Jump to content

lausejung77

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

Persönliche Informationen

  • Wohnort
    Hamburg
  • Kennzeichen
    HH
  • Interessen
    Motoren
  • Beruf
    Finanzmakler
  1. Da muss ich ja mal dem Smart-Center Hamburg am UCI mal n dickes Lob aussprechen: Federn werden OHNE das wir was zahlen müssen komplett ersetzt... lediglich neue Staubschutzmanschetten schlagen mit etwa 30 Euro zu buche...
  2. Joa, das war wohl das Problem: Der war nämlich gar nicht angesteckt ! :o Keine Schlauchschelle drauf und direkt hinterm Ventil ab ! :evil: Danke für die prompten Antworten... Jetzt muss ich das mal beobachten... Wieviel sollte er jetzt maximal brauchen ?
  3. Und by the way: Wo liegt das Teillastentlüftungsventil, welche Auswirkungen kann ein Defekt haben und was kostet ein Ersatzteil ?
  4. Hey ! Bin neu hier und hab mich auch wegen des Ölverbrauchs angemeldet. Der kleine Brabus hat 63000 runter und säuft Öl. Da ich mich mit Turbomotoren und deren Wartung/Instandhaltung/Tuning ganz gut auskenne (Nissan 200SX, BJ90, zum Schluss 200000 km bei 1,3 bar Ladedruck, 1,8l und 270 PS) dachte ich zunächst, es läge an der Ölsorte. Mein Nissan soff auch, hat aber nach der Umstellung von 0W-30 auf Castrol RS 10W-60 schlagartig keinen messbaren Verbrauch mehr gehabt... Mit nem ölgelagerten Turbo und 120000 km... Daran liegts beim Smartie wohl nicht, er hat gefühlte 0,8-1 Liter auf 1000... Fühle mich da jetzt etwas verantwortlich, denn es ist der Wagen meiner Freundin und ICH hab ihr zum Kauf geraten... :( Kann auch der Turbo was weg haben ? Ist der öl- oder kugelgelagert ? Die kugelgelagerten sind eigentlich selten für erhöhten Ölverbrauch verantwortlich erfahrungsgemäß...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.