Jump to content

naidhammel

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    343
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von naidhammel

  1. Quote: Am 23.09.2012 um 18:55 Uhr hat rms geschrieben: Wo sind nur die Milliarden hin, die man in den Osten gepumpt hat, ist ja wie Griechenland, ein Fass ohne Boden, Berlin sowieso. Moabit ist ja auch nicht Osten, sondern Westen. :-D Fahre täglich durch Berlin, war auch schon inMoabit. Glaubt mir, Antwerpen war wesentlich schlimmer. In diesem Sinne. mfg naidhammel
  2. 1.) Ich weiß nur nicht ob es so einfach ist. Vielleicht weiß es hier ja jemand definitiv? 2.) Ich kenne keinen, wo ich mir nen Bordcomputer mal einfach so ausleihen könnte. 3.) beim MDC Bordcomputer müssen ja schließlich auch noch andere Änderungen (löten) vorgenommen werden. In diesem Sinne. mfg naidhammel
  3. @Sternfahrer: Wir haben nen IPOD-Kit für unsere Bluetooth-Anlage spendiert bekommen und das Kabel kommt aus dem Fußraum raus, da sie kein zu großes Loch ins Handschuhfach machen wollten. Was auch OK für mich war. Jetzt will ich die Buchse ausbauen, daneben ein kleines Löchlein machen (genauso groß wie das Kabel, dann das Kabel ins Loch schieben und dann die Buchse wieder einsetzen. Ich hoffe ich habe es gut erklärt. ;-) Wenn nicht, gerne nochmal fragen. mfg naidhammel
  4. Hallo, folgendes Foto habe ich von vorne mal gemacht: http://s14.directupload.net/file/d/3021/j5xfkrdf_jpg.htm Dem ganzen sollte also nichts im Wege stehen. Aber was auf dem SAM stehen soll ist mir ncoh nciht klar und konnte ich bisher auch leider nicht finden. Vielleicht kann mir von Euch noch jemand weiter helfen. mfg naidhammel Dem ganzen sollte also nichts im Wege stehen. Aber was auf dem SAM stehen soll ist mir ncoh nciht klar und konnte ich bisher auch leider nicht finden. Vielleicht kann mir von Euch noch jemand weiter helfen. mfg naidhammel [ Diese Nachricht wurde editiert von naidhammel am 22.09.2012 um 12:11 Uhr ]
  5. Nen Bild wäre wirklich nicht schlecht. ;-) mfg naidhammel
  6. Da hast Du mir jetzt trotzdem geholfen. ;-) Also muß cih doch das Radio ausbauen. Wie das geht weiß ich. Ich wußte nur nicht ob die Buchse nur von vorne gesteckt ist oder von hinten befestigt. Na dann werde ich mal das Radio ausbauen. Melde mich dann wieder. mfg naidhammel P.S.: Der Radioausbau ist bei den Modellen ab 2011 genauso wie davor, nur das ich in meinem Fall (Radio Basic) ovorher noch die Schublade mit zwei Schrauben lösen muß.
  7. Hallo, weiß jemand wie ich die AUX-Buchse im Handschuhfach ausbaue? Muß ich nur am Stecker ziehen? Habe es schon versucht, möchte aber nichts kaputt machen. Oder ist er irgendwie von hinten befestigt? Muß ich erst das Radio ausbauen? Vielen Dank schon mal für Eure Rückmeldungen. mfg naidhammel P.S.: In der Suche gab es nichts zum Ausbau! ;-)
  8. Quote: Wusstest du schon?........es gibt Google Ja! war aber im Thema gerade und habe spontan gefragt. ;-) Wenn Du zu Faul bist zu antworten lass es einfach. Nen Forum ist zum austauschen da und nicht zum googeln. Habe aber ne PN mit Antwort bekommen. Danke dafür. Und jetzt google ich nochmal. :roll: :-D In diesem Sinne: Weiterhin Gute Fahrt Euch allen. naidhammel
  9. Was ist denn eigentlich ein Blow Off? Sorry für die Frage. mfg naidhammel
  10. Und genau das würde ich gerne wissen wollen, ob es ausreicht, nur den Tacho zu tauschen und gut ist, oder ob noch mehr gemacht werden muß. ich kaufe mir nicht für teures Geld einfach so nen neuen Tacho mit Bordcomputer, um mal zu sehen und dann geht es nachher nicht. Wäre raus geschmissenes Geld. :( Weiß also jemand, ob es mit dem Austausch getan ist? Danke schon mal im vorraus. mfg naidhammel
  11. ... [ Diese Nachricht wurde editiert von naidhammel am 21.09.2012 um 20:37 Uhr ]
  12. Quote: Am 20.09.2012 um 22:15 Uhr hat MeinWuerfel geschrieben: eher selten, da die Reifendruckkontrolle, meines Wissens ned in Deutschland verbaut wurde wie z.b. in der USA ich weiß, aber man kann ja auch in USA mal nachfragen. ;-) Danke trotzdem. mfg naidhammel
  13. Bin noch nicht wirklich weiter gekommen. Alle verweisen immer nur auf Mister DotCom. :( mfg naidhammel
  14. OK, Danke! Dann hoffe ich mal ob hier jemand eine alte, defekte Leiste hat, die er mir anbieten kann. ;-) mfg naidhammel
  15. Super, Danke für den Bericht. Wie man dei Schalterleiste auseinander nimmt, habe ich auch schon gefunden. :) Jetzt muß ich nur noch tüfteln und bestimmte (vorhandene) Schalter bekommen. Danke nochmal. mfg naidhammel
  16. @Howie: Und woher hast Du den Schalter? Selbst gemacht oder irgendwo gekauft? mfg naidhammel
  17. Ja! :-D Sogar mehrfach, unter anderem in nem ED. ;-) Ne Parktronic brauchte ich da nie. Aber OK, verstanden. mfg naidhammel
  18. Wie self made? Kann man die Dinger irgendwie selber machen? Parctronic bei nem smart? *kopfschütteln* Weiß jemand wo ich Schalter her bekomme, oder wie ich diese selber machen kann? mfg naidhammel
  19. Bitte bietet mir defekte Schalterleisten für den 451 mit folgenden Schaltern/Knöpfen an: - Alarmanlage - Nebelscheinwerfer (vorne) - Reifenluftdruckkontrolle Danke mfg naidhammel [ Diese Nachricht wurde editiert von naidhammel am 21.09.2012 um 20:26 Uhr ]
  20. Was ist denn die dritte Taste von Links? Und was die zweite von rechts? ich dachte es gibt nur noch folgende Tasten: Nebelscheinwerfer vorne, Alarmanlage und Reifendruckkontrolle. mfg naidhammel
  21. Quote: Am 19.09.2012 um 14:26 Uhr hat la_Belette geschrieben: Und mit Selbermachen is da NIX! Die SAM muss programmiert werden, die Nebler freigeschaltet werden.. Code muss ein SC anfordern.. das ich da noch was freischalten muß, weiß ich. Allerdings muß das SC hierbei keinen Code anfordern. Sie müssen folgende Arbeitsposition nutzen: 54-0992 STEUERGERAET:..... CODIEREN (NACH KURZTEST) Ansonsten wird folgende Teilenummer angezogen: F1002 0 Softwarefreischaltung (TAN) 1 140,00 € 140,00 € Das wären dann 2AW plus 2AW für den Kurztest. Aber keinen Code anfordern wie z.B. bei der Sportlenkrad-Nachrüstung. ;-) In diesem Sinne. mfg naidhammel [ Diese Nachricht wurde editiert von naidhammel am 19.09.2012 um 15:49 Uhr ]
  22. Vielleicht weiß es ja jemand noch etwas genauer? Danke trotzdem la Belette. Hat jemand Zugriff auf den Teilekatalog und kann eventuell nachsehen? mfg naidhammel [ Diese Nachricht wurde editiert von naidhammel am 19.09.2012 um 15:50 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.