Jump to content

JackFlash

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    80
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von JackFlash

  1. So! Heute war endlich anprobe nachdem dann auch mal endlich die Reifen gekommen sind. Passt alles sehr gut. Hier 3 Fotos von der Anprobe:
  2. Ich hatte mal ein Lotus Exige vor etwa 2 Jahren. Das Auto war komplett gemacht. 278PS bei etwa dem Gewicht eines Smart + Rennsport Gewinde, Semislicks, etc. DAS ist für mich ein dynamisches Auto. ;-)
  3. Tach zusammen, ich brauche Vergleichsgutachten für den Gutachter damit ich meine Felgen eingetragen bekomme. Hat jemand Gutachten von oben genannten Felgen die er mit per PDF oder in Papierform zukommen lassen könnte!? Danke für die Hilfe!
  4. Hat keiner mehr so eine Felge rumliegen!? Kann doch nicht sein.
  5. Ich werde es Testweise versuchen und dann gucken. Zu den Adapterplatten. Es sind die von FK. Die 15er sind also ohne Papiere und alle darüber haben Papiere oder wie habe ich das zu verstehen?
  6. Ich muss das Thema auch nochmal anreissen. Mein Felgenmann hat mich gestern informiert das er keine 1/2-Zollbetten mehr hat. Das heißt ich müsste nochmal für 300€ welche kaufen. Jetzt ist ja smartipercy auf seinem noch deutlich breitere gefahren. Was meinst du, bekomme ich 7x16 ET20 so drunter mit 195/40 R16? Ich denke die Adapter werden heute eintreffen. Die Reifen aber wohl erst morgen. Wenn das alles da ist werde ich vorne probe montieren. Die 8x16 sollte hinten ja eher passen. Da muss ich nur noch rausfinden welche Adaptergröße ich brauche.
  7. Ach das Ding. Ich glaube wirklich bringen würde nur alles in Kombination etwas mit einer passenden Abstimmung.
  8. Ich mein so ein Lufteinlass wie auf dem Foto. Quote: die gleiche diskussion gibt es auch über das einlaßrohr vom roady........ Bitte in Link!
  9. Was bringen die seitlichen Lufteinlässe? Bei einem Turbo bringt es nichts Luft in die Ansaugung zu pressen. Kann jemand technisch einen Vorteil der Lufteinlässe belegen?
  10. Also geht es um understatement. Wie gesagt, hatte lange einen Bora mit über 500PS. Ist ein ähnliches Spiel. Klar rechtnet keiner mit 100PS oder mehr im Smart. Aber für diese "Spielchen" gibt es sicher auch bessere Autos, wie z.B. nen alter Golf oder ähnliches. Ich habe jetzt meinen zweiten Smart nachdem ich den Verkauf meines ersten sehr bereut habe und werde meinen jetzigen auch nicht mehr so schnell hergeben, weil der Smarti einfach in gewissen Dingen unschlagbar ist. Allerdings nicht in der Dynamik ;-)
  11. Also ich bin heute schon Autobahn gefahren. Meiner regelt bei Tacho 140 ab. Und auf den Serienreifen ist das schon ein Abenteuer! Zum schnell fahren ist der Smart glaube ich das aller schlechteste Auto. Zumindest mit orignal Bereifung.
  12. Quote: Jetzt mal Hand aufs Herz, warum suchst Du breite Felgen und Reifen, wenn der Smart doch nicht für dynamische Ausflüge um die Ecken konzipiert ist. Hand aufs Herz!: Wenn ich schnell, sportlich oder dynamisch unterwegs sein will geh ich in die Garage und steig in meinen Porsche. Die Felgen auf meinem Smart werden nur einen einzigen Zweck erfüllen. Unzwar gut aussehen. Mit 61PS hat der Smart genug PS und ich bezweifel das er mit 80 oder 100PS soviel besser motorisiert ist. Ich stehe absolut GAR NICHT auf Spoiler-, Anbau-, Brabus- irgendwas. Selbst zu meinen harten "Tuning"-Zeiten gabs nur schicke Felgen und sonst so dezent wies nur geht. Bling-Bling-Leuchten-Spoiler-Tiefer-Härter-Breiter-dicke Endrohre-etc. geht aus meiner Sicht gar nicht, aber besonders beim Smart-Tuning scheint das ja sehr beliebt zu sein. Da habe ich schon so einige Verfehlungen gesehen.
  13. Es ist zwar lange her, aber vor etlichen Jahren habe ich auch mal mit dem "klassichen" Tuning angefangen. Am ende hatte ich einen VW Bora mit 512PS/626NM und in meinem Freundeskreis diverse Golf 2 VR6 Turbo mit bis zu über 600PS die aussahen als wären sie auf dem Weg zum schrottplatz. Wie dumme Gesichter aussehen weiß ich. Aber zum einen hat auch ein 180PS Smart schlechte Karten wenn was wirklich sportliches ankommt und zum anderen geht das Leben halt nicht nur gerade aus. Die Zeiten wo es mir wichtig war das nen Auto gerade aus schnell ist, ist lange vorbei. Ich bin mit der Leistung mittlerweile wieder deutlich zurück gegangen, habe dafür aber ein Auto das richtig um die Ecken geht.
  14. Warum braucht denn jetzt ein Smart 100PS um besser zu liegen als ein Golf? ;-) Entweder liegt er besser oder eben nicht, egal wieviel PS er hat. Ein Smart ist Konstruktivbedingt einfach nicht dafür gemacht dynamisch zu sein. Wenn man die Messlatte für Dynamik allerdings an einem Golf fest macht, und man einen da ein Basistrendline nimmt, kann das vielleicht was werden. Aber das ist doch Äpfel mit Birnen vergleichen, wenn das eine Auto ein tolles Gewindefahrwerk bekommt und das andere nicht. Bau in einen normalen Golf oder noch besser GTI oder R32 ein vernünftiges Gewindefahrwerk sowie dann in dem Smart eins wäre und der Golf ist sicherlich dynamischer. Wie gesagt, jedem das seine, nur erschließt sich mehr absolut nicht der Sinn warum ein Smart 100PS oder mehr haben sollte bzw solche Umbauten dran gemacht werden sollten. Optisches ist eine sache, ich will ja auch besondere Felgen drauf haben und habe der Optik wegen 30mm Federn verbaut, aber ein schnelles und dynamisches Auto wird es nie werden. Daher war mein Vorschlag, lieber das Geld zu sparen und dann eine anständige Basis oder eben gleich einen Sportwagen kaufen.
  15. Tach zusammen, mir fehlt noch eine Sportline Felge für vorne. Zustand ist fast egal solange sie rund läuft. Beispielbild:
  16. Quote: Du würdest staunen, was ein gutes Fahrwerk bewirken kann. So ziemlich jedes meiner Autos hatte ein hochwertiges Gewindefahrwerk drinnen, bzw. ein überarbeitetes Fahrwerk. Und wenn ich ein KW Competition in einen Smart baue, es wird leider nie ein dynamisches Auto. Aus einer Milchkuh wird leider auch nie ein Rennpferd, egal wieviel dope.
  17. Und wenn der Smart 200PS hat, wird er leider nicht spannend. Bin letztens erst einen neuen Brabus Xclusiv gefahren, fand ich nicht spannender als meinen 61pser. Bei einem Smart stimmt halt die Basis halt vorne und hinten nicht. Egal wieviel PS der Wagen hat, er wird nie sportlich. Wie gesagt, ich kann nur jedem empfehlen sein Geld zu sparen. Ich hatte schon einige sportliche Autos um nicht zu sagen Sport- und Supersport-Wagen. Es bringt euch weitaus mehr. ;-)
  18. Da hast du dir viel Mühe gegeben ;-) Ich denke das wird so passen ohne die Verbreiterungen wie ich es vorhabe, wenn ich deine Bilder sehe.
  19. Auch auf die Gefahr hin das ich mich jetzt unbeliebt mache, aber was soll der Quatsch? ICh habe 61PS und die reichen im Smart. Ich habe nen Kumpel der Software für diverse Porsche und Audi macht. Der hat auch was für Smart im Regal und es wäre für mich kostenlos, aber ich lass da die Finger von. Die Motoren haben ja so schon probleme zu halten. Anstatt das Geld in einen Smart Motor zu stecken würde ich sparen und mir nen Auto mit entsprechender Leistung kaufen. Das ist dann immer noch schneller gerade aus und geht auch um die Kurve ;-) Just my 2 Cent.
  20. Bitte an JackFlashHH@hotmail.com. Danke! :) Ja, kenne Kerscher. Die Fuchsfelge ist aber nicht so mein Fall. Die BBS sind beschlossene Sache und schon in der Mache. Das wird schon gut aussehen. ;-) ... wenn es dann passt :)
  21. HAbe übrigens vorhin Reifen bstellt. Hankook Ventus S1 K107 in 195/40 R16 und 215/35 R16.
  22. Wo bekomme ich denn die ganzen, von dir genannten Gutachten her? ICh kann die bei 7 Zoll lassen, aber die ET kann man natürlich nicht einfach ändern. Ich bin eigentlich Porsche-Fahrer und habe mir den Smarti fürn Alltag gekauft. Ich habe den Wagen, also die Panels in Macadamia von Porsche lackieren lassen (Dunkelbraun-Metallic). Die Zelle ist SChwarz. Es sind 30er Federn verbaut. Am liebsten hätte ich alte Porsche Felgen montiert, aber es gibt ja keine passenden Adapterplatten. Also habe ich das einzige genommen was es auch auf Porsche gab und auch mit 5x112. Die klassischen, 3tlg. BBS RS. Der STern wird in Wagenfarbe (Macadamia) und die Betten poliert mit Chromschrauben, flachen DEckeln und Chrome Emblemen.
  23. Wir haben uns etwas überschnitten ;-) OK, also 195/40 und 215/35. Mist, jetzt habe ich dir 15er Platten schon bestellt. Muss ich direkt zurück schicken. Und das passt mit 20ern vorne? :o Hinten 25er (Wäre dann ET -7,65) oder 30er (Wäre dann ET -12,65) ? Ich möchte nach Möglichkeit die originalen Kotflügel hinten behalten und auch nicht verbreitern.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.