Jump to content

smARt_MZ

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    28
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von smARt_MZ

  1. Hallo in die Runde! Nachdem mich mein Smart (450 cdi, 2003, 270t) mit einer Kupplung 20 Jahre über die Strassen getragen hat, hat sich diese letztens in Rauch aufgelöst. Was sind eurer Erfahrung nach bei Austausch einer Kupplung in einer Smart-erfahrenen Werkstatt realistische Gesamtkosten (Material, Arbeit, brutto)? Aktuell habe ich einmal die Info, dass es die cdi Kupplung für den Austausch angeblich nur als Komplettkit/modul gibt (Werkstatt meines Vertrauens: Gesamtkosten inkl. Arbeit knapp 1T€) und dann die Aussage, dass Kupplung (mit Ausrücklager inkl. aller Getriebesimmerringe und Einbau) bei 750€ (fismatec) liegen würde. Jetzt ist das wie gesagt mein erster Kupplungstausch, sprich, Null Erfahrung ... Könntet ihr mir mit Info helfen, wo hier der Unterschied beim Material wohl liegt und wo ggf. Mehrkosten bei Austausch entstehen können bzw. zu rechtfertigen wären (Arbeitskosten sind ungefähr identisch). Besten Dank für eure Info & allseits gute Fahrt Stefan
  2. Servus in die Runde! habt ihr möglicherweise eine aktuelle Empfehlung in Sachen sehr guter "SMART Werkstatt", Umkreis MZ/WI (keine MB/SC - versteht sich von selbst...!) Bislang gab es im Forum dazu leider wenig Hinweise (eigentlich gar keine ...). Insoweit lege ich seit Jahren bei offensichtlichen Reparaturen selber Hand an oder gehe (fahre...) zur sehr guten freien Werkstatt meines Vertrauens - aber bei speziellen SMART Themen wird's da (was kein Vorwurf) manchmal doch etw eng bzw spekulativ ... Danke euch für Infos & Grüße, Oldie smart fortwo cdi (450 / 2003 / 241tkm)
  3. Hat jmd von euch Erfahrung mit dem Entfernen des Innendachpanels beim SMART Fortwo 450. Soweit ich richtige Auskunft erhalten habe, ist das Panel verklebt(!)... wenn das stimmt, tatsächlich eine sehr eigenwillige Konstruktion. Aber wie verfährt man dann praktisch, wenn man die Verkleidung unbeschadet entfernen möchte? Mein Ziel wäre, auf diesem Weg an die Mechanik des Glasschiebedachs zu kommen (ist der mir einzig bekannte Weg, oder gibts ggf. einen einfacheren/anderen..?). Wie habt ihr das Dachpanel nach Demontage wieder befestigt? Herzlichen Dank schon vorab für eure Unterstützung & Grüße, Oldie
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.