
Bellerophon0488
Mitglied-
Gesamte Inhalte
341 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Bellerophon0488
-
Winterreifen auf 16" Alus beim 450, wer hat Erfahrung???
Bellerophon0488 antwortete auf smarty0's Thema in SMARTe Technik
Servus, momentan stehe ich vor der gleichen Frage wie Smarty0, bei mir wären es egal wie die 15 Zöller. Auf meinem Smart sind Alus mit VA 175/55 R15 und auf der HA 195/50 R15 montiert. Zudem habe ich Stahlfelgen im Keller liegen mit Conti Bereifung: VA 135 und HA 175. Allerdings möchte ich die 135er nicht mehr auf meinen Kleinen schrauben, da ich letzten winter sehr schlecht unterwegs gewesen bin. Soll ich nun, die 135er durch 145er ersetzen, oder wäre es möglich, die Alus weiter zu fahren, mit der gleichen Reifenkobination allerdings mit Winterreifen. Bin mir nur nicht sicher, ob das im Allgäu so gut ist, mit so breiten Reifen auf der VA, zu fahren. Also freue mich schon auf alle Antworten von euch. Und nicht zu vergessen, liebe grüße an alle allgäu-smarties!!! ----------------- -
Scheibenwischer hochstellen, legal? negativ ?
Bellerophon0488 antwortete auf Pullermann's Thema in Tuning-Fragen
@ limited-one, wenn du pdf`s erstellen kannst, dann mache das bitte für mich, du kannst meinen Text und meine Bilder verwenden (sind auf Picasa gespeichert). Die Bilder sind nur mitn Handy gemacht, aber wenn du möchtest, dann mache ich nochmal welche mit ner richtigen kamera. no problem. Mein Picasa-Webalbum Hab ja seid dem ich meinen kleinen im Januar gekauft habe, ne menge drann gemacht. letzten Freitag hat er Plasma-tachos bekommen, die ich in der bucht für schlappe 20 euronen ersteigert habe. hab leider keine Bilder vom Umbau gemacht, aber jetzt kommen noch LED`s für die Tacho, bzw. der Zeigerbeleuchtung rein und da kann ich noch Bilder von machen. Hab auch nix dagegen wenn du dann ein paar ein- oder umbauanleitugen fürs forum schreibst, ich helfe dir auch dabei. So aber genug vom thema abgewichen. Ich bin seid meinem Umbau absolut zufrieden und er zieht nun auch blicke auf sich. sogar mein TÜV`ler war erstaunt und das mag was heisen! So als letztes noch was zum bestaunen. Hab das Bild gemacht wo mein Plastikdach für ein Panorama-Glasdach weichen musste Grüße aus dem Oberallgäu ----------------- Von zu zweit unte... [ Diese Nachricht wurde editiert von Bellerophon0488 am 07.09.2008 um 22:16 Uhr ] -
Scheibenwischer hochstellen, legal? negativ ?
Bellerophon0488 antwortete auf Pullermann's Thema in Tuning-Fragen
Guten Abend, für diejenigen, die nicht zu euren treffen kommen können, habe ich hier nochmal den Beitrag den ich im februar im Smart-club geschrieben habe. Als erstes wird das Frontpanel abgebaut. ist ja kein problem, kühlergrill ausklipsen, die dahinterliegenden 4 Torx-schrauben (T25) lösen. Die Torx-schrauben am kotflügel lösen, oben die kleinen dreiecke wegnehmen und die darunterliegende Torx öffnen und dann als letztes das panel wegnehmen. seiten blinker ausbauen nicht vergessen (es reicht wenn man die fassung herrausdreht) 2. man sieht nun einen weißen wasserbehälter, ist der von der scheibenwaschanlage. Man hockt sich nun davor und rechts neben diesen Behälter erblickt man nun den scheibenwischermotor inkl. gestänge. im smart-forum wird beschrieben das man das gestänge mit einem schraubenzieher blockieren soll und dabei darauf achtet das man diesen beim lösen der mutter nicht verbiegt. ich habe das etwas eleganter gelöst, ich halte das gestänge mit einem 19er gabel-ring-schlüssel fest und kann ohne probleme die mutter mit einem 13er ring-schlüssel öffnen. 3. mutter gelöst (nicht komplett abschrauben), mit einem schlitz-schraubenzieher das gestänge von der motorverzahnung hebeln (im Bild symbolisiert der pfeil den schraubenzieher), das gestänge um 180° gedreht und die mutter wieder fest anziehen. am bessten ist es wenn einer die beiden wischer nach oben führt und ein zweiter am gestänge zieht (so geht es am leichtesten). 4. Funktionstest! 5. ist alles in ordnung, panel wieder, in umgekehrter wie oben beschriebener reihenfolge, zusammenbauen. 6. zum schluss habe ich die scheibenwischerarme noch etwas weiter nach ausen, also witer richtung a-säule versetzt, da sonst die wischer in den sichtbereich des fahrers gelangen. so alles nochmals getesten. 7. sich über sein werk freuen! Im großen und ganzen kein hexenwerk. ich habe n bissle mehr als eine stunde für den kompletten umbau benötigt. Mit Freundlichem Gruß Benjamin ----------------- Von zu zweit unte... [ Diese Nachricht wurde editiert von Bellerophon0488 am 07.09.2008 um 20:41 Uhr ] -
ne jungs, ich meine es so wie ich es schreibe. Ter TÜV-Prüfer kann eine Art Unbedenklichkeitserklärung schreiben. Getestet wird das mit einen normalen Lichttester der züsätslich die Leuchtstärke, also die Lux-zahl mit anzeigt. wenn bei den Rückleuchten der Grenzwert nicht unterschritten wird, kann per Einzelabnahme, die veränderung eingetragen werden. Wie schon geschrieben, erst mit seinem TÜV klären, dann machen, oder nicht. Ich kenne viele TÜV`ler die von vornherein sagen: "Geht nicht!" Ist aber Quatsch!!! Viele habe mich schon ausgelacht, weil ich mit meinem Newliner vorgefahren bin und da wüsste ich schon, da wird nix gemacht. Naja, Oberallgäuer eben. dann gehts halt ins Schwabeland, da sind die TÜV`ler kulanter für solche sachen. Mit freundlichem Gruß ----------------- Von zu zweit unte...
-
Abend, das Lasieren der Rückleuchten ist nicht verboten. Man kann sich die Verändreung per Einzelabnahme Eintragen lassen und somit legal mit schwarzen Rückleuchten unterwegs sein. Man sollte allerdings vorher mit seinem TÜV`Mann das ganze klären, also wie viel und mit was. Grüße aus dem Oberallgäu ----------------- Von zu zweit unte... [ Diese Nachricht wurde editiert von Bellerophon0488 am 04.09.2008 um 21:50 Uhr ]
-
Vielfahrer Interesse am Smart...
Bellerophon0488 antwortete auf golfgti's Thema in Werdende SMARTies
Abend, ich fahre mit meinem Newliner, Pure, mit 50Ps (Benziner) jeden Tag 96km auf Arbeit. Habe seid Februar 13km draufgespult und letztens 600km am stück (War eine gemütliche 5 stunden Autobahnfahrt bei 145km/h). Das alles mit nem durchschnittsverbrauch von 4,8l. (In meiner Signatur steht zwar 5,2l aber das liegt daran, da ich mir vor kurzem ein Blow off ventil verbaut habe und ihn mal so richtig getreten habe) Zu allem kommt aber noch dazu, dass ich im Oberallgäu wohne, also Berge, Pässe usw. non stop und das meistert er mit leichtigkeit! Ich bin absolut überzeugt! ----------------- Von zu zweit unte... -
Hey ihr Oberallgäuer meldet euch mal!!! Ich treffe jeden tag um die 10 fortwo`s und 5 Roady`s, es kann net sein, dass keiner von denen im Forum unterwegs ist? :-? Ich bin einer von 2 allgäu-smarties. Ihr habt mich schon sicherlich gesehen, weil mein fortwo nicht zu überhören und -sehen ist! Liebe Grüße aus Oberstdorf ----------------- Von zu zweit unte...
-
Blow off Ventil modiefizieren
Bellerophon0488 antwortete auf Bellerophon0488's Thema in Tuning-Fragen
Ich habe in anderen Threads gelesen, das die einlassöffnung genauso groß sein sollte wie die vom Turbo. wenn die vom BOV größer ist, kann es angeblich passieren das zu viel Luft abgelassen wird und somit der Ladedruck zuweit sinkt, somit bekomme ich wieder ein Turboloch rein, was ich aber mit einem BOV verhindern möchte. Und meine frage ist ob jemand diesen umbau vorgenommen hat und wie er das bewerkstelligte. Zitat von roadsterdriver: er hatte eine sammel bestellung aufgegeben in der steht: Blow Off von Wiltec Sequentielles 2-Kolben Blow Off Ventil inkl. Adapter f. Smart modifiziert , heißt der Eingang ist auf 12 mm reduziert, genauso groß wie der Turboeingang. Normal sind 21 mm am BOV, das ist allerdings nicht so gut, da dadurch zu viel Luft "abgeblasen" wird und sich der positive Effekt umdrehen kann. ----------------- Von Der erste Sch... [ Diese Nachricht wurde editiert von Bellerophon0488 am 03.08.2008 um 19:47 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von Bellerophon0488 am 03.08.2008 um 19:53 Uhr ] -
Ich hätte gerne mal ein Problem, hier im Forum habe ich gelesen das es Modifizierte BOV`s gibt wo der Einlass auf 12mm begrenzt wurde. Normal wären 22mm. Hat jemand die Öffnung schonmal selber reduziert, oder gibt es das sowas wie ein zusätzlichen Adapter? nur so vorweg, ich habe bereits die SUFU benutzt und habe leider keine Antwort auf meiner frage, in den Hunderten Beiträgen, gefunden. Liebe Grüße aus dem Allgäu.
-
So jetzt gebe ich mal meinen Senf dazu ab, ich selber find das Rot immernoch die besste farbe ist, da sich diese am längsten halt, bzw. länger sauber aussieht. Grün oder blau sehen auch echt gut aus, aber ständig putzen mag ich auch nicht. so siehts bei mir aus die passen zudem zu meinen Federn 8-) Von Tieferlegung [ Diese Nachricht wurde editiert von Bellerophon0488 am 02.08.2008 um 19:55 Uhr ]
-
kennzeichen: wie habt ihr euers befestigt?!
Bellerophon0488 antwortete auf CM50K's Thema in Tuning-Fragen
Ich habe die Halterung seid gut 5000km drann, ohne probleme. Befestigt habe ich sie mit M6x16mm Imbusschrauben und mit Stoppmuttern (die mit Plastikeinsatz). Und das ganze in sechsfacher Ausführung. -
kennzeichen: wie habt ihr euers befestigt?!
Bellerophon0488 antwortete auf CM50K's Thema in Tuning-Fragen
Abend, warum nicht gleich so: Bald kommt ein Rahmenloser Halter hin, um das ganze zu perfektionieren. ciao -
Abend, ich hab n festes navi im meinem fortwo, inkl. Moniceiver-Radio von Zenec.
-
B: Schwarze MP3 Spiegel für den Smart
Bellerophon0488 antwortete auf sm4rt-fr34k's Thema in Biete / Suche / Tausche
PN ist raus -
Guten Abend miteinander. Bin vor ner stunde wieder daheim eingeflogen. Ich muss sagen, die Tour war wahnsinnig schön und für alle die nicht dabei waren: IHR habt was verpasst! Meine Bilder lade ich gerade auf picasa hoch. die könnst ihr natürlich auch anschauen. www.picasaweb.google.de/KrackeBenjamin/BodenseeSmarttour2008 Mit ganz Herzlichen Grüßen ausn Oberallgäu [ Diese Nachricht wurde editiert von Bellerophon0488 am 24.05.2008 um 22:23 Uhr ]
-
Hey Gebe nicht auf!!!!! !!!Ich bin ein OA!!! moment, wer ist denn da so ungehalten :-D . Also noch mal von vorn, ich komme aus Oberstdorf und fahre nen fortwo pure mit 699ccm und 50 PS. "> vielleich haben wir uns schonmal getroffen, bin jeden tag bis kempten unterwegs. Ein Treffen fände ich echt gut, würde auch für kempten stimmen. Auch wenn wir "nur" zu dritt wären. Ich bin auf alle Fälle dabei. [ Diese Nachricht wurde editiert von Bellerophon0488 am 22.05.2008 um 21:11 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von Bellerophon0488 am 22.05.2008 um 21:16 Uhr ]