
Gery
Mitglied-
Gesamte Inhalte
4.311 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Gery
-
Ja schon klar Uwe, aber warum sollte das wichtig sein welcher Reifen jetzt wo war? Das sieht man eigentlich ja nur wenn man weiß wie seine Spureinstellung die Reifen ungleichmäßig abfährt. Na egal bin ja auch kein Reifenspezialist. Hat jemand von euch zufällig windoof-mobile für mein netbook noch für mich rum liegen?
-
Scheiße, 10 Tote bei der Love Parade in Duisburg aktuell gemeldet gerade. Kenne da ein paar Leute die da hin wollten.
-
@Sinne: Lesen hilft!
-
@Sinne kennst Du schon Google? Es gibt Autoreifen mit und ohne Laufrichtungsbindung. Bei Reifen mit laufrichtungsgebundenem Profil gibt es auf der Seitenwand einen Pfeil oder einen Hinweis, der die vorgeschriebene Drehrichtung angibt. Sind sie auf der Felge aufgezogen, können sie nur noch auf einer Fahrzeugseite montiert werden und beispielsweise nicht mehr samt Felge über Kreuz getauscht werden. Insbesondere Winterreifen und Reifen für hohe Geschwindigkeiten sind in der Regel mit einer vorgegebenen Laufrichtung gekennzeichnet. Sie enthalten V-förmige Profilelemente, die die Ableitung von Wasser und Schneematsch nach außen ermöglichen. Ein solcher, gegen die vorgegebene Laufrichtung montierter Reifen führt zu verschlechtertem Fahrverhalten (höhere Aquaplaning-Gefahr) und eventuell übermäßiger Geräuschentwicklung und höherem Verschleiß. Im Extremfall kann es zu einem Reifenschaden kommen. Außerdem gibt es Reifen mit asymmetrischem Profil. Durch die asymmetrische Profilgestaltung wird das Reifenprofil den spezifischen Anforderungen im Bereich der Außen- und Innenschulter angepasst. Die Außenschulter hat großen Einfluss auf Kurvenstabilität und das Lenkansprechverhalten. Die Innenschulter kann z. B. bei einem Winterreifen durch hohe Anzahl von Eingriffkanten für bessere Traktion auf Schnee sorgen. Reifen mit asymmetrischem Profil haben auf der Flanke eine entsprechende Kennzeichnung, welche Seite nach außen und welche nach innen gehört. An Reifen für Nutz- und Geländefahrzeuge, z. B. auch Baumaschinen, Traktoren und Militärfahrzeuge, ist oft die Traktionsrichtung angegeben. Der Pfeil auf der Seitenwand des Reifens zeigt hier ebenfalls die Drehrichtung. Bei korrekter Laufrichtung kann das Profil auf losem Grund mehr Kraft übertragen (Traktion, also bessere Haftung). Da es sich dabei in der Regel um Reifen für Fahrzeuge mit Höchstgeschwindigkeiten von unter 80 km/h handelt, ist die Angabe der Traktionsrichtung lediglich ein technischer Hinweis und keine zwingende Montagevorschrift. Solche Reifen besitzen V-förmig angeordnete Stollen, die Schlamm und ähnliches bei korrekter Laufrichtung im Profil nach außen leiten und es somit reinigen. Die Spitze des V muss beim Abrollen zuerst den Boden erreichen. Quelle Wikipedia @alle: schönen guten Tag
-
Jiiiiiiiiiiiiiipiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeee alles geht, und das mit Lichtgeschwindigkeit. Gute Nacht
-
Juhu openSUSE LINUX 11.3 läuft, mit der 64bit Version *freu* Falls ich am Sonntag nicht auf UnityOne.fm zu hören bin habe ich die XP Partition gelöscht, was zu Folge hat das ich ziemlich gefrustet sein werde. Das Treffen heute, war echt wieder super und freue mich schon auf das nächste mal. Am Sonntag wird Toto wieder mit mir vor dem Mikro sitzen und wir eine gemeinsame Sendung machen. Wenn jetzt der Neustart funktioniert :) werde jetzt neu booten und drückt mir die Daumen. LG Gery
-
Guten Morgen und Gute Nacht, bis heute Abend beim großen Fressen :-D
-
PN Antwort an Frau Logge
-
Yvi PN zurück :lol:
-
Ja weis ja das es PN heißt aber leider habe ich blöder weise da oben PM geschrieben und kanns ja nicht mehr wegeditieren. Yvi -> PN
-
Yvi Du hast PM Uwe soll ich Dir auch eine schreiben?
-
Und hier nochmal die Erinnerung: Hotdogfuttern 2010 in der Ikea Monnem FR 23.07. ab 19 Uhr auf dem Parkdeck bei der IKEA. Adresse: IKEA Deutschland GmbH & Co. KG Niederlassung Mannheim Frankenthaler Straße 123 68307 Mannheim Teilnehmer: An9eL + Freundin rubberduck Bad Girl duckling manaka Yvi-Smartie+ Freundin Amidala5 Sinne und Kijumina Frau Smartimausi + Smartimausi MichaMannheim Gery+Simone* Su Nix kommen: Bibi & Lissi *Simone kommt nur mit wenn ich brav bin :) @Su nein keine Kamera, ist nur ein Mikrofon der Beitrag wird dann geschnitten und am Sonntag auf UnityOne.FM gesendet dann könnt ihr Euch alle selbst mal hören :-D ----------------- Mach´s gut, und danke für den Fisch
-
Ähm das heißt ja PN :-D okai dann isses halt PrivatMail :lol: Frau Logge Yvi ihr habt eine PM [ Diese Nachricht wurde editiert von Gery am 21.07.2010 um 16:41 Uhr ]
-
Damit soll ein das Chaos in den Hauptbrettern ein wenig vermieden werden.
-
Nachtrag: Ich benutze diesen Transmitter um mit meinem alten Röhrenradio Internetradio hören zu können. Kostet um die 20€uronen
-
Oder du verwendest einen FM-Transmitter damit kannst du alle Audioausgänge über UKW auf dein Autoradio übertragen. Das gibt es in jedem gut sortierten Elektronikgeschäft. Bin am Freitag auch dabei und werde das "große Fressen" ein bisschen Aufzeichnen und dann in der Sonntagssendung senden. @Micha shit mit dem Urlaub :( @Gery >PM :o :lol: :-D
-
jo das stimmt logge
-
Was machen bei der Hitze im Wagen?
Gery antwortete auf Tigay's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Was machen bei der Hitze im Wagen? Auf jeden Fall alle Druckdosenbehälter wie zum Beispiel eine Dose WD 40 oder sonstige Spraydosen aus dem Smart entfernen. Das gleiche gilt für Feuerzeuge, mir ist eben so ein billiges Werbefeuerzeug während der Fahrt explodiert, und bin vor lauter Schreck in die Eisen gestiegen. Das war nicht lustig, und wäre auch 100% Schuld wenn mir einer hinten reingedonnert wäre. Liebe Nichtraucherfraktion, ja ich weis Rauchen ist tötlich und blabla blaa. So eine Dose Pannenspray kommt bestimmt auch gut, wen die explodiert. Coole Grüße aus der Pfalz ----------------- Mach´s gut, und danke für den Fisch -
Happy Birthday Uwe, feiert schön. LG Gery+Simone
-
Erreichbarkeit www.smart-forum.de
Gery antwortete auf passion_2004's Thema in Anregungen / Kritik / Lob
Quote: Am 13.07.2010 um 10:43 Uhr hat zabaione geschrieben: so, schaut so aus, als ob die DENIC-Gebühren für's nächste Jahr jetzt bezahlt wären.... :-P Meine Güte bist du lustig :-D -
Quote: Am 18.07.2010 um 12:44 Uhr hat MichaMannheim geschrieben: und wer Radelt noch alles durch Mannheim? Na da die Informationen hier ohne Ende sprudeln, denke ich mal das kaum einer weis um was es da ging, außer die die dabei waren. Wir werden mal ein bisschen Geocaching betreiben und um 18 Uhr kommt ja dann Toto.
-
Recht: ''Winterreifenpflicht'' für verfassungswidrig erklärt
Gery erstellte ein Thema in Presse-Spiegel
Für verfassungswidrig hat jetzt das Oberlandsgericht (OLG) Oldenburg die sogenannte Winterreifenpflicht erklärt.Recht: 'Winterreifenpflicht' für verfassungswidrig erklärt - Bild Hergang In dem verhandelten Fall war eine Autofahrer mit seinem Pkw auf Sommerreifen über eine Eisfläche gefahren, ins Rutschen geraten und in ein Schaufenster geschliddert. Wegen nicht angepasster Geschwindigkeit und wegen einer nicht an die Wetterverhältnisse angepassten Bereifung sollte der Fahrer ein Bußgeld in Höhe von 85 Euro bezahlen. Dagegen klagte der Betroffene. Teilschuld Während das Amtsgericht Osnabrück beide Gründe für das Bußgeld gelten ließ, verurteilten die Richter den Fahrer nur wegen nicht angepasster Geschwindigkeit. Die Vorschrift der Straßenverkehrsordnung, nach der Autofahrer zur Anpassung ihrer Ausrüstung an die Wetterverhältnisse verpflichtet sind, erklärten die urteilenden Juristen jedoch für verfassungswidrig. Sie entspreche nicht dem Bestimmtheitsgebot, heißt es in der Urteilsverkündung. Für den Bürger sei nicht klar erkennbar, welche Reifen als "ungeeignete Bereifung bei winterlichen Wetterverhältnissen" anzusehen seien (OLG Oldenburg, Az. 2 SsRs 220/09). „Winterreifenpflicht“ Eine rechtsverbindliche Winterreifenpflicht, die vorschreibt, in welchem Zeitraum die Bereifung eines Fahrzeugs umzustellen ist, gibt es in Deutschland nicht. Stattdessen gelten Bestimmungen, die besagen, dass der Fahrzeughalter dafür Sorge zu tragen hat, den Witterungsverhältnissen entsprechend ausgerüstet am Verkehrsgeschehen teilzunehmen. Und das schließt, neben einer angepassten Fahrweise, die Bereifung des Autos mit ein. Versicherung Der Richterbeschluss des OLG legt nun nahe, dass die Berücksichtigung der technischen Komponente, im konkreten Fall die Bereifung, unberücksichtigt bleibt. Wie sich jedoch im Schadensfall Versicherungen bei der Regulierung von Schäden auf winterlichen Straßen verhalten werden, ist zunächst noch unklar. Eines steht jedoch fest: Letztlich bleibt die allgemeine Sorgfaltspflicht von Fahrzeughalter und -führer von der richterlichen Entscheidung unberührt. auto.de/(kosi/mid) Beim 42 sind die Winterreifen ein Muss, wer im Winter mal ohne Unterwegs war weis was ich meine. -
lalalalalala gerade vom dj luna also dem holger auf dem sender, bin dort im chat, kommt noch jemand von euch dazu? ----------------- Mach´s gut, und danke für den Fisch
-
Super ich freu mich drauf Toto, bis morgen. Kannst gerne so um 18 Uhr vorbei kommen. Meine Handy Nummer, die eh die ganze Welt weis ist 0173/8111818.
-
Mahnung vom Inkassobüro oder besser: Nepper, Schlepper, Bauernfänger !
Gery antwortete auf Triking's Thema in small-Talk (off topic)
Na ja, Rolf wenn da 3000 Leute bezahlen, sind das schon ähm, ja 75000 € schnell ergaunertes Geld. Die Welt ist halt böse, und kein Ponyhof :-D