil zu reparieren, statt es auszutauschen. Das war nicht nur Sparsamkeit (Geiz), sondern auch das Interesse an der Sache. Das Interesse ist nicht weg. Mit zunehmendem Alter betrachte ich aber den Gesichtspunkt "Zeit" ganz anders. Wenn davon auszugehen ist, dass ich nach einer Instandsetzung wahrscheinlich immer mal wieder dran schrauben muss, weil das Teil eben nicht mehr wirklich zuverlässig ist, fliegt es raus. Eine Stunde meiner Zeit ist für mich nicht weniger Wert, als eine Arbeitsstunde in einer Werkstatt. Also ein Rechenexempel: Eine Stunde zerlegen, basteln, probieren, fetten, zusammenbauen und dann hoffen, dass es länger funktioniert gegen zwanzig Minuten für den Tausch eines Teils für 35 Euro. Und das Auto muss laufen. Es ist kein Bastel- und Hobbyauto, das auch gerne mal ein paar Wochen stehen kann.
  2. Danke für die schnellen Antworten, aber das haben wir natürlich auch probiert. Es ist allerdings sehr schwierig mit dem Klopfen, weil es - anders als früher - nur noch eine Momentauslösung gibt. Trotzdem haben wir uns hier längere Zeit bemüht, zusätzlich auch mal von innen gegen das winzige sichtbare Stück Schlossgehäuse zu Klopfen. Im SC hat man vorsorglich Schloss und Züge bestellt, weil es wohl nach deren Erfahrung nicht immer Einstellungssache ist.
  3. Ja, ich gebe es zu, ich war doch ein paar Jährchen nicht aktiv. Aber es waren auch gut 150.000 problemlose Kilometer mit zwei 451 Pendler-CDI und 20.000 mit dem Ruhestands-EQ. Nachdem das EQ Cabrio jetzt drei Jahre ohne Probleme gelaufen ist, kam meine Frau gestern mit vollem Kofferraum vom Einkaufen und das linke Schloss der Heckklappe öffnete nicht mehr. Die übliche Abhilfe - Andrücken der Klappe beim Betätigen des Tasters - wirkte hier nicht. Betriebsgeräusch normal, aber keine Öffnung links. Also Sitze nach vorne, Abtrennung und Rollo ausgebaut, Kofferraum entladen. Es war nichts eingeklemmt. Ich habe das Schloss im Rahmen der Erreichbarkeit mit Silikonspray bearbeitet, aber auch über Nacht hat sich nichts verändert. Ich finde im Netzt nichts über die Heckklappe des Cabrios, noch nicht einmal ein Foto vom Schloss als Ersatzteil. Entsprechend habe ich auch keine Vorstellung, wie hier die Notentriegelung klappen könnte. Bei meinem SC ist aktuell Land unter und sogar die Servicemeister arbeiten in der Werkstatt mit. Nächster freier Termin in vierzehn Tagen. Daher die Frage: Hatte jemand schon mal dieses Problem und konnte es lösen bzw. es wurde vom SC gelöst? Hat jemand vielleicht brauchbare Fotos vom Innenleben der Heckklappe? Originalteile kann ich noch vor dem Wochenende bekommen. Ich muss nur diese Klappe öffnen ... Gruß in die Runde wodapol
  4. Ich danke allen für die Angebote. Bin seit heute Besitzer des gesuchten Felgensatzes. To be closed.
  5. Da ich einen neuen Satz Sommerräder mit 195/50 R15 und 175/55 R15 haben möchte, kämen für mich auch Komplettradsätze mit Markenreifen in Frage. Die Felgen (und ggf. Reifen) sollten sich in einem sehr guten Zustand befinden. Bitte per PN anbieten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.