
Smart4Two85
Mitglied-
Gesamte Inhalte
118 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Smart4Two85
-
Fahren mit defekter Teilllastentlüftung?
Smart4Two85 antwortete auf Smart4Two85's Thema in SMARTe Technik
ich wollte am schlauch nichts beschädigen , zudem wollte ich das neue ventil und die SCHLÄUCHE gewechselt haben... Meint ihr denn es ist kritisch noch damit zu fahren? Wie gesagt beim reinpusten hat man noch einen relativ hohen Widerstand - allerdings lässt sich die luft etwas ab... -
Fahren mit defekter Teilllastentlüftung?
Smart4Two85 antwortete auf Smart4Two85's Thema in SMARTe Technik
das alte sowie neue lässt sich nicht abziehen , sonst hätte ich das schon gemacht ! -
Meine TLE ist defekt, wenn ich reinpuste , lässt sich minimal luft durch- bzw. der Druck im Mund baut sich ab (wenn man rein pustet). Eine neue habe ich hier schon liegen, allerdings kann ich die nicht selber verbauen da die Klima im weg ist :( Jetzt habe ich am Montag ein Termin in Osnabrück, allerdings fahre ich bis dahin noch ~ 250km.. Ist das schlecht? bzw. kann dabei was passieren? Einen Ölabscheider habe ich verbaut.... allerdings erst seit~ 150km .... Gleichzeitig habe ich heute gesehen das die gesamte Ansaugbrücke recht gut verölt ist, im dunklen sieht man wenn einer mit licht hinter mir fährt auch ein paar kleine "rauch" schwaden ... ist das Öl? oder normal? Ich denke das durch die Volllastentlüftung schon etwas länger öl gedrückt wurde. was jetzt aus dem LLK kommt und verbrennt :( Da ich 120km über die Autobahn muss um zum SC zu kommen am Montag, wie sollte ich da fahren? möglichst untertourig? Oder solte ich sogar den schlauch der TLE komplett abziehen und am ANSAUGSTUTZEN dicht machen? Gruss Andy
-
Smart Explosionszeichnungen
Smart4Two85 antwortete auf smart_utility_vehicle's Thema in SMARTe Technik
danke ! [ Diese Nachricht wurde editiert von Smart4Two85 am 04.10.2009 um 23:37 Uhr ] -
Suche endgültigen Lösung für TLE-Problem
Smart4Two85 antwortete auf mrkenny's Thema in SMARTe Technik
da meine TLE auch defekt ist wollte ich fragen ob diesen ventil das richtige ist : http://www.db-shop24.de/product_info.php?info=p560_Rueckschlagventil.html in 12/13mm ??? kann ich da dann den alten Schlauch dran lassen? -
super :( ; mein SC will für den einbau ~45-50€ haben, ist das ok ?
-
stimmt schon ... Mal was anderes, gibts nen Tipp wie ich meine TLE komplett wechseln kann wenn ich eine Klima habe? Habe da im Forum nur das mit dem Motorabsenken gefunden :( dies werde ich aber nicht tun, bzw. hatte ich nicht vor , da keine Bühne .... Gibts nen trick wie ich da auch so dran komme?
-
ok danke, ist mir nur so aufgefallen da mein A3 dies nicht macht ;-) aber da sitzt der ESD auch nicht so nah am Motor selbst ...
-
Ist es normal das nach dem Abstellen des Motor (ich lasse immer ca, 20sek nachlaufen) der ganze Auspuff noch am knistern ist? Smart 4 Two Bj 09/2005 45kw Benziner
-
hmm,ich dachte als ich ihn die ersten 2 Tage hatte, dass das auch so wäre, nun ist es aber so das ich immer im MANUELLEN Modus starten "muss" ... Finde ich irgendwie nicht ganz so praktisch. Ich habe auch schon beim SC nachgefragt, leider bestätigte er mir auch das es NICHT GEHT beim Smart (jedenfalls nicht beim 450er)... Bye the Way- Wie kann ich hier EINSTELLEN das ich eine EMAIL Benachrichtigung bekomme wenn was geantwortet wurde???? danke
-
Volllastentlüftung zur Fehlersuche abklemmen ?
Smart4Two85 antwortete auf Sushibomber's Thema in SMARTe Technik
FOTO -
Volllastentlüftung zur Fehlersuche abklemmen ?
Smart4Two85 antwortete auf Sushibomber's Thema in SMARTe Technik
da ich mir auch gerade eben einen Ölabscheider von UDO B bestellt habe, habe ich mich vorher auch damit beschäftigt. Hier mal ein Bild, vielleich verstehst du es dann besser : Gruss Andy http://www.fotos-hochladen.net/view/labschxrgb6q9l.jpg [ Diese Nachricht wurde editiert von Smart4Two85 am 15.09.2009 um 22:03 Uhr ] -
mit VCDS geht dies nicht; näheres kann ich nicht sagen!
-
Ich habe VCDS (nutze das vorwiegend bei AUDI VW SEAT und SKODA) allerdings kann ich die reine OBD damit auch bei mir am SMART machen, Fehlerspeicher auslesen etc. geht auch. 2005/09 Smart 4 Two
-
Da gebe ich dir schon recht, dass es da schlimmeres gibt ;-) - War auch nur eine Frage da mir dies in den letzten Tagen beim starten immer aufgefallen ist, ich selber fahre auch lieber im Self-Modus- nur meine Freundin fährt doch schon eher Automatik ... so far wenns nicht anders geht, ists auch ok :)
-
Sprich ich muss immer 1x auf die Taste drücken um unter "A" fahren zu können :( Sehr dumm gelöst .... ----------------- http://www.motor-talk.de/blogs/scotty18-blog
-
danke für die INFOS schon mal : heute morgen habe ich mal im manuellen Modus gestartet, bzw bin gefahren und siehe da er hat es NICHT ! ! Kein stottern etc. und es waren auch 12°C . Wie kann man eigentlich immer im "A" Modus starten? oder geht das nicht. Wenn ich jetzt immer den Motor anlasse, und rüberschalte steht immer eine "1" für Manuellen Modus im Display, geht das beim Smart nicht das man immer auf AUTOMATIK fährt? Danke euch :)
-
Hallo, und hiermit ist es auch mein erster Post in diesem Forum, ich bin seit 2 Tagen Smart 42 Besitzer (2.Wagen) Es ist ein 09/2005er SMART Passion mit 45kw Benziner .... 32700km gelaufen ! Mir ist jetzt 2x aufgefallen, dass wenn der Motor kalt ist und ich auf "A" fahre, der Motor stottert und etwas bockt.. Ist das normal? bzw. wo ran könnte das liegen? Das ganze ist auch nur auf den ersten 100m so, danach läuft er ganz normal. Ist der Motor einmal warm, macht er das nicht ! Bisher habe ich es 2 x beobachtet ... Gruss und vielen Dank Andy [ Diese Nachricht wurde editiert von Smart4Two85 am 13.09.2009 um 15:09 Uhr ]