Jump to content

rfpunch

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    37
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von rfpunch

  1. Noch was... ;-) Das SC hat bei der Probefahrt auch die schaltung vom 4ten in den 5ten und umgekehrt beanstandet. Lt. SC macht er diesen weg auch nicht richtig! Wenn dem kleinen eingeschenkt wird (Vollgas) schaltet er ständig vom 5ten in den 4ten und wieder in den 5ten... Usw. Kommt also deiner Theorie "MSG" sehr nahe!! Danke ;-)
  2. Hallo Gerhard. Kannst du mir die richtige Bezeichnung des Brabus Getriebes sagen? Woran erkenne ich das richtige MSG? Kennung? Sollte das die Mercedes Werkstatt nicht prüfen? Lt Rep. Bericht: Getriebeadaption & Kupplungsaktuator programmiert. Danke & Gruss Mathias
  3. Hallo Smart Cruiser. Ich fahr nun schon 1 Jahr nur mit 5Gängen rum. Wollte der Sache nun auf den Grund gehen. Problem: Wenn der Smart in den 6ten Gang schaltet fällt das Auto in ein Notprogramm = Leerlauf, keine Gasannahme + Getriebestörung im Display. Nach der ersten Diagnose von Mercedes sollte die Kupplung defekt sein > Kupplung getauscht > leider noch das gleiche Problem. Hab dann bei Mercedes den Schalt- und Kupplungsaktuator neu einstellen lassen = nun hält der 6te Gang ca. 10 sekunden, dann das selbe Problem. Ohne Last funktioniert die Schaltung perfekt. (Hebebühne) Nun steht er wieder bei Mercedes - leider kommen diese mit dem Fehler nicht klar und ich soll das Auto holen, sonst würde es sehr kostenintensiv. Eventuell müsse das Getriebe überholt werden. Der Werkstattmeister vermutet eine schwergängigkeit einer "Walze". Hatte vielleicht jemand das gleiche Problem? Was würdet ihr vorschlagen? Gibt es in der Bodenseeregion jemand der solch ein Getriebe überholen kann? Gibt es Tauschgetriebe? Hat der Brabus ein spezielles Getriebe verbaut? Bin für jeden Tipp dankbar! DANKE! Gruss aus Österreich, Mathias
  4. Quote: Am 22.02.2012 um 12:13 Uhr hat rfpunch geschrieben: Hi Florian. Es ist leider noch nichts angekommen. Gruss Mathias ist doch angekommen - im Spam Ordner gefunden. ;-)
  5. Hi Florian. Es ist leider noch nichts angekommen. Gruss Mathias
  6. Hallo. Ich danke euch für die vielen Ratschläge. Hab für heute einen Mercedes-Mechaniker engagiert. Dieser vermutet auch den Aktuator. Mal schaun was raus kommt. Grüsse Mathias
  7. Quote: Am 21.02.2012 um 15:07 Uhr hat miele geschrieben: also ich finde,ein 75 ps ist kein brabus,sondern ne lachnummer. da zieht jeder daihatsu vorbei. jeder kaktus ist schneller ;-) noch schon - werd dem kleinen im Frühling einheizen. Hab ihn ja erst gekauft.... Muss jetzt zuerst die restlichen Mängel beheben - nicht das nach dem Tuning das Steuergerät getauscht werden muss!
  8. Danke euch beiden für die Ferndiagnose. Ich werde jetzt erst mal checken was für ein STG verbaut ist, bevor ich zum SC fahre. Erkenne ich auf dem STG ob ein falsches verbaut ist? Gibt es verschiedene Typen? Was sollte drin sein, oder drauf stehen? Vielen Dank & schöne Grüsse Mathias
  9. Hi Gerhard. Keine Ahnung. Ich hab bis heute den 6ten Gang nie gebraucht. ;-) Bis zum 5ten past alles wunderbar. Der Vorbesitzer hat aber ein neues Steuergerät einbauen lassen. Das weiss ich, weil der Ersatzschlüssel nicht funktioniert - den muss man zuerst programmieren lassen. Gruss Mathias
  10. Quote: Am 21.02.2012 um 14:48 Uhr hat rfpunch geschrieben: Hi Smart_Utility_Vehicle. An sowas wäre ich auch sehr interessiert. ;-) Smart Fortwo 450 / Bj. 2004 / Nightrun-Brabus Danke und Gruss aus der Bodenseeregion, Mathias renault.pilot@gmail.com
  11. Hi Smart_Utility_Vehicle. An sowas wäre ich auch sehr interessiert. ;-) Smart Fortwo 450 / Bj. 2004 / Nightrun-Brabus Danke und Gruss aus der Bodenseeregion, Mathias
  12. Hallo Smart Drivers! Ich bin seit Dezember im Besitz eines 75PS Fortwo Brabus Bj. 2004. Heute fuhr ich zum ersten mal auf die Autobahn - und schon Probleme! Problembeschreibung: Im Automatikbetrieb beschleunigt - bis in den 5ten Gang - als der kleine in den 6ten geschaltet hat, nahm er kein Gas mehr an und die 3 Striche waren im Display. Es war auch plötzlich kein Gang mehr drin. Toll, und das auf der Autobahn! ;-( Also zum Pannestreifen gerollt und einen neustart probiert - funktioniert wieder - und weiter gefahren. Das gleiche Problem wieder - und wieder neugestartet. Bin dann im 5ten bis zur nächsten Ausfahrt. Habs dann im Manuellmodus auf der Bundesstrasse versucht. Wenn ich manuell in den 6ten schalte - fährt er zwar, aber sobald ich Gas gebe ist wieder fertig. Er kuppelt immer ein und wieder aus - plötzlich wieder die 3 Striche. Kann mir jemand einen Tipp geben?? Ist ein Getriebeölwechsel ratsam? (was für Öl muss da rein, und wieviel?) Ich weiss nur das der kleine vor mir ca. 1 Jahr nicht bewegt wurde. Bin für jeden Tipp dankbar!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.