Das mit dem Ersetzen ist eine Frage des Standpunktes. Früher hatte ich auch den Anspruch, jedes Teil zu reparieren, statt es auszutauschen. Das war nicht nur Sparsamkeit (Geiz), sondern auch das Interesse an der Sache. Das Interesse ist nicht weg. Mit zunehmendem Alter betrachte ich aber den Gesichtspunkt "Zeit" ganz anders. Wenn davon auszugehen ist, dass ich nach einer Instandsetzung wahrscheinlich immer mal wieder dran schrauben muss, weil das Teil eben nicht mehr wirklich zuverlässig ist, fliegt es raus. Eine Stunde meiner Zeit ist für mich nicht weniger Wert, als eine Arbeitsstunde in einer Werkstatt. Also ein Rechenexempel: Eine Stunde zerlegen, basteln, probieren, fetten, zusammenbauen und dann hoffen, dass es länger funktioniert gegen zwanzig Minuten für den Tausch eines Teils für 35 Euro. Und das Auto muss laufen. Es ist kein Bastel- und Hobbyauto, das auch gerne mal ein paar Wochen stehen kann.