
ratz-fatz
Mitglied-
Gesamte Inhalte
38 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von ratz-fatz
-
Unterschiedliche Contis auf VA und HA erlaubt?
ratz-fatz antwortete auf gambas's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 11.03.2008 um 20:31 Uhr hat gambas geschrieben:Habe vorne Conti EcoContact EP und würde hinten gerne die EcoContact 3 drauf machen. Ich hole das Thema noch mal hoch. Mein neuer kam mit 155er vorn und 175er hinten EcoContact 3. Habe mir Brocks gekauft und die 175er vorn drauf und beim Reifenheini neue 195er für hinten bestellt. Den EcoContact 3 könne er nicht kriegen, er habe mir den EcoContact EP besorgt. Das Profil ist vollkommen unterschiedlich. Der 3 ist laufrichtungsgebunden, der EP nicht. Die Karre liegt jetzt wie ein Sack Nüsse. Beim Bremsen oder bei Lastwechseln schlichtweg unberechenbar. Ich würde gern mal jemanden Probe fahren lassen, damit sich mein Verdacht bestätigt und ich dem Reifenheini die Dinger um die Ohren schlagen kann. Wer ist Raum Viersen und hat einen guten Popometer im 451? Bitte PN, komme gern vorbei - es fallen also keine Kosten an. Danke sagt der Chris. ----------------- Der Chris 451 passion cabrio 62 kW mit Handschuhfach! -
Danke für den Link! Hochinteressant! ----------------- Der Chris 451 passion cabrio 62 kW mit Handschuhfach!
-
Quote: kuebel_181 Warum soll ich für´s gleiche Auto in Deutschland über 1000€ mehr bezahlen? Yep. Diese Frage habe ich mir auch gestellt. Dies ist nicht mein erster Import über ein EU-Land. J+K in Heinsberg hat mich seinerzeit auf den Geschmack gebracht. Die machen gute Arbeit, es geht jedoch besser. Speziell was die Fahrzeugdoku betrifft, sind die dort nicht auf der Höhe. Ich bin ein Fan von guten BDAs. Die vom 451 ist sehr gut und in Deutsch eine Freude zu lesen. Über 80% der Neuwagen eines "Deutschen" Herstellers gehen ins Ausland, manchmal sogar noch mehr. Gretchenfrage: Du bist zu 80% abhängig von Kunden im Ausland. Wirst du dorthin "vorsätzlich" ein schlechtes Produkt liefern? Deshalb kaufe ich gern dort, wo die meisten Leute kaufen - im Ausland. Edit: Interessant, du hast ein "Mcintosh MC 431" verbaut, wo finde ich hierüber weitere Infos? ----------------- Der Chris 451 passion cabrio 62 kW mit Handschuhfach! [ Diese Nachricht wurde editiert von ratz-fatz am 01.05.2008 um 20:42 Uhr ]
-
Quote: karlheinz4p: Hallo ratz-fatz, die Reifen habe ich von hinten nach vorne gewechselt, sind die 175er 15 Zoll und hinten habe ich die 195er 15 Zoll drauf. Mit 50 oder 55 er Höhe. (hab jetzt keine Unterlagen zur Hand) Hm. Ich meine das rechte Bild in deiner Sig. Das sieht mir aus wie ein 55er oder 60er Querschnitt auf der Hinterhand. Ich will mich hier nicht unbeliebt machen - bin absoluter Fan von "Nicht-Niederquerschnitt" :lol: Deshalb suche ich auch schon rauf und runter im Web, ob wer hinten mit 195/55 R-15 fährt, statt 195/50. Ich bin mir fast sicher, deine Pellen hinten sind mit 55er Querschnitt. Mein Plan ist, über den höheren Querschnitt das viel zu früh greifende ESP auszuhebeln. ----------------- Der Chris 451 passion cabrio 62 kW mit Handschuhfach! [ Diese Nachricht wurde editiert von ratz-fatz am 01.05.2008 um 20:05 Uhr ]
-
(S) "smart.com" Nummernschildhalter
ratz-fatz antwortete auf ratz-fatz's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote:Wenn ich einen Satz bekomme schicke ich Dir den dann zu wenn Du willst. Cool, wenn du erfolgreich warst, einfach ne PN, danke! ----------------- Der Chris 451 passion cabrio 62 kW mit Handschuhfach! -
Hallo Karlheinz, das sind Vorurteile, die sich offensichtlich nicht ausräumen lassen. Mein Händler hat mich *tatsächlich* mit offenen Armen empfangen, als ich bei ihm für 6,07 Euro die deutsche Bedienungsanleitung gekauft habe, in der Tat ist die gedruckte Dokumentation das einzige Unterscheidungskriterium. Ansonsten identisch mit der deutschen Ausführung. Die COC Papiere waren übrigens auch in Deutsch (Übersetzungen in alle anderen Sprachen auf separatem Beiblatt). Ob der Smart von Frankreich hierher importiert wird oder aus Holland ist absolut wurscht. Über Holland ist es billiger. Mir kam das ganz gut aus. PS: Was sind das für Reifen auf deinem 450er? Sehen gut aus mit der hohen Flanke. ----------------- Der Chris 451 passion cabrio 62 kW mit Handschuhfach!
-
Danke für die Glückwünsche. Wofür soll ich mich mit nem holländischen SC rumärgern? Service und Problemlösung übernimmt doch mit Kusshand das SC bei mir nebenan. Und dort sprechen die sogar Deutsch. :-D ----------------- Der Chris 451 passion cabrio 62 kW mit Handschuhfach!
-
(S) "smart.com" Nummernschildhalter
ratz-fatz antwortete auf ratz-fatz's Thema in Biete / Suche / Tausche
Danke für den Tipp!! Habe im SC Krefeld gefragt, das ist bei mir die Ecke rum, die sagten mir, ich bräuchte es garnicht erst in OB, D und E zu versuchen. ----------------- Der Chris 451 passion cabrio 62 kW mit Handschuhfach! [ Diese Nachricht wurde editiert von ratz-fatz am 30.04.2008 um 06:47 Uhr ] -
Liebe Gemeinde. Nach einigen Probefahrten stand fest, es muss der Turbo sein. Ein kurzer Blick zum Himmel: bitte ein Cabrio. Über das Autozentrum Westenberg (Adresse in Deutschland, Sitz aber in NL) habe ich dann kurzerhand einen Neuwagen gekauft: "Smart Fortwo Passion Cabrio 62 kW Modell 2008 Facelift, Farbe: Schwarz/Silber; Polsterung: Design Schwarz; Preis: € 11.295,-" Letzten Freitag habe ich das Teil dort bar bezahlt und auf dem Hänger über die holländische Grenze importiert. Es handelt sich um den Nettopreis, auf den die Einfuhrumsatzsteuer mit 19% kommt, somit € 13.441,05 zzgl. Vorfracht. Ich habe mich vorab hier im Forum informiert, dass sich viele Dinge nachträglich ergänzen lassen, somit kam mir die Basis-Ausstattung nicht ungelegen. Als erstes habe ich den neuen Smart (Null Kilometer auf der Uhr, nur auf den Hänger gefahren) beim legendären Tuner in Borken abgeladen. Der lag nicht nur auf dem Weg ins Ruhrgebiet, vielmehr wollte ich mir seine Seelenmassage gönnen, die ich mir aufgrund seiner blumigen HTML 1.0 Ebä Aktionen von dort versprach. Es wurde erwartungsgemäß über den hochkomplizierten Vorgang der Steuergerätanpassung doziert ("das ist *richtig* Arbeit!"). Ich wurde also nicht enttäuscht. Derartige Schaustellerei kenne ich noch von der Raupe und vom Auto-Selbstfahrer, hätte er einen Fuchsschwanz im Angebot, ich hätte ihn glatt dazu gekauft. Herrlich. Ich mag diese Menschen mit Benzin im Blut. Habe dann artig heute meinen Obulus entrichtet (auf dem Gutachten steht die Firma SpeedSystems in Ratingen), den niegelnagelneuen Smart ohne Probefahrt wieder aufgeladen (er ist ja noch nicht zugelassen) - und bin dann fröhlich pfeifend nach Hause. Morgen früh dann Vorführung bei der Zulassungsstelle (Identitätskontrolle), am Freitag Zulassung (wg. 05er TÜV+ASU Plakette!) und gezieltes Lernprogramm für den Schaltomat. Ich werde berichten. ----------------- Der Chris 451 passion cabrio 62 kW mit Handschuhfach! [ Diese Nachricht wurde editiert von ratz-fatz am 29.04.2008 um 20:06 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von ratz-fatz am 29.04.2008 um 20:08 Uhr ]
-
Wäre toll, wenn wer welche hätte für mich. Vorab schon mal herzlichen Dank. ----------------- Der Chris 451 passion cabrio 62 kW mit Handschuhfach! [ Diese Nachricht wurde editiert von ratz-fatz am 30.04.2008 um 06:42 Uhr ]
-
Hallo, ich habe hier schon einige Zeit mitgelesen, komme aber ohne eure Hilfe nicht so ganz klar. Den Smart würden wir uns gern als Schönwetter- Fun- und Kurzstreckenfahrzeug zulegen - am besten als Jahreswagen oder Tageszulassung. Also ein Cabrio. Er soll sehr gute Fahrleistungen haben. Meine Frau kann sich hingegen nicht mit den Sitzbezügen anfreunden, deshalb Ledersitze. Der Brabus gefällt uns beiden nicht, die Optik ist uns zu aufdringlich. Wir möchten keinen Showcar. Jetzt meine Fragen: Leistung: Grundsätzlich würde ich gern eine Leistungssteigerung machen lassen. Ist dafür grundsätzlich der Turbomotor zu empfehlen und welcher Anbieter kann das am besten? Sind 98 PS wirklich das Ende der Fahnenstange? Ausstattung: Was braucht man zwingend, was ist „nice to have“ und auf was kann man getrost verzichten? Ich finde bei den Gebrauchten nirgendwo die Servolenkung, ist die erst seit kurzem verfügbar? Kann man die Sitze und Teile der Innenausstattung nachträglich „veredeln“? Gibt es dafür fertige Teile oder jemanden, der sich darauf spezialisiert hat (Raum Düsseldorf)? Vielen Dank für eure Hilfe! Euer ratz-fatz [ Diese Nachricht wurde editiert von ratz-fatz am 20.04.2008 um 18:00 Uhr ]