Jump to content

Mercab

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    38
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Mercab

  1. Der Smart ist nach gut einer Woche wieder bei mir. Getauscht wurde die besagte Hydraulikeinheit. Rechnungsbetrag: 0 EUR. Auf einer Skala von 1 bis 10 (10 = Ursprungszustand), ist das Problem jetzt bei 2-3. D.h. es ist deutich besser, aber ganz leise nehme ich das Schlagen noch wahr. Ebenso flackert nach wie vor das Licht leicht im Takt, wenn ich den Fuss vom Gas nehme (meistens bei unter 50 km/h). Ich gehe doch richtig in der Annahme, dass bei Euch das Licht nicht ab und zu flackert, wenn Ihr den Fuss vom Gas nehmt - oder?
  2. Der Smart steht bei einer offiziellen Smart Vertragswerkstatt. Da ich Garantiekarte, Fahrzeugschein und komplett gestempeltes Serviceheft eingerecht bzw. nachgewiesen und keine negative Auskunft erhalten habe, gehe ich davon aus, dass die Reparatur auf Garantie übernommen wird. Das ist der letzte Stand, über den ich telefonisch informiert wurde.
  3. Ich kann leider noch nichts Neues berichten, da der Smart noch in der Werkstatt steht.
  4. Danke für die Infos! Sollte am Ende alles wieder fluppen und das für lau, hat mein Smart keinen ABS-Kranz, obwohl er einen hat ;-) Ich werde berichten, was letztlich daraus geworden ist.
  5. Laut Werkstatt ist bei mir die ABS/ESP Hydraulikeinheit defekt. Einen ABS-Zahnkranz hätte mein Smart garnicht!? Genaueres weiß ich, sobald der Wagen wieder hier steht. Mit einer Kostenübernahme sieht es zur Zeit gut aus.
  6. Es handelt sich um einen Smart Mod. 2009 (451). Fahre jetzt zum Smart Service und fühle mich gut informiert :)
  7. Fällt das zufällig in die Smart Gebrauchtwagengarantie? Davon sind noch gut 1 1/2 Jahre übrig.
  8. Hallo allerseits, hat jemand eine Idee, was an meinem Smart die schlagenden Geräusche verursachen könnte? Besonders in den unteren Geschwindigkeitsbereichen, unter 50 km/h, wenn man den Fuß vom Gas nimmt, merkt man das Phänomen. Es macht tock, tock, tock. Man fühlt das Schlagen mit dem Fuss im Fahrerfußraum ansonsten auch sehr gut mit der Hand. Im Dunkeln sieht man dazu, dass das Licht kurz flackert, wenn man einen Schlag fühlt/hört. Ich habe hier ein Soundfile und ein Video hinterlegt. Vorab Danke!
  9. Falls jemand zufällig weiß, um was für einen Stecker es sich auf dem Foto handelt, wäre mir auch schon geholfen.
  10. Kann mir jemand sagen, ob es sich um dieses Kabel handelt, das weiter oben beschrieben wird? Problem: bei meinem 2007er Smart 451 funktioniert das Pulse Lenkrad trotz Freischaltung bei Smart nicht. Hupen kann ich, aber dummerweise nicht schalten. Bild 1 Bild 2 [ Diese Nachricht wurde editiert von Mercab am 25.05.2012 um 17:01 Uhr ]
  11. Was ist letztlich aus der Aktion geworden?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.