Jump to content

Turboelchi

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    255
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Turboelchi

  1. Hy all Tja, die Kylie hat echt Geschmack. Im neuen Video hat unsere Kugel ne gute Rolle bekommen. Leider ist der Smart aber grün (...iiii), aber die richtige Marke ist entscheidend. Vielleicht möchte Sie im nächsten Video noch n`paar Exemplare mehr haben, da wäre ich schon mal mit dem Elchi dabei!!! :-D
  2. Ich mag des Teil ja auch sehr, aber das da dran Fehlkonstruktionen sind, und die nicht nur im kleinen Masse (a la Lichtschalter), wenn einem dass bewusst ist, das iss schon hart! Mir passierte das mit dem Turbo auch, nur, meiner war schon ausserhalb der Garantie. Habe übrigens kein CDI, aber die meisten "Krankheiten" hat der Benziner eben auch. Nun der Hammer: Aus noch unbestätigter Quelle kommt der Hinweis, das jeder ältere Smart (also jeder, der noch den kleinen Tank besitzt) irgendwann ein garantierter Motorschaden erleidet, da der Ölbehälter für den Motor zu klein sein soll (beim Neuen passen 0.5 Lt. mehr rein!). Werde dem aber noch nachgehen, aber ev. weiss jemand von Euch noch was darüber!
  3. Null problemo!! Nur etwas schneller (SW sei Dank)!! Muss dann noch Kugeln kaufen gehen, damit Ihr Rhein- Mainis dann wieder was zum futtern habt, gelle! Schauste, das auch was kriegst!! Regenwettergrüsse aus d`r Schwiiz Benno
  4. SCHLECHT! Anlauf ist schlechter. 175ger gehen noch so, aber schon bei 195ger merkste den Unterschied. Alles, was drüber ist, dann halt noch n`bisschen mehr (aber da musste welche Fragen, die mehr als 195 drauf haben). Da empfiehlt sich halt, den Verlust durch ein Tuning wett zu machen (müssen ja nicht gleich 100 PS sein!).
  5. Quote: Am 23.11.2002 um 05:26 Uhr hat Udo_B geschrieben: Ist auch wirklich keine gute Idee, das Ding in den Fahrerraum zu setzen (sagte ich das nicht damals schon?:) ) Des iss so! Aber zum entleeren wars herrlich. Quote: Lass die Leitung einfach nach unten weghängen, da kommt nix rein. Ansonsten kannste sie auch wieder am Saugrohr anschliessen oder in den Luftfilterkasten legen, dann kannste mit dem ganzen Ding sogar zum Tüv fahren. Biste sicher, das der nichts ansaugt? Im Stand zieht der nämlich abwechselnd mit dem Rausölen. Und was ist mit dem fehlenden Unterdruck in den jeweiligen Entlüftungen? Quote: Was machste gegen den gespaltenen Behälter, welchen Abscheider haste drin? Dagegen mache ich nichts mehr, der Abscheider ist draussen und die Leitung hängt frei (darum wg. dem Ansaugen und dem Unterdruck). Drinnen war der Festo Midi, Plastikausführung (gäbe nämlich noch einen, der hat nur das Sichtfenster aus Plastik, der Rest irgend Metall oder was, aber des brauch ich ja nicht mehr).
  6. Hallo zusammen Frage an die Experten (vor allem Udo!!). Hatte einen Abscheider an den beiden Leitungen, nun hab ich ihn draussen, da der "Geschmack" etwas arg war, da der im Seitenkasten hinten drin war (wg. besserer Entleerung). Muss dazu sagen, dass der Plastik leicht gespalten ist, also kann der wirklich da rausdämpfen. Nun ist die Leitung frei hängend, das heisst, wir haben (Mech + meine Wenigkeit) da noch das Rückschlagventil kurz vor Ende des Schlauches reingetan, damit der keinen Schmutz anzieht und der Unterdruck dadurch erhalten bleibt. Ist das richtig so?? Der Heimkinofan meinte, das es diese Ventil nicht mal bräuchte, aber was ist dann, wenn der Dreck "anzieht" (denn im Standgas zieht der leicht)? Was meint Ihr dazu? Ausserdem muss ich die Leitung noch anders legen, der saut schön hinten rauf!!
  7. Ich habe ihn im November mal persönlich kennengelernt, den Werner, und muss sagen, das ist ein Mensch wie Du und ich. Das ihm das Ganze auch schon ein bisschen zugesetzt hat, war nicht zu überhören, und deshalb, liebe Mitschreiberinnen und Mitschreiber, es gibt andere Sachen, worüber man sich aufregen könnte, er hat es, meiner Meinung nach, nicht verdient. Wer jetzt schreibt, er hat es verdient, so behandelt zu werden, soll aber dazu schreiben, ob er den Werner auch "kennt", oder bloss weil alle anderen hier so schreiben, den eigenen Käse noch dazu geben, um möglichst auf ihm rumhacken zu können. So hätte es, glaub`ich, nicht mehr viele, die aus purer Mitschreibelust den Werner so fertig machen. Gruss Benno, der sonst seine Toleranz gegenüber Smartfahrern auch nicht mehr zeigt und die Kugel in der Mitte des Parkfeldes parkiert!!!
  8. Hy Bei mir leuchtet das Teil auch, aber ehrlich gesagt, dann müsstest Du den blinkenden LED oben bei der Mittelinsel auch lahm legen, denn so viel frisst das Ding auch wieder nicht. Bei meinem ist die Alarmanlage der Batteriefresser, nur diese kleine Erleuchtung ist es nicht.
  9. Supi, das der Smart wieder funzt, und übrigens.... ...dafür bin ich auch!!! Unser FCL kannste ins B schicken, ihr habt Euch das wirklich verdient. Und, hast Du Tickets, oder nur Glotze???
  10. Hey, Dein Kleiner wird schon noch auf Touren kommen, bestimmt! Die einen sind halt immer "Spätzünder" :-D !
  11. Hy Marc Hatte bisher die Möglichkeit, verschiedene Smart`s zu vergleichen. Resultat: Die Fahren wirklich nicht alle genau gleich. Der eine hat besseren Durchzug, als der andere. Mein Kollege Christian (arbeitet übrigens seit kurzem im SC Basel!) hat nen Pure, aber ich kann den trotzdem mit meinem getunten kaum abhängen (ev. wg. den Breitreifen?). So unterschiedlich die bei den Motoren sind, so ist es auch beim Schalten. Vor 3 Wochen ging ich ja dem Wisi den Smart tunen. Der hatte Original schon Schaltpausen, darf gar nicht dran denken. Allerdings hat er dadurch vermehrtes Kupplungsrutschen, was meiner noch nie gehabt hat (deswegen sind allzu kurze Schaltpausen auch wieder nicht das Gelbe vom Ei). Dann besteht noch die Möglichkeit eines Montagsautos, was ich Dir keinesfalls wünsche... Gruess us Lozärn
  12. @Mola Wenn Du noch ne Foto hast von dem "Schlachtfeld", das wäre supi! Was für Widerstände sind es denn bei den Tasten, und, welche sind dann nicht beleuchtet? Kannst mir auch etwaige Tips und Anleitungen zumailen. Thanx!
  13. @Mola 1000 Dank! Jetzt muss ich die Dinger nur noch bestellen können (Laut Onlineanfrage zurzeit nicht lieferbar *ärger*). Noch was kleines: Wenn ich jetzt doch hinter den Display 6 tue, und den Widerstand irgendwo dazwischen, geht der??
  14. Danke Mola. Genau an diesen Beitrag konnte ich mich erinnern. Meine Fragen dazu: Welche LED hinter dem Display würdest Du weglassen (statt 6 nur noch 4 rein, oder?)? Wie bringe ich das Display raus (ist das nur an den Ecken drin oder.... :cry: )? Wie sieht das blau denn aus, gleicht das dem "Carsten- blau", das bei mir im Rest des Autos verbaut ist (deswegen die Wellenlänge)? Danke schon mal für die Antworten.
  15. Hy zusammen Habe das mal in einem älteren Beitrag gesehen, das hat also schon jemand gemacht. Meine Fragen: Welche LED`s wurden verwendet (von wem bestellt, welche Wellenlänge...), wie viele braucht es total? Da der Rest schon in schönem Blau erstrahlt, nervt das Originalradio mit seinem Gelb. Alternative wäre schon ein anderes Radio, aber wenn das mit dem umlöten irgendwie ginge, ziehe ich diese Lösung vor. Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe
  16. ...ach ja, wer Changing Lanes gesehen hat, der weiss, warum mir solche teure Schlittenfahrer nicht ans Herz wachsen (und, wer verhielt sich da korrekt?). Wer den Film noch nicht gesehen hat, mein Tip: Hab auch schon besseres gesehen. Aber sonst, machmer mal ein Bobbycardownhill!!
  17. Hab gekuckt, und ich fand keine Adresse oder Telefonnummer auf der Anleitung. Das einzige, was auf eine Firma hinweist, war: smart mich. Das stand so ziemlich überall drauf. Mir sagt das nichts, denn ich kenne keine Firma mit diesem Namen. Hier sonst noch die Telefonnummer des SC St. Gallen: 0041713132929 Ich bin in der Regel 2-3 mal im Jahr in Deutschland und könnte das Teil auch besorgen und dann mitbringen (z.B. an ein Treffen bei den Rhein- Main- Smarties), falls das weiterhelfen würde. Greez
  18. Link zum SC: SC St. Gallen Hier findet Ihr auch die Mailadresse, um die direkt zu fragen. Als ich den kaufen ging, bekam ich das in einer neutralen Kartonschachtel, also keinerlei Hinweise auf eine Firma. Die Montageanleitung habe ich auch gerade nicht vorliegen, und darum kann ich den Hersteller nicht nennen. Die werde ich aber noch suchen, um weitere Infos bekannt zu geben. Wegen dem Gesetz: Es ist so, das der bei uns in der Schweiz zugelassen ist, allerdings musste 1 Auge fest zugedrückt werden. Ein solcher Träger muss mehrere Anforderungen erfüllen, und die eine nicht ganz erfüllte ist: Das Nummernschild darf nicht verdeckt werden. Wie oben gezeigt, kann ich nun von einem Blitzkasten hinten links schlecht fotografisch festgehalten werden (halt je nach Ausrichtung der Linse). Daher mein Tip: 2 solche Dinger montieren :-D !
  19. Turboelchi

    feuchtigkeit

    Hallo Also, ich würde das Teil mal richtig entfeuchten. Es gibt so mobile Entfeuchter, den bringt man sicher auch in einen Smart hinein. Dabei auch den Teppich heben, denn da drunter ist es fast immer etwas feucht (bei mir jedenfalls, trotz Klima). Und sonst mal schauen, ob die Lüftung richtig eingestellt ist (Aussenluft). Vielleicht ist dieser Regler sogar defekt und deshalb kriegste nur Innenluftumwälzung (man weiss ja nie!). Ansonsten kann ich Dir auch nicht weiterhelfen.
  20. Hier mal zuerst das Bild: Ist das in etwa Deine Vorstellung? Da kannste 2 Snowboards dran machen. Wenn Du noch nen 2. kauft, gehen sogar 4 dran (oder auch 4 Skier). Den gibt es bei uns in der Schweiz beim SC St. Gallen zu kaufen (ich meinte, exclusiv nur da). Habe ihn sonst noch in keinem SC entdeckt. Kostete was um die 200 Fr. (ca. 150€-). Musste einfach noch den originalen Grundträger haben (oder auch noch kaufen, wenn er noch nicht Dein eigen ist!). Sonst nur mailen, wenn noch Fragen sind.
  21. Die Regel kann auch die Ausnahme bestätigen! Und sowieso, haste schon mal einen glücklichen Fahrer in einem teuren Auto gesehen?? Die schauen meist ziemlich grimmig drein (Die Regel bestätigt die Ausnahme), und solche Leute wachsen mir wirklich nicht sehr schnell ans Herz. Wenns bei Dir anders ist, schön für Dich, vielleicht wachsen Dir ja "Deine Ignories" auch ans Herz....
  22. Hingegen lache ich jeden Kugelfahrer an, auch wenn meiner nicht mal in der Nähe steht. Irgendwie hat man immer das Bedürfnis, in Kontakt zu treten (..was mir in sehr vielen Fällen schon gelungen ist!). Und das finde ich das Schöne am Smart. Gehste hin, sagste: "Hab auch einen", und schon geht man zusammen einen trinken. Glaube kaum, das man das als Maybachfahrer kann (hat ja viel zu wenige auf der Strasse :-D )
  23. ... und ich beneide wirklich keinen, der so ne Kiste fahren darf. Mir ist der "Inhalt" (=Mensch) wichtiger, als die Verpackung. Denn aus einem solchen Auto steigen in der Regel Menschen, die mir auf Anhieb sicher nicht an`s Herz wachsen können.....
  24. Nochmals: Klima ist kein Garant dafür!! Das war bei meinem so (12.98-), da wurde stichfest von Smart behauptet (telefonisch), Klima= Kalbelbaum liegt. Bei den neuen hiess es mal was von Sitzheizung. Wenn die nicht drin ist, liegt auch kein Kabel drin. Aber wie gesagt, Kühlergrill weg, dann siehste, was vorliegt!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.