Jump to content

SV650S

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.125
  • Benutzer seit

Beiträge erstellt von SV650S


  1. Ich machs jetzt mal über die offizielle Schiene~

    Mein Smart Center gefragt wie´s den aussieht. Brabus 112 hat ~ rest nicht. Geht da was. Jetzt fragt mein Smart Center mal bei Brabus nach, ob se den Tempomat freigeben für andere Smarts, und man so eben Tempomat bekommen kann ~ melde mich über das ergebnis (wird wohl negativ ausfallen, spüre das jetzt schon, aber man kann ja mal hoffen)


  2. Anmerkung meinerseits: Gelb für Dauer12V waren bei meinem JVC an der richtigen Stelle. Jedoch die Zündungs12V waren auf der falschen seite. Ich konnte nur den not-auswurf für das Radio betätigen, aber einschalten und "normal" benutzen war nicht möglich. Musste den kompletten PIN rausziehen, und auf die andere Seite vom Dauer12V stecken, und dann funktionierte das Radio ohne Probleme.

     

    Edit: Achso, war mein 451er.

    [ Diese Nachricht wurde editiert von SV650S am 31.07.2008 um 16:42 Uhr ]


  3. Forsch nenne ich die Kurve mit 80 nehmen mit dem smart, die ich davor mit der A&B-Klasse mit 80 genommen habe, wobei diese eben Sportfahrwerk hatten, und einen etwas längeren radstand. Und auch die kurven so nehme wie mit dem roady ~ bzw. so weit es geht. Das einzigste male mit Blinken des ausrufezeichens, war die schlammfahrt auf em acker. Weil da die reifen nurnoch dicht waren, und voll mit schlamm.

     

    An der nächsten Putzstation stand ne M-Klasse neber mir ~ wenn schon der Smart mehr mit Dreck bespritzt ist, als der SUV sollte man sich langsam gedanken machen.

     

    *Zitat Kollege* Mein SLK hat schon mehr Schlamm und Dreck abbekommen, und ist durch mehr schlammpfützen gefahren als 99% aller SUV Fahrer da draussen.

     

    Edit: Und wir reden am Thema Vorbei. Mir bleibt noch immer die Frage: Warum Brabus 112 Tempomat, und ich nix diese Tempomat für meine Smart. Will Tempomat haben, weil ich täglich (nur) 40km konstant in einer 100er beschränkung hin und zurück tuckere. Da Tempomat ist ein wunderbares hilfsmittel.

    [ Diese Nachricht wurde editiert von SV650S am 30.07.2008 um 06:43 Uhr ]


  4. Aber wenn ich dann richtung ausweichen / reagieren tendiere, dann ist der tritt auf die Bremse mit einbezogen, was eben auch das deaktivieren des Tempomats mit einbezieht. Und selbst mit forscher fahrweise habe ich das ESP von meinem 451er bisher noch nicht zum melden gebracht.

    Das süße ausrufezeichen hat sich bisher noch nie gemeldet, also vertraue ich einfach mal dem fahrwerk bis hierher ^^

     

    Aber dennoch bleibt die Frage: Wenn die alternative eben NICHT ausschaltet bei ESP eingriff... was macht dann bitte der Tempomat vom Brabus ? Warum gibts diesen schönen Tempomat nur 112 mal ? Was ist wenn bei diesem aus "heiterem himmel" der tempomat nicht funktioniert ? Kann der dann beim Brabus wieder ausgetauscht werden, und warum bekommt ihn ein normaler Smart nicht ?

     

    Edit: Erster Satz logikfehler~

    [ Diese Nachricht wurde editiert von SV650S am 29.07.2008 um 19:25 Uhr ]


  5. Genau das meine ich auch. Tempomat fährt man auf langen Strecken mit konstanter geschwindigkeit, und nicht um mit 140 die scharfe linkskurve auf der landstraße zu meistern.

     

    Wobei ich mich wundere -> Brabus Ultimate 112 -> Tempomat ? Wie bekommt der "kleine" Tempomat, und für die restliche Smart welt heisst es "geht nicht"


  6. Leider kann es DOCH die Batterie sein ^^

    Das hatte ich bei BEIDEN meiner alten Smart´s auch schon. Die Leuchten etc. gehen alle an, aber beim Starten geht garnix.

    Die Batterie ist bei beiden Smart´s jeweils verstorben, und alleine die hilfe einer externen Stromversorgung hat beide wieder starten lassen.

    Beim Benziner war es sogar ein folgefehler, da der Anlasser defekt war, und der Defekte Anlasser eben die Batterie dermassen strapaziert hat, das eben danach die Batterie den geist aufgegeben hat.

     

    Deshalb würde ich dir mal eine "fremdzündung" empfehlen, also anderes auto daneben, zündhilfe geben, und wenn das nichts bringt, auf andere ratschläger hier warten ^^


  7. *ich will sterben*

     

    Aber was bringt es mir als "Sub" einen kleineren Lautsprecher als die Seitenlautsprecher zu nehmen. Die "bassreflexröhre" kann doch nicht soviel erreichen, als es schon 16cm lautsprecher zu zweit schaffen.

    Und warum beifahrersitz ? Du meinst doch besitmmt Fahrersitz ^^

    Ok, so langsam krieg ich immer mehr kopfschmerzen, wie gut ist nochmal der HubCar Sub im Beifahrerfussraum :-D


  8. Deshalb frage ich ja ^^ Weil wenn der SubWoofer KLEINER als der türlautsprecher ist, was würde das den bringen ^^

     

    *offtopic* Noch ein/e DrPepper Süchtige/r

     

    Also jetzt von den Profis bitte (hab meinen "Sub" noch nie ausgebaut gesehen) welchen Durchmesser hat der Sub ^^ bitte cm und Zoll angabe xD weil beim Sub spricht man normalerweise immer in der Zoll größe, weshalb Matze wohl bestimmt 12" gemeint hat für den Sub... hoffe ich mal ^^

     

    Btw. hat jemand einen Link nochmal von einer Seite wo jedes Smart zubehör detailiert erklärt wird ? Diesen Link hatte ich mal hier irgendwo gesehen, da wird erklärt was jedes zubehör macht mit vorteilen (haha) etc.


  9. Lautsprecher sind 13er in der tür

    Im Thread von Hifi-Matze Tweety3 bekommt ne Anlage (Einbau 451) siehst du wie man durch aufschlitzen der Türverkleidung sogar ohne probleme wohl 16er reinbekommt ^^

    Der "Sub" von Smart ist AFAIK ein 16er ~ aber bitte nicht steinigen, hab das nur mal irgendwo glaub gelesen, oder vll sogar verlesen ~

     

    Edit: Seite 4 siehst du dann wie die 16er reingekommen sind ^^

    [ Diese Nachricht wurde editiert von SV650S am 25.07.2008 um 23:11 Uhr ]


  10. - Einbau SoundSystem nachträglich bei original Smart Händler hatte mich 450€ gekostet

    - Die Qualität ist im vergleich zu "selber" gebastelten nicht wirklich gegeben

    - Alternativ geht für selben preis viel mehr ^^

     

    Edit: Achso ja. Das war ein 2004er Smart, nicht mein jetziger ^^

    [ Diese Nachricht wurde editiert von SV650S am 25.07.2008 um 22:43 Uhr ]


  11. BT sieht wenigstens schön dezent da unten aus ^^ aber verdeckt der nicht den "vorderen" Getränkehalter ?

    Und schön schlichtes Radio vom Design ^^ und mit DREHRAD für Lautstärke verstellen *vermiss*

     

    Edit: Vorschau -> bei dem "Forum" einfach das komplette so wie es ist kopieren und hier einfügen ~ nix dran machen, sollte funktionieren ^^ so hab ichs mit meinem bild gerade auch gemacht ^^

    [ Diese Nachricht wurde editiert von SV650S am 25.07.2008 um 21:08 Uhr ]


  12. Hiho ^^

     

    Hatte schonmal den Newliner Smart CDI und eben jetzt den 451er.

    Was mich wundert, das er im Stand (ohne klima) einen etwas dumpfen klang von sich gibt. Würde ich nicht wissen das es ein 3zylinder ist ~ würde ich sagen er läuft auf 3 Zylinder ^^

    Währe es ein Benziner würde ich sagen das ne zündkerze nen macken hat oder sowas ~

    Aber es ist von vornerein ein 3Zylinder Diesel ^^ deshalb die frage... was brummt da so dumpf aus dem motorräumchen ?

    Eben nur Standgas bei ~ 800 U/Min... ein sehr beunruhigenes geräusch meiner meinung nach -.-


  13. Pfft, popolores ^^

    Muss doch nur übern berg drüber, dann bin ich in Esslingen ^^ wohne direkt grenze Waiblingen -> Esslingen.

    Muss aber dafür erstmal des Radio wieder raus, und die Aux-Schnittstelle aus dem Handschuhfach kriegen ~ mal gucken wie die befestigt ist.

    Und wollte mit Radio rausreissen warten bis mein BT-Adapter endlich mal kommt, dann mach ich das in einem rutsch.

     

    Meld mich dann wenn ich soweit bin, ok ?


  14. ??? wie nicht angeschlossen

     

    B1 Blue Tweeter Right +, Sub pin5

    B2 Blue Brown Tweeter Right -, Sub pin2

    B3 Orange Speaker Right +

    B4 Brown Orange Speaker Right -

    B5 Green Speaker Left +, Sub pin4

    B6 Brown Green Speaker Left -, Sub pin1

     

    Er zieht sich laut der belegung vom hochtöner linker ausgang und Mitteltieftöner Rechter ausgang das Signal raus, um eben zu sagen "jup, jetzt darf ich spielen".

    Die kleinen Hochtöner müssen nach dieser anschlussweise mit hochpassfiltern versehen sein, weil sonst würde auch das original radio die hochtöner killen.

     

    Also schnappt sich der Sub vom Hoch&Mitteltöner die Tiefen töne um dann eben sich selber aktiv zu machen.

    Jedoch ist der "Sub" vom Smart recht schwach. Also ein DB-Wunder mit gut druck darf man nicht erwarten ^^.

    Jedoch wenn ich laut aufdrehe, und Bass gespielt wird, und ich eben unter den sitz greife, spürt man eindeutig wie der tieftöner blubbert.

     

    Der "normale" Smart meiner mutter dagegen bekommt mit den beiden seitenlautsprechern nicht im geringsten den tiefen klang von meinem SoundSystem hin. Von den hohen tönen mal ganz zu schweigen ^^

     

    Edit: Oben einfach mal die lautsprecher vertauschen :-P Hochtöner Rechts, mitteltöner links ^^

    [ Diese Nachricht wurde editiert von SV650S am 23.07.2008 um 14:20 Uhr ]


  15. Danke schonmal ^^

     

    Die Türdämmung ist klar dabei, das ist eins der dinge die natürlich mit reinkommen, weil was bringen mir 16er wenn die tür wackelt und alles schäppert ^^

    Jedoch wie gesagt, Geld Zeit und Raum (Garage ^^) müssen dafür erstmal alle gefunden werden. Die StandardBoxen reichen mir eben für´s erste, das Radio war das schlimmste übel am ganzen.

     

    Das mit den Front ist eben die bisherige Idee, jedoch muss ich doch auch wieder das Brett rausnehmen um die Leitungen anständig verstecken zu können ? Das bereitet mir leichte kopfschmerzen, weil ja der Beifahrerairbag in dem Armaturenbrett ist... worauf ich keine lust habe mit rumzuspielen ^^

     

    Den Verstärker einzubauen ist mir eben etwas ungenehm, weil ich das ding eben irgendwo wieder verstecken muss (hinter fahrersitz ist ja am meisten platz) und wieder leitungen quer durch die teppiche ziehen muss, deshalb währe mir der betrieb über das Radio selber am angenehmsten, wenn es jedoch wirklich STARK beeinträchtigt wird, durch zu wenig leistung / Die Qualität vom Radio-Verstärker seie nicht gut genug, dann wird der verstärker wohl oder übel folgen müssen. Jedoch auch hier ^^ Zeit/Geld/Platz und am meisten BOCK ^^

     

    Edit: Total vergessen, gibts hier auch noch irgendwo en Forumsabschnitt wo man sich vortsellen kann ^^

    Nur so als Vorstellung

    dsc00326smallpb6.th.jpg

    Ist mein Smarti ^^ Der weisse MHD dahinter ist Mutters ^^

    [ Diese Nachricht wurde editiert von SV650S am 23.07.2008 um 13:15 Uhr ]


  16. ICH habe mit meinem ALTERNATIV-RADIO USB anschluss ^^ Sry wenn das falsch rüberkam

     

    dsc00351xu9.th.jpg

    dsc00352ye1.th.jpg

    Das sind die orignal Smart Radio 9 Anschlüße (10er dürfte nicht anders sein ^^) und die Buchse ganz links eben, diese Pins sind für den AUX-IN Zuständig.

     

    Wenn ich mein Radio die woche nochmal ausbaue (bekomme meinen BT-Adapter geliefert) kann ich ja mal ein Foto von dem Stecker machen, wenn ihn sehen willst ^^ und wenn ich ganz lustig bin könnte ich ja auch einfach meinen ausbauen, bei dir vorbeibringen, und du baust ihn bei dir ein :-P weil ich brauche keinen AUX-In Eingang mehr ^^


  17. Keine ahnung ^^ wenn du die Kontakte vom Radio direkt abgreifen kannst, und dir selber ne buchse bastelst, dann kannst das natürlich auch selber machen, aber ich glaube der aufwand dafür ist zu hoch, als das 39€ für das kabel (wenn es dir das wert ist) zu kaufen, und einfach reinzulegen.

    Das einzigste was du dann machen musst, ist ja dann noch das löchlein in das handschuhfach bohren, um dann die Buchse zu haben, oder du legst die Buchse woanders hin ^^ z.B. in den Fussraum (hab ich mit meinem USB-Anschluss gemacht :-P) weil dann musst du nicht z.B. die Stromleitung hochziehen, sondern kannst im Fussraum das ganze Strom&TonLeitung verstecken~ nur so als idee ^^


  18. Hi Leute, bin neu hier ^^ Bin schon öfters Smart gefahren, bzw. hatte schon 2 Smarts, aber hatte mich nie hier im Forum angemeldet, nur ab und zu mal mitgelesen.

     

    Seit dem 14.07.2008 bin ich stolzer besitzer eines Smart 42 CDI Pulse (451er baureihe ^^) mit allen möglichen extras :-P

    Der wagen wurde gebraucht gekauft, also war nicht viel auswahl möglich ^^ aber immerhin hab ich glaube ich fast alles an board was unnütz ist :-D ausser der Sitzheizung :-x

     

    Egal, auf zum Sound-Thema. Nachdem das Radio mir schon nach 1 Tag gehörig auf den Strich ging, habe ich mich daran gesetzt dieses zu tauschen.

    Herausgekommen ist ein JVC KW-AVX800 Doppel-Din Radio ^^

    Aussehen tut das ganze so

    dsc00344ae1.th.jpg

    dsc00349ur9.th.jpg

     

    Das "orignal" SoundSystem ist auch noch drin, aber das lasse ich jetzt mal unkommentiert ^^

     

    Das Austauschen der 13er geger 16er wie ich es bei Hifi-Matze gesehen habe ist eines der punkte die ich sehr gerne machen würde, bei den hochtönern wurde mir der tip gegeben kleine tweeter oben auf die armaturen zu schrauben/kleben damit man nicht das komplette armaturrenbrett rausnehmen muss, und nur die leitungen verstecken muss.

    Jedoch bin ich für sowas nicht allzubegabt ^^ und bisher reichen mir die boxen für die ohren ^^ Das ganze kommt wenn ich mal wieder zuviel geld und zeit übrig habe.

     

    Freue mich über Kritiken, und was man eben mit den Lautsprechern anfangen kann.

     

    Als Frage noch: Kann ich z.B. 16er ohne Verstärker betreiben ? Weil würde wirklich ungerne jetzt noch einen verstärker irgendwo einbauen müssen (haufen arbeit) und alles über das radio direkt befeuern, oder reicht da die power vom Radio nicht aus ?


  19. Hiho ^^

    Die "MP3-Schnittstelle" bzw. der AUX-IN Stecker ist ja normalerweise im Handschuhfach plaziert. Der Stecker ist hinten am Original Radio über den beiden DIN-ISO Steckern für Lautsprecher/Stromversorgung. Darüber ist eben die Schnittstelle für CD-Wechsler (was ja beim Smart Radio10 intern läuft) und eben der Aux-In Eingang.

    Steckerbelegung Smart Radios eins nach unten Scrollen, dann siehst du die anschlussbelegung vom Smart Radio 9&10.

    Der Stecker selber ist auch Gelb.

    Hab jetzt Leider kein Foto, hab das Radio schon getauscht ^^ die "MP3-Schnittstelle" liegt bei mir jetzt tot rum. Das Kabel selber ist vll 50-60cm lang, hat eben den Gelben Stecker passend zu der Belegung, und geht eben rüber zum handschuhfach.

     

    Edit. Radio rausbekommen. Wie im anderen Thread gibts da eine anleitung von Möma, aber ich mach mal schnellanleitung ^^

    1. Mittelkonsole wo Tür Auf/Zu rausziehen. Das sind nur klips, keine angst

    2. Dahinter sind zwei Torx-Schrauben. Muss man nicht rausnehmen (hab ich nicht gemacht) kann man aber um etwas mehr luft zu haben)

    3. dsc00340js5.th.jpg

    Mittig eine Torx-Schraube die die Komplette "Design-Halterung" der Mittelkonsole vom Radio hält lösen. Ich habe von Oben begonnen zu ziehen (also da wo die Uhr/Drehzahlmesser ist anpacken mit den Fingern, und dran ziehen) und dann eben unten nur etwas nach oben lupfen, und man hat die mittelkonsole in der hand.

    dsc00338it5.th.jpg Ist die Mittelkonsole weg

    5. 4 Torx-Schrauben vom Radio lösen

    dsc00341qr4.th.jpg

    6. Radio rausnehmen ^^

     

    [ Diese Nachricht wurde editiert von SV650S am 23.07.2008 um 11:48 Uhr ]

     

    [ Diese Nachricht wurde editiert von SV650S am 23.07.2008 um 11:49 Uhr ]

    [ Diese Nachricht wurde editiert von SV650S am 23.07.2008 um 11:50 Uhr ]

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.