
wju
Mitglied-
Gesamte Inhalte
56 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von wju
-
Link "Alle Beiträge von heute suchen"
wju antwortete auf LGross's Thema in Anregungen / Kritik / Lob
Beim Boxerforum http://www.boxer-forum.de/ ist eine schöne Suchmöglichkeit installiert. Da hat man viele Möglichkeiten. Auch wenn man mal einpaar Tage nicht ins Netz kann hat man nicht eine endlose Anzahl von Einträgen. -
Danke für die Info. Ist schon erstaunlich wie man die Knicks heutzutage in eine Drehmomentkurve hineinzaubert.
-
Danke für die schnelle Hilfe
-
Es gibt einen älteren Beitrag der die Drehzahl in Abhängigkeit von der Geschwindigkeits und den Gängen in einer schönen Exel Tabelle darstellt. Trift diese Tabelle auch für die 2.Gen. zu?
-
Bei welcher Drehzahl hat der 45KW Motor sein maximales Drehmoment?
-
Ich habe heute beim Tempomaten ein eigenartiges Verhalten festgestellt, was ich bei anderen Fahrzeugen noch nie hatte. Also der Reihe nach. Bei 50kmh auf Set und eine Weile gefahren, gebremst oder Knöpfchen gedrückt um den Tempomaten auszuschalten. Mit Gaspedal beschleunigt und bei 80kmh Set und die Geschwindigkeit wird gut gehalten. Durch bremsen oder Knöpfchen ausgeschaltet und nach langsamen fahren auf Cont um wieder von ca. 50kmh auf 80kmh zu kommen. Was macht Smarty? Er rastet den Tempomaten bei 50kmh ein. Bei anderen Fahrzeugen geht es immer auf die letzte festgelegte Geschwindigkeit. Ist das eine Smarty Eigenart oder ein Fehler? Dann mußte er aber ein Langzeitgedächtnis für verschieden Geschwindigkeiten haben.
-
Kann man den Kleinen (Benziner) im Automatikmodus eigentlich überdrehen? Z.B. bei Kickdown, da heult er recht schnell ganz fürchterlich. Da ich keinen Drehzahlmesser habe bin ich verunsichert.
-
Ragierwagenheber ansetzen - wo?
wju antwortete auf Smart-Tom's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Wenn Ihr den Rangierheber mit einer Gummi- oder Holzunterlage am hinteren Wagenheberansatzpunkt (Plastikaussparung) ansetzt, braucht Ihr nur einmal anheben. Das reicht für Vorder- und Hinterrad. Wolfgang -
Antwort von Smart zu Drive Lock, Intervallgeschwindigkeit Fahrt/Stand etc.
wju antwortete auf Raaalf's Thema in SMARTe Technik
Wie kann man eigentlich herausfinden, welche der Feaatures die in der Bedienungsanleitung genannt sind ein 2. Generation Smart so alles hat oder haben sollte, wenn man ihn in D kauft ganz normal beim SC kauft? Oder ist das dem Zufallsprinzip überlassen wobei Smart alle Möglichkeiten offen hat? Was halt gerade so im Lager rumliegt wird eingebaut. Wer weniger Faetures abbekommt hat halt Pech gehabt. Sehe ich das zu schwarz oder kommt das der Realität nahe? -
Mir ist gerade aufgefallen, daß die Kühlerlamellen über und unter dem vorderen Nummernshild recht ungeschützt jedem einfliegenden Stein ausgesetzt sind. Die sehen recht empfindlich aus. Wie sind da die Erfahrungen? Wäre es nicht sinnvoll sich da ein Netz dabvor zu machen.? Wolfgang
-
SC nürnberg Conti Satz WR mit Stahlfelge 299,..€
-
Wird der Beifahrer-Airbag bei umgelegter Sitzlehne ausgeschaltet? Da soll man ja etwas drauf transportierern können. Es wäre wahrscheinlich nicht so gut wenn dann der Airbag aktiviert ist.
-
Günstige Kompletträder bei www.reifen.com?
wju antwortete auf Raaalf's Thema in Zubehör für den SMART
Fragt doch mal im SC Nürnberg. Die bieten derzeit einen kompletten Conti M+S Satz auf Stahlfelgen für 299€ an -
Wenn man eine original Smart Babyschale für sehr viel Euro auf dem Beifahrersitz befestigt, wird der Airbag ausgeschaltet. Wenn man aber nur manchmal ein Kleinkind transportieren will, dann das beim Smart nicht zulässig, weil der Airbag nicht abschaltbar ist. Gibt es eine Möglichkeit den Airbag auszuschalten wie es bei anderen Autos möglich ist? Da sollte doch irgendwo im Sitz ein Kontakt zu finden sein.
-
Ich habe das Soundsystem drin. Ich vermute, daß es die im Radioschacht ohne Smartradio abgebundenen Kabel sind. Die haben die gleiche Farbe.
-
Unter dem Armaturenbrett habe ich rechts und links je 2 lose Drähte mit Steckern gefunden. Farben; links grün und grau/braun rechts gelb/ grün und grau/grün Wofur sind die?
-
Ja, sieht so ähnlich aus. Wo wird denn das hingesteckt? Funktioniert das, wenn es die Frequenzweiche ist, auch mit Fremdradios? Ich habe mir dazu schon einen Zwischenstecker für den LS-Anschluß beschafft. Braucht man den dann garnicht?
-
Ich habe da ein Teil (Leiterplatte ca 40mmx40mm) mit viel Kupfer zur Wärmeableitung für einen Halbleiter (sieht wie ein vielbeiniger Regel-iC aus) und einer einreihigen Buchsenleiste in der Kugel gefunden. Was ist das?
-
Warum dauert der Seitenaufbau in letzter Zeit so lange? Mein DSL Anschluß hat bei anderen Pages eine wesentlich!!! schnellere Antwortzeit
-
Wenn ich so in den verschiedenen Foren Beiträge zu aktuell gehandelten Lieferzeiten und Lieferzeitüberschreitungen für Standardausstattungen lese, dann frage ich mich schon ob MCC schon mal was von moderner Materiallogistik gehört hat. Da werden bereits über mehrere Jahre, wenn man mal nur die Kugel betrachtet gerade mal 2 Typen gebaut, die sich nur durch nicht all zu viele unterschiedliche Teile, wahrscheinlich von Zulieferern, unterscheiden. und dann kommt es zu diesen Lieferzeiten. Da stimmt was nicht oder man will den Kunden bewußt an der langen Leine halten. Meine Erfahrung kommt aus einer Branche, bei der hunderte von verschiedenen Produkten mit ähnlichen Preisen innerhalb von 3-4 Wochen an Kunden geliefert werden mußten mit Komponenten die für sich alleine schon Lieferzeiten von bis zu 14 Monaten hatten. Und das hat durch entsprechende Planung und Absprache mit den Lieferanten auch geklappt. MCC scheint sich da wohl bewußt eine lange Lieferzeit zu gönnen um dem Kunden seine Wichtigkeit rüberbringen zu können.
-
zu: Öhm, Wartungsanzeige? Hat das mein Smartie überhaupt? Also ich habe mir die Bedienungsanleitung vom Netz geladen und da steht drin, dass es eine Anzeige der verbleibenden Kilometer bis zur nächsten Wartung gibt. Text: Wartungsintervallanzeige einschalten Tippen Sie zweimal auf den Knopf der Mehrfachanzeige. > Auf dem Display erscheint die verbleibende Reichweite. > Je nach Notwendigkeit erscheinen außerdem ein oder zwei Symbole in Form eines Schraubenschlüssels. Gebt es das vieleicht erst ab 2. Generation?
-
Sind die theoretischen 15 000km Wartungsintervall bei einem 45kW Benziner bei "normaler" Fahrweise zu erreichen oder schlägt die Wartungsanzeige vorher zu? Wo liegen die praktischen Werte?
-
Den rechten Sitz kann man ja schön umklappen. Transportieren kann man auf den runden Buckel nicht so leicht etwas. Ist bekannt, ob einer der Zubehörläden ev. eine (Klapp)box mit Deckel anbietet, die man auf dem Buckel z.B. mit dem Sicherheitsgurt sichern kann? Stabil genug sollte die Lehne dafür eigentlich sein.
-
Hallo, mich würde mal die Meinung, Erfahrung (positiv + negativ) mit dem SC Nürnberg interessieren. Danke für alle Antworten Wolfgang
-
Hallo, ich ein nicht mehr ganz so taufrischer werdender Smarty. Beim durchstöbern des für meine Bestellung recht informativen Forums habe ich erhebliche Probleme mit dem Kontrast der Schriften (Überschriften, Übersichten) gehabt. Besonders dann, wenn die Schriftfarbe sich nur unwesentlich von der Hintergrundfarbe unterscheidet. Selbst schwarze Schrift ist auf den mit ocker??? hinterlegten Zeichen für mich nicht so richtig toll zu lesen. Schlimm wird es, wenn z.B. in den Foreninhalten ocker Schrift mit hellerem ocker Hintergrund dargestellt wird. Bitte denkt bei Eurem Forum auch an den nicht ganz so kleinen Anteil älterer Smarties. Gruß Wolfgang