Jump to content

wild-sue

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    83
  • Benutzer seit

Beiträge erstellt von wild-sue


  1. Hallo zusammen,

     

    sollte jemad noch auf die Idee kommen für seinen 451 einen anderen Handbremsgriff zu kaufen sollte er beachten dass hier das Gewinde des Knopfes nicht passt !

     

    Originalton des Lieferanten :

    Die Kunden haben bis jetzt immer ein Tape o.ä. um das Gewinde gewickelt, damit es passt.

     

     

    Das ganze wird als " absolut hochwertig verarbeitet " verkauft und soll fast 90.-€ kosten !

     

    Es ist änlich wie bei den Schmutzfängern wo auch die vom 450 für den 451 verkauft werden und dann nicht ordentlich montiert werden können.

     

    Also Augen auf bei diesen Bastelbuden !

    Möchte mir gar nicht vorstellen wie hochwertig dann ein Motortuning ausfällt

     

    Gruß

     

     

     

    [ Diese Nachricht wurde editiert von wild-sue am 06.02.2008 um 09:19 Uhr ]

     

    [ Diese Nachricht wurde editiert von wild-sue am 06.02.2008 um 09:20 Uhr ]

    [ Diese Nachricht wurde editiert von wild-sue am 06.02.2008 um 09:35 Uhr ]


  2. Na da fällt mir doch nichts mehr ein.... bei mir waren die gleichen Schrauben mit dem kleinem Gewinde für die Blechteilchen dabei, aber eben nicht die Blechteile, die ja gar nicht mehr zu montieren sind beim 451 , wie jetzt bestätigt.

     

    Wenn ich mir vorstelle von einem Randstein runter zu fahren wie soll dieses kleine Gewinde direkt im Plastik halten ???

     

    Im übrigen ist es mit den Handbremsgriffen genau das gleiche, hier werden die vom 450-er verkauft die dann im 451 nicht passen da das Gewinde im 451 ein M4 und im 450 ein M5 ist, somit kann der Entriegelungsknopf nicht festgeschraubt werden und sitzt nur lose auf der Gewindestange, aber hauptsache man hat erst mal Umsatz gemacht. Wenn man sich der Sachen mal ordentlich annehmen würde sollte eine Einbauanleitung dabeisein da ja nicht jeder im Nebenberuf KfZ Meister ist, vielleicht fällt dem einen oder anderem ja dann doch auf dass da was nicht stimmen kann, bevor man es an den Kunden liefert, und drohen muss um sein Geld wieder zu bekommen !

     

    Gruß

     

     

    [ Diese Nachricht wurde editiert von wild-sue am 31.01.2008 um 09:05 Uhr ]


  3. Hi zusammen,

     

    also ich hab das Soundpackage mit geordert und muss sagen dass es für normale Ohren ( o. T. d. R. ) eigentlich ganz gut klingt natürlich immer im Verhältniss zur Göße des Autos gesehen und sehr subjektiv. Aber wir brauchen in userem Audi auch kein Bose .....

     

    Ich meine dass das normale Soundpaket völlig ausreichend ist für diese Fahrzeugkategorie

    was will ich mit B&O in einer 20 m2 Einraumwohnung ???

     

    Gruß und und steinigt mich


  4. Die Bleche werden doch über den Rand des Kotflügels gesteckt d.h. Lochabstand ca 5 mm. vom Rand. Wie soll ich das Blech verwenden wenn die Lochposition ca 20 mm von einem Rand entfernt ist ? noch dazu nicht am Kotflügel sondern an dem sehr labilen Spritzschutz des inneren Korflügels.

     

    Die wissen schon warum Sie die Bleche nicht mitliefern.

     

    Gruß


  5. Hab da doch Bauchweh dass die nicht lange hält, schmeiss da mal 2 Sporttaschen rein und hol die dann mal Gedankenlos wieder raus, kann mir vorstellen dass die dann an der Lampe hängenbleiben.

     

    Hab mir mal gedacht die runde Osram versenkt zu verbauen.

     

    An der rechten Kofferraumseitenwand sind ja 2 Abdeckungen zum rausnehmen. In die kleinere oben mit einem Lochbohrer den Durchmesser der inneren Lampe ( Drücker ) ausnehmen, dann die Lampe von innen am Lampenrand ankleben und wieder reinsetzen ( wird auch gut durch die Dämmung von hinten mit abgestützt).

     

    So steht nichts mehr vor.

     

    Gruß


  6. Das es die gleichen sind vermute ich auch mal, allerdings werden die grosspurig für den neuen 451 angeboten für jetzt gesehene 45.- € !!!!

     

    Leider wurden mir die kleinen Bleche nicht mitgeliefert, ich wüsste auch nicht wie ich bei der 2.ten Schrauben von oben dieses Blech drankriegen sollte da diese Schraube mitten im Spritzschutz des Kotfügels sitzen würde und nicht am Rand.

     

    Daher vermute ich mal dass hier die für den 450 auch für den 451 verkauft wrden ohne speziell dafür angepasst zu sein.

     

    Allein schon 45.- € halte ich für Wucher, aber dann auch noch basteln weil nicht passgenau ( da ja vom 450 ) ist schon der Hammer.

     

    Also wer ein Foto hat, bitte die Befestigungssituation am Kotflügel hier einstellen.

     

    Danke und Gruß


  7. @kuebel_181

     

    Sehe ich genauso, hab diese ganzen schönen Sachen auch in den anderen Autos und wollte die eigentlich auch im Smart haben. Nachdem ich mich lange schon nicht mehr mit Autobasteln beschäftigt hatte wollte ich mich bei unserem neuen ( 451 ) mal wieder so richtig austoben bis ich die Sache mit der Zulassung bzw. E Kennzeichnung bemerkt habe. Die bisher im Handel angebotenen elektronischen Artikel wie TFL, Tempomat etc. sind definitiv im 451 N I C H T legal einzusetzen da die erforderliche Zulassung fehlt.Ich für meinen Teil werde mir diese Dinge nur im SC einbauen lassen oder darauf verzichten, habe keine Lust meinen Versicherungschutz zu riskieren.

    Gruß

     

    [ Diese Nachricht wurde editiert von wild-sue am 11.12.2007 um 11:48 Uhr ]


  8. Ja ja ich weis, grausamme Optik etc....., aber trotzdem hab ich mir welche bestellt, und stelle jetzt fest dass die 2.te Schraube von oben mitten im Plastikspitzschutz vom Radkasten ist. Mir wurden die kleinen Bleche für die Schraubenbefestigung nicht mitgeliefert mit der Begründung " verrosten eh nur, einfach ein Loch für die Schraube bohren) ".

     

    So wie sich das für mich darstellt sind das die für das Vorgängermodel (450), jetzt verucht man die Dinger für 39.- € einem dummen 451 Fahrer anzudrehen.

     

    Daher meine Frage : hat jemand für den 451 schon Schmutzfänger drann und wie passen denn die ( Photo währe gut ), oder gibt es andere Möglichkeiten die Sauerei an den Seiten einzudämmen.

     

    Dies ist unser erster Smart, allerdings wundert mich doch die mangelnde professionalität der hier üblichen Zubehörhändler. Hab fast schon bei jedem irgend ein Teil bestellt, aber entweder funktionier es nicht, passt es nicht ( da vom 450),dafür aber alles völlig überteuert.

     

    Gruß


  9. Ja stimmt schon, mein Beitrag war nicht ganz zum Thema, allerdings reicht mir meine Erfahrung mit dem TFL bei dem es offensichtlich Probleme mit den Stellmotoren gibt, es aber lustig noch weiter verkauft wird, frei nach dem Motto erst mal das Geld abgreifen.Aufgrund dieser Erfahrung werd ich mir einen Tempomat sicher nur im SC einbauen lassen auch wegen der Garantie und der fehlenden E Kennzeichnung.

     

    Gruß


  10. @star-one-006

     

    Da ihr hier im Forum ja sehr aktiv Werbung macht, aber ansonsten nicht erreichbar seid

     

    1. Am Telefon wird man hingehalten

    2. Fax ist nicht erreichbar

    3. Mails werden nicht beantwortet

     

    Ich versuche seit 3 Wochen mein Geld für das strorniete TFl für den 451 zurückzubekommen.

     

    Siehe R-6739/07

     

    Vielleicht bewegt Ihr euch jetzt mal !

     

    Gruß

     

    [ Diese Nachricht wurde editiert von wild-sue am 07.12.2007 um 09:09 Uhr ]


  11. Will mich ja nicht wiederholen, aber der Austausch gegen die " siXtreme " ist wirklich ein Hammer, nicht nur ein bisschen wie von limited-one bei der Superflux berichtet.Schade dass man das nicht direkt vergleichen kann.

     

    Herstellerangaben:

    Durch die 3chip-Technologie leuchtet diese LED Soffitte so hell wie LED Leuchtmittel mit 12 herkömmlichen LEDs und ist damit um ein Vielfaches heller als "billige" LED Soffitten anderer Hersteller.

     

    Technische Daten:

    Helligkeit: 96.000 mcd (96 candela!)

    Stromaufnahme: ca. 120mA

    Abstrahlwinkel: 100 Grad

    Sehr cooles bläuliches weiss. Lichtfarbe wie Xenon-Lampen. Kein gelbliches weiss wie bei billigen Herstellern!

     

     

    Gruß

     

     

     

     

    [ Diese Nachricht wurde editiert von wild-sue am 02.12.2007 um 18:31 Uhr ]

    [ Diese Nachricht wurde editiert von wild-sue am 02.12.2007 um 18:34 Uhr ]


  12. Scheint tatsächlich ein Unterschied zu sein, bei meinem 451 ist mit dem "sixtreme" der ganze Innenraum wirklich toll ausgeleuchtet.

    (ist jetzt aber wohl subjektiv)

    Gruß

     

     

     

    [ Diese Nachricht wurde editiert von wild-sue am 02.12.2007 um 15:53 Uhr ]

    [ Diese Nachricht wurde editiert von wild-sue am 02.12.2007 um 15:56 Uhr ]


  13. äääääh, ich hab nur vorne in der Mitte einen Lichtschalter, vermisse im Kofferraum ein Licht oder hab ichs noch nicht gefunden ?

     

    ist da kein Unterschied von siXtreme zu Superflux, die sixtreme find ich bei diesem "Blautacho" nicht

     

    Grüße

     

    [ Diese Nachricht wurde editiert von wild-sue am 02.12.2007 um 15:21 Uhr ]

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.