
newton
Mitglied-
Gesamte Inhalte
23 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von newton
-
Ich brauche ja die Teilenummer: 0003250V011 (75A LiMa). Welcher OEM Hersteller ist zu empfehlen bzw. welcher nicht?
-
gemach gemach. Was ist google? Ruhe-Spannung der Batterie messen: Die Spannung sollte im Bereich von 12,2 bis 12,6 Volt liegen. Weniger Spannung könnte auf eine entladene oder defekte Batterie hinweisen. Spannung bei laufendem Motor messen: Starten Sie den Motor und messen Sie die Spannung erneut. Eine funktionierende Lichtmaschine sollte die Spannung auf 13,8 bis 14,5 Volt erhöhen. Liegt die Spannung unter 13,8 Volt, lädt die Lichtmaschine möglicherweise nicht korrekt. Eine Spannung über 14,5 Volt kann auf einen defekten Spannungsregler hinweisen. Spannung bei eingeschalteten Verbrauchern messen: Schalten Sie elektrische Verbraucher wie Scheinwerfer, Heizung und Radio ein. Die Spannung sollte stabil bleiben (13,8 bis 14,2 Volt). Wenn die Spannung stark absinkt, hat die Lichtmaschine möglicherweise nicht genug Leistung.
-
Ich habe ja in der letzten zeit (Jahre) häufiger über ein Ladegerät die Batterie geladen. Dazu klemme ich die Batterie ab und "klappe/knicke" die 2 Stecker in den Freiraum zwischen Chassis und Batterie. Also mechanische Verwindung auch des Kabels von der LiMa zur Batterie, was ja am Pluspolstecker mit dranhängt. Kann ich irgendwie prüfen, ob evtl "nur" genau dieses Kabel defekt ist?
-
Eigentlich nicht. Aber wieso platte Batterie? 12 V zeigt doch an, dass die voll ist. Leider eben keine 14V bei Start wegen defekter LiMo. Oder ist evtl meine Batterie kaputt?
-
Habe heute mal den Wagen bei aufgeladener Batterie gestartet. Leider nur 11,9 V. Das sieht dann wohl mal nicht gut aus.
-
"ohne Lima" meinte ich - ohne funktionierende LiMa. Die ist eingebaut. Der Keilriemen dreht und auch das Riemenrad an der LiMa dreht sich. Verbraucher kann ich ja abschalten. Auch wenn ich unterwegs mal das Fahrzeug abstelle, habe ich immer eine Auto Powerbar als backup zum Starten dabei. Ich suche natürlich nach einer Reparatur. Aktuell hat man mir für eine neue LiMa mit Einbau die "Kleinigkeit" von 800 € angeboten. Das ist ja eigentlich wirtschaftlicher Totalschaden.
-
Hallo, meine Lima ist nun wohl auch nach 200k km defekt. Nach 20km leuchtet das Batteriesymbol. Auch beim Start quitschte die letzten Monate der Keilriemen und ist auch schon 2 mal gerissen. Ich hatte in letzter Zeit sehr häufig das Thema leere Batterie. Batterie ist aber OK und der Wagen springt mit geladener Batterie anstandslos an. 3 Fragen, da es ja sehr viel unterschiedliche Aussagen zum Thema LiMa gibt: Welche Lima brauche ich denn? Ich habe Hst 8773 und TSN 3030073 MC01 Benziner, BJ 2001. Wie kann ich denn testen, ob die Lima defekt ist? Oder noch besser... wie kann ich die ggf. reparieren (lassen)? Ich kann natürlich täglich die Batterie laden. Das wäre kein Problem. Aber wie lange kann ich denn ohne LiMa fahren bevor mir der Motor kocht oder ausgeht? Reden wir hier von 30km oder auch mal 100 km? Bin auf Antworten gespannt, da wir hier leider keine Smart-Werkstatt mit Ahnung haben. Danke Jörg
-
Smart (450 MC01, Cabrio, 8773 /303 BJ wohl 2000 auch wenn erst Ende 2001 gekauft, 40kW, 599ccm) Hallo, ich gestern leider auf der Autobahn die Temperaturwarnlampe >120 Grad und wildes Blinken des Temperatursymbold. Ich konnte aber erst nach ca. 3km von der Autobahn runter (gab keinen Standstreifen und war in Bonn vor/auf der Norbrücke) ==> Kühlfüssigkeit war leer. Auch nach Auffüllen fuhr der Smart nur noch ca. 50km/h. Beschleunigung mit Automatik nahe 0. Mit tiptronic bin ich wenigstens bis nach Hause gekommen. Heute habe ich nochmals alles gecheckt. ÖL OK, Kühlflüssigkeit OK. Jetzt fuhr er mit Automatik nur noch ca. 30. Rückwärtsgang nur noch 10km/h Turbolader defekt? Motorschaden? Habe 180.000 km (Motorüberholung bei 113.000km) drauf Grüße und danke für die Hilfe Jörg
-
Smart (450 MC01, Cabrio, 8773 /303 BJ wohl 2000 auch wenn erst Ende 2001 gekauft, 40kW, 599ccm) Hallo, nun habe ich leider wohl doch nach 180.000km den Turboldader defekt. Mein Schrauber hat ordentlich Risse im Gusseisen-Teil gefunden und mir das schon "angedroht". Höchstgeschwindigkeit war nur noch bei 100km/h. Jetzt hatte ich gestern leider auf der Autobahn die Temperaturwarnlampe >120 Grad an und konnte erst nach ca. 3km von der Autobahn runter. ==> Kühlfüssigkeit war leer. Auch nach Auffüllen fuhr der Smart nur noch ca. 50km/h. Beschleunigung mit Automatik nahe 0. Mit tiptronic bin ich wenigstens bis nach Hause gekommen. Nun suche ich einen Ersatz-Turbolader. Aber welchen mit welcher OEM Nummer ? Finde da 712290 oder 708837 Wie findet man da raus, welcher passt. Grüße und danke für die Hilfe Jörg
-
Hallo Cabrio-Hartmut, der Smart kommt meistens etwas früher ca. 2 Wochen. Wenn Du es noch schneller willst, musst Du mal mit Deinem SC reden, ob die einen Smart eher bekommen können und DIE dann nur die Bodypanels austauschen. SO habe ich meinen nach nur 4 Wopchen ( trotz umfangreicher Sonderausstattung) bekommen. Und ausserdem freue dich- Du hast jetzt 11 Liter mehr Tankinhalt = 187 km mehr Spass bevor Du tanken musst. Nutze die Wartezeit, um hier im Forum - oder anderen Smart Seiten alle möglichen Infos zu bekommen. Macht die Vorfreude noch größer Gruß Jörg
-
Der Winter verunstaltet meinen smart
newton antwortete auf smoli's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Mein silbernes Cabrio sieht auch mittlerweile eher grau aus. ( und das ohne Bodypanel-Tausch). Kann ich mit dem Cabrio eigentlich in die Waschstrasse fahren. Z.B. eine mit Textillappen ??? Habe den Smart erst 4 Wochen!! Gruß Jörg :-x -
Hi , da hab ich ja wooohhhllll Glück gehabt. Fussmatten, Verbandszeug, Anmeldung, Wunschkennzeichen (25 DM), Vollgetankt und meine Frau hat einen Blumenstrauß bekommen. Ich finde es eine gute Preispolitik, daß i.d.R. nur bis ca. 300 DM ( 1 %) Preisrabatt drin sind. Man braucht dann nicht bei allen SC vergleichen. Ich kaufe da, wo der Service drumherum gut ist. Gruß Jörg
-
Wenn die Fernbedienung streikt...
newton antwortete auf smart_media's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich hatte das gleiche Problem. Der Wagen ließ sich nicht schliessen - und das Mitten in Berlin. Tatsächlich hab ich den Wagen 1 m zurückgesetzt - dann ging der Wagen zu. Ach ja. Den Umbau von Funk auf Infrarot sollte man sich gründlich überlegen !! Es gibt so ein kleines , hässliches Tool für jeden Handheld / PALM mit dem man fast jedes Infrarot-Schloss aufbekommt. Eigentlich ein süsses Tool als Ersatz für die Fernbedienung gedacht gewesen. Weise mal der Versicherung nach, dass da einer Deinen Wagen mit einem "Palm-Schlüssel" aufgemacht hat. Keine Krazer etc. und trotzdem der Wagen ausgeräumt. Gruß Jörg -
Leihwagen während Werstattaufenthalt ?
newton antwortete auf newton's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hi alle, zum Glück habe ich nicht rumgemeckert oder so. Ich habe telefonisch erstmal gefragt, was am Wagen dran sein könnte und bin dann auf den Leihwagen gekommen, der mir für 25€ (ca. 49 DM) angeboten wurde. Ich werde nun meinen Smart-Verkäufer anrufen und ihm sagen daß SEIN Wagen, den er mir NEU verkauft hat einen Minischaden hat. Ich hoffe, glaube dass ER mir dann einen Leihwagen besorgt. Ich werde berichten ! Gruß Jörg -
Welche Farbe ist eigentlich am beliebtesten?
newton antwortete auf boeser-smarty's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Noch ein Silber Tridion und River Silver Smart Cabrio Passion, schwarzes Leder und strahlend blaues Dach mit Wölkchen im Sommer Gruß Jörg -
Hallo Leute, ich habe eine Reklamation bei meinem neuen Smart. Gem. SC brauchen die etwa 1 Tag um den Fehler zu beheben. Ich hab dann gefragt, ob ich einen "Leihwagen" für die Zeit bekomme, da das SC 40 km entfernt ist und ich keine Lust habe für einen Fehler am Neufahrzeug mit 2 Autos zum SC und zurück zu fahren. Antwort: Klar für 25 € bekomme ich einen. Hat jemand schon mal wie einen Leihwagen für den Werstattbesuch (unverschuldet, keine Inspektion etc) erhalten ? Grüße Jörg
-
Ich hab gerade mal auf der Seite smart.com mein Fahrzeug konfiguriert und die Versicherung ausgewählt. 148 € HP, 109 € VK sind immer noch 60 € mehr als bei der HUK (s.o.) Übrigens hat mir meine HUK Vertretung geraten, mit meinen anderen Fahrzeugen (die auch bei HUK versichert sind) die Tarife zu überprüfen. Zum 1.1. haben diese sich ggfls. geändert. Dazu müsste ich den Vertrag kündigen / umschreiben lassen. Die sonst üblichen Zurückerstattungen gibt es nicht mehr !?
-
Wenn DA Direkt die www.da-deutsche-allgemeine.de" ist, ist die ganz schön teuer !! Habe die mit meiner HUK verglichen: Öffentlicher Dienst, SF 15, HP 12/TK11, VK 500€/TK 150€, 9000 km, Regionalklasse B5 HUK / DA: Haftpflicht 117,58 / 157 € HUK / DA: Kasko: 72,80 / 98,23 € rund 50€ Unterschied im Jahr zu Gunsten der HUK !! Gruß Jörg
-
Gibt es einen Link zur Smartstart Versicherung der Zürich DA Direkt ?? Ich habe über Yahoo gesucht, aber nichts gefunden !! Jörg
-
ES GIBT WIEDER NUSSKNACKER!!!!!!!!
newton antwortete auf PickUp24's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ist das Gewinnspiel wechhhhhh`?? War gerade auf smart.com. Es gibt aber nur noch Robbi Williams Infos. Will auch einen haben - Will ich :-x -
Panikknopf- Ich hatte schon Verwendung dafür. 4 Wochen ist meiner nun alt. Wir waren in Berlin (700 km von Zuhause) und ich stellte das Auto ab, stieg aus und wollte abschliessen. Ging aber nicht !!! Motor wieder an, wieder aus. Abschliessen ging immer noch nicht. PANIK .. nicht weggehen oder Auto klauen lassen !???) Ah Panikknopf - reingesetzt Panikknopf gedrückt - Nichts ausser nochmehr Panik. Irgendwie habe ich das Auto doch wieder abschliessen können. Zündung auf 1, am Schlüssel auf AUF gedrückt, wieder zu - das ganze 10 Mal, geflucht etc. etc. und dann war er zu. Habe ich ihn auch wieder aufbekommen ????? Gruß und viel Spass mit dem Smart (Paniksmart ?) Jörg 8-)
-
Ich habe mir meinen SMART ohne SMART Radio aber mit Soundpaket vor 4 Wochen liefern lassen. Über smart-technik.de habe ich mir eine Blende und den Hochpassfilter bestellt. Nach 2 Minuten Installation hatte ich Sound im Smart. Es geht also tatsächlich mit einem Fremdradio OHNE Probleme. Ich kann also jedem nur raten sich lieber bei Saturn oder so ein Radio zu kaufen und dies dann einzubauen. Gruß Jörg
-
Ich habe IHN endlich. Smart Passion Cabrio ganz silber. 1. Große Fahrt nach Berlin über Sylvster hat er auch schon hinter sich. Fährt sich Super - an die "Aussetzer" zwischen den Gängen muss ich mich noch gewöhnen. Aber es macht Spass - Einmal Volltanken 18 Euro bitte! Mal ne 1. Frage. Die BodyPanels sind bei mir an der Innenseite der Türe nicht silber sondern grau/anthrazit. Sind die falsch lackiert ?? 2. Frage. Die AUssentemperatur zeigt beim Start in Berlin brav -8 Grad an. Auf der Autobahn waren es dann teilweise + (plus) 12 Grad. Ist die hin ?? Grüße Jörg SU-ST 822